SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 15

    [..] igen Helfer aus Nachbarschaft und Tanzgruppe alle Hände voll zu tun hatten, das Kronenfest zu dem Erfolg zu machen, zu dem es dann auch wurde. Vor allem ihnen, insbesondere aber dem unermüdlichen Tanzgruppenobmann Günther Schuster sei auch auf diesem Wege aufrichtiger Dank ausgesprochen. C.S. Feste in Traun Stadtfest. - Der Kapellmeister der Militärmusik Oberösterreichs, Oberstleutnant Mag. Franz Peter Bauer, hat zu Ehren von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer einen Marsch k [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 19

    [..] sen am Sonntag, dem . Juli, . Uhr, am Kuhweiher in Nürnberg-Röthenbach mit viel Musik und Tanz. Zu einem ,,Fest unter der Eiche" lädt das ,,Haus der Heimat" für den . Juli, . Uhr, ein. Den Kulturteil eröffnet als Schirmherr der Veranstaltung der bayerische Innenminister Günther Beckstein um . Uhr. ,,Fürther Treff", jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, ab . Uhr, im Martin-LutherHeim des Gemeindehauses der Evangelisch-Lutherischen St.-Pauls-Kirche in der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 20

    [..] dem . September, findet in der Schorndorfer KünkelinHalle die Festveranstaltung des BdV-Kreisverbandes zum Tag der Heimat statt. Sie beginnt . Uhr, Festredner ist der CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Baden-Württemberg, Günther Oettinger. Geboten wird auch ein kleines Kulturprogramm. RainerLehni Kreisgruppe Tuttlingen Kaiserwetter beim Stadtfest Herrliche Sommertemperaturen lockten am . und . Juni viele Besucher zum Stadtfest in Tuttlingen. Die Vereinshütte der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 27

    [..] rsonen, darunter fast alle Schulkameraden aus Reußen, kamen zu einem herzlichen Wiedersehen im Sportheim Illingen/ Enz zusammen. Erfreulicherweise waren auch Klassenlehrer Josef Beer, heute Jahre alt, Schuldirektor Günther Guni (), dessen Gattin Gertrud Guni sowie Dori Löw-Nita (), die als Lehrerinnen in Stolzenburg tätig gewesen waren, der liebevoll gestalteten Einladung gefolgt. Martin Barth begrüßte die Gäste und legte eine Gedenkminute ein für die neun verstorbenen [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 7

    [..] von der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Gernot Wagner angeführt, marschierten über jugendliche Trachtenpaare von der Schranne zum Kronenbaum, wo der ,,Altknecht" Günther Hihn (Tanzgruppe Heilbronn) unter kräftigem Applaus die Krone bestieg und seine Ansprache an die sehr zahlreichen Zuschauer richtete. Er dankte dabei allen Mitgestaltern des Festes für ihre Hilfe, anschließend folgte der obligatorische Bonbonregen aus der Krone, worüber sich vor alle [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 18

    [..] Das Museum wurde in den achtziger Jahren des . Jahrhunderts gegründet und befand sich bis zum Zweiten Weltkrieg im Fuggerhaus Zum . Geburtstag gratulieren wir unserer Mutter, Oma und Uroma Katharina Henrich in Kissing ganz herzlichst und wünschen ihr alles Gute, Gesundheit und noch einige glückliche Jahre im.Kreise unserer Familie! Günther und Klaus mit Familien zu Augsburg. wurde es in Babenhausen wiedereröffnet. Hans Fugger war auch Bauherr von Schloss Kirchheim, d [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 24

    [..] isieren, wenn die endgültige Teilnehmerzahl sehr bald vorliegt. Daher werden alle, die sich bislang noch nicht gemeldet haben, gebeten, ihre Zubzw. Absage an die Organisatoren per Post (Sigrun Bielz, Wipperfürth, Bergesbirken ; Günther Schuller, Wiehl, ) oder per E-Mail an zu senden. Wir müssen von jedem wissen, ob er mit oder ohne Partner durch uns ein Hotelzimmer bucht oder sich selbst um eine Unterkunft kümmert. Erfreuliche [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 15

    [..] esorgt. H. Schuster Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Vorstand bestätigt Ende April fand die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe mitwählen statt. Fast der ganze alte Vorstand hatte sich bereit erklärt, die Arbeit weiterzuführen und wurde wiedergewählt. Neu hinzugekommen sind Marianne und Michael /Binder, Susanne und Sybille Roth sowie Günther Dickstefes jun. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Die diesjährige Wanderung fand am . Mai bei Heimerhausen statt. Da Wiehl und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 15

    [..] . Uhr - Kronenfest in Herzogenaurach; Samstag, . Juni, . Uhr - Sommerfest in Erlangen, Fließ (,, Jahre Bürgertreff"); Sonntag, . Juli - Großes Sommerfest der Siebenbürger Sachsen am Kuhweiher in Nürnberg-Röthenbach; ./. Oktober - Siebenbürgischer Kirchentag in Scheinfeld; Sonntag, ,. Dezember - Weihnachtsfeier in St. Sebald. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat in der in Nürnberg-Langwasser (U-Bahn-Station ,,Langwasser-Süd") mit [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 21

    [..] eretsried In stiller Trauer: Ehefrau Gertrud Glatz Tochter Gertrud Gunnesch mit Familie Sohn Wilhelm Glatz und Darina Tochter Hildegard Gross mit Familie Tochter Gerda Glatz mit Familie Sohn Karl Glatz mit Kathi Sohn Günther Glatz und Petra Schwester Sofia Glatz Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . . , in Geretsried statt. Wir danken allen von nah und fern für die Teilnahme und Spenden. Wir wollen dir die Ruhe gönnen, ist auch voll Trauer unser Herz, dich leiden seh [..]