SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 13

    [..] s fünf Fahrzeugen, die freundlicherweise von den Drabenderhöher Industriellen zur Vergügung gestellt wurden, mit neun Tonnen Verbandsstoffen und Medikamenten nach Siebenbürgen zu schicken. Die Fahrer Günther Schuller mit seinen Söhnen Haro und Günther, Michael Rothmann mit Söhnen Volker und Stefan, Michael Hartmann, Wilhelm Müll, Ingo Heitz und Kurt Fuss hatten auf ein Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familie verzichtet, um helfen zu können. Es war eine Fahrt ins Ungewisse, den [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 17

    [..] sie am .. erlöst worden. Hilde Groh geborene Hüll * . . t .. i ! Rösenau/Kronstädt München Wir werden immer in Liebe an sie denken. München In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Inge und Günther Müller Dagmar Müller Detlef Müller-Fischer mit Moritz im Namen aller Angehörigen Sie wurde am Dienstag, dem . Februar , im Neuen Südfriedhof zur ewigen Ruhe gebettet. Nach einem Leben voller Pflichterfüllung verstarb im . Lebens [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 13

    [..] Luther-Kirche in Erlangen, die Reihe der Adventfeiern fort. Diesmal beehrten uns u. a. Prodekan Werner Müller, Professor Dr. Hartmut Beck (CSU), Stadtratskandidat, der stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Günther von Hochmeister und L. J. Seiwerth, Kreisvorsitzender in Ingolstadt. Dabei ging es immer wieder auch um die Frage der engen In memoriam Hermann Oberth Lichtbildervortrag über Leben und Werk des Vaters der Weltraumfahrt Im Rahmen der Kreisgruppe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 15

    [..] n Mortesdorfer Treffen, am . und . August dieses Jahres in Drabenderhöhe, laden wir unsere Landsleute herzlichst ein. Alle Interessenten können ihre Teilnahme bis zum . Mai bei Katharina Ruhland, Telefon () , oder bei Familie Günther Brenner, Telefon ( ) , anmelden. Liebe Meschner! Zu unserem zweiten oberbayerischen Treffen am . Februar in Rosenheim, ,,Happinger Hof, ab Uhr, laden wir herzlich ein. Um Anmeldung wird bis . Februar gebe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 12

    [..] ten die Jüngsten eine Adventskerze nach der anderen an und trugen Licht und neues Leben in den Kreis hinein. Es ist sehr erfreulich, daß Heidrun Reder und Ilse Leister diese Kindergruppe aufbauten. Dr. Günther von Hochmeister, Stellvertreter des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, ging den Sinnhinsichten der ,,stillen Zeit" vor Weihnachten nach. Es sang der erweiterte Jugendchor unter Paul Staedel. Die Frauen der Gruppe hatten unter Anleitung der neuen Frauenreferentin El [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 12

    [..] n, DM ; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen, DM ; Karin Braisch, Rilasingen, DM ; Rudolf Rösler, Regensburg, DM ; Annemarie Röder, Heilbronn, DM ; Prof. Walter König, Reutlingen, DM ; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen, DM ; Dr. Thomas von Bogyay, München, DM ; Alfred Coulin, Köln, DM ; Dr. Friedrich Breckner, Bonn DM ; Gudrun Schuster, Gundelsheim, DM ; HansWerner Schuster, Puchheim, DM ; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim, DM ; Günther Jung, Reich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 16

    [..] Hinkeldäppchen" Wie jedes Jahr begrüßte der Honterus-Chor unter der Leitung von Regina M e z e r auch heuer seine Gäste mit drei schwungvollen Liedern und bestätigte damit die Begrüßungsworte des . Vorsitzenden Günther Schuller: ,,Singen kennt keine Grenzen, verbindet und macht Spaß." Der Honterus-Chor bemühte sich, Brauchtum lebendig zu halten und Freude zu bereiten. So wurde wieder ein Theaterstück einstudiert: ,,Hochzet mä'm Hinkeldäppchen" ist ein neueres Stück. Die bei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 4

    [..] ertreten. Siebenbüraische Lieder auf Cassette . Siebenbürgen, Land des Segens und weitere I Lieder gderm Lirber saß ech ist und weitere Lieder (auch als Schallplatte) .Käthe Zerbes-Rosenauer sointch saksesch och sälwstgemaucht Leyder. DM - zzgl. Porto und Verpackung pro Cassette bzw. Schallplatte Günther Koaper. Portfach O Kn O. Tel., / oder / [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 12

    [..] lten Leben voll Liebe und Fürsorge nehme ich Abschied von meinem lieben Mann Dr.Walter Gündisch Tierarzt i. R. . . -. . Heitau Engen Engen, Maierhalde in tiefer Trauer: Leni Gündisch, geb. Bosselmann Hermann und Grete Herbert mit Familie Michael und Gerlinde Wagner mit Familie Günther und Marai Kirra mit Familie Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . Oktober , in der Friedhofskapelle Engen statt. Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Fa [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 4

    [..] ler arbeitslos. Die Zahl der arbeitslosen Aussiedler macht gegenwärtig , Prozent der Gesamtzahl der Arbeitslosen aus. Bemerkenswert ist die vom Präsidenten des Landesarbeitsamtes Südbayern, Günther Spiegl, bekanntgemachte Aufschlüsselung der Arbeitslosenziffern: Prozent sind ohne Beschaftlichen Erneuerung endgültig gefunden. Und viertens gibt es RGW-Staaten wie die CSSR oder Bulgarien, die noch zögern, und andere wie Rumänien oder die DDR, deren Führungen sich bislang we [..]