SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 9

    [..] Ausschuß in seiner ersten Sitzung fest - sollten den letzten Feinschliff erhalten. Johann Schuller, der Bundesreferent für Organisation und Veranstaltungen, begrüßte dazu Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Ortrun Scola, Peter Pastior, Dr. Günther von Hochmeister, Hans Schenker und Michael Schmidt. Im Zusammenhang mit dem Rahmenprogramm wurde beschlossen, speziell für die kulturellen Veranstaltungen im Konzertsaal verstärkt auch die Bewohner Dinkelsbühls anzusprechen. Das Rahmenpro [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 12

    [..] efer Liebe zu ihrer Familie und ihrem Volk. Grete Fredel In Dankbarkeit und stiller Trauer: Michael Lienert Traunreut D i e Kinder Dr. Hans-Richard Lienert und Familie Grete Fredel, geb. Lienert, und Familie Günther Lienert und Familie Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , am Waldfriedhof in Traunreut statt. Statt Blumen bitte eine Spende auf Konto , Michael Lienert, Sparkasse Traunreut, für Hilfe in Siebenbürgen. DANKSAGUNG Für die erwiese [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 10

    [..] Jahre Kreisgruppe und Nachbarschaft Dinkelsbühl - Feuchtwangen - Nördlingen ,,Eine der besten Kreisgruppen in Bayern" Auf ihrer Jahreshauptversammlung am . März konnte die Kreisgruppe in Anwesenheit des Landesvorsitzenden Dr. Günther von Hochmeister ihr jähriges Bestehen feiern. Aus diesem Anlaß widmete ihr die ,,Fränkische Landeszeitung" vom . März einen ausführlichen dreispaltigen Beitrag. Zehn Jahre nach Gründung der Landsmannschaft wurde zuerst die Nachbarschaft und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 11

    [..] r Steiermark organisiert. Mit einigen Ankündigungen und der Bitte, die nächsten Veranstaltungen regelmäßig zu besuchen, ging diese Hauptversammlung zu Ende. Lichtbildervortrag Im Anschluß an die Jahreshauptversammlung hielt Ing. Günther Karres einen Lichtbildervortrag unter dem Titel: ,,Mit dem Wohnmobil von ·Kalifornien nach Alaska." Die Filmstadt Hollywood erwies sich als guter Ausgangspunkt. Von hier ging dann die Fahrt zum Todestal (Death Valley), zum über Meter hoch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 10

    [..] n mit seinen Angehörigen. Tanzgruppe Wels: Am . . fand die Hauptversammlung statt. Obmann F. Imböck gab einen eindrucksvollen Bericht über die Tätigkeit der letzten beiden Jahre. Desgleichen Kassier W. Volkmer. Die Neuwahlen ergaben, da Imböck nicht mehr als Obmann, wohl aber als Tanzmeister kandidierte, folgende Ergebnisse: Obmann Günther Schuster, Obm.-Stv. Erich Schuller, Schriftführerin Irmtraut Schuster, Schriftf.-Stv. Hannelore Benda, Kassier Willi Volkmer, Kass [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 12

    [..] n, bei gutem Essen, einen regen Gedanken- und Erfahrungsaustausch über diese Belange. Alle vorbereiteten Baumstriezel und Lose wurde begeistert gekauft und der erwartete Sketch ,,Am Postamt", gespielt von Uschi Gärtner, Günther Steingruber, Fritz Gärtner und Erich Petrovitsch, wurde mit viel Applaus aufgenommen. Geburt: Wir gratulieren der Familie Lagger zur Geburt ihres Georg, am . . und wünschen der vergrößerten Familie alles Gute. Todesfälle: Herr Johann Baatz sen. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 9

    [..] Der Kreisgruppenvorsitzende, Hans Schuller, nannte die Adventfeier , zu der er Stadträtin Hildegard Beck herzlich begrüßte, neben dem Kronenfest die größte örtliche Veranstaltung der Siebenbürger Sachsen. Pfarrer Günther Hauptkorn, Feuchtwangen, gab dieser sonntäglichen Feier im kleinen Schrannensaal mit richtungweisenden Worten eine besondere Note. Pfarrer Hauptkorn leitete auch den Chor. Gedichtvorträge und Lesungen der Kinder und Jugendlichen, die ebenso mit Feuereife [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 14

    [..] gte Ansprache hielt Diakon Harald Stefanowitsch aus Denzlingen, der über die Grundgedanken der Advent- und Weihnachtszeit sprach. Konrad Stamm, Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, begrüßte ebenfalls die Anwesenden und überreichte zwei Silberne Ehrennadeln: Frau Christa Botscher für erfolgreiche Tätigkeit auf dem Gebiet der Aussiedlerbetreuung und Günther Herbert für langjährige Treue als Kassenwart. Die Jugendgruppe unter der Leitung von Frau El [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 19

    [..] n, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel, Herr Alfred Lutsch geboren am . August in Schäßburg gestorben am . Dezember Neuburg a. d. Donau, Weinsberg und Maienfels In Liebe und Dankbarkeit: Erna Lutsch, Gattin die Kinder Peter und Günther mit Etta und Ilse die Enkelkinder: Frank, Veronika, Margit und Melanie Geschwister und alle Verwandten Der Trauergottesdienst fand am Donnerstag, dem . Dezember , in Neub [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 5

    [..] n. . Das Schmiedgässer Tor. Ein Renaissanceturm der Kokelstadt (Mediasch). In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Oktober , S. , Abb. Novak, Adolf: Die Freikirchen in Rumänien. In: Zugänge, Jg. (), Nr. , S. -. Ohnweiler, Martin: Junge Literaturfreunde. Wir sprechen mit Prof. Udo Peter Wagner, Deutschlehrer am Pädagogischen Lyzeum von Hermannstadt. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. . Ott, Günther: Planen für das . Jahrhundert. Überl [..]