SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 3

    [..] Karl Reinerth, Hermannstadt-Laufen a. N., der vor kurzem bekanntlich von einer theologischen Gesellschaft in Holland für eine reformationsgeschichtliche Arbeit durch Verleihung eines ,,Goldenen Ehrenpfennigs" ausgezeichnet worden ist. A.H. ^Orgelbauer in Siebenbürgen V*' Zum hundertsten Geburtstag von Karl Einschenk Die Siebenbürger Sachsen verpflanzten das Kunsthandwerk in das Vorland der Karpaten. Seine Entwicklung trug zweifellos wesentlich dazu bei, daß Siebenbürgen eine [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 4

    [..] erreicht. Zunächst wird für ihn ein Haus in Bad Godesberg, , renoviert. Die Botschaft in Köln, am Oberländerufer , wird im Herbst bezugsfertig. Die ,,Süddeutsche Zeitung" schreibt über ihn: ,,Oancea, der am . Juli am Rhein seinen . Geburtstag feiern kann, stammt aus der Generation jener Rumänen, die das Kriegsende bewußt miterlebten und unter dem kommunistischen Regime Karriere machten. Er gilt als tüchtig und zielstrebig. Der Absolvent der landwirtschaf [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 7

    [..] zfleisch! Ehrung. Unser Mitglied Dr. Andreas Scheel, Tierarzt in Roitham bei Gmunden wurde zum . Vizepräsidenten der Tierärztekammer von Oberösterreich gewählt. Darüber hinaus feierte Dr. Scheel am . Juni seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft Sehwanenstadt (Anmerkung der Redaktion: und mit ihr die ganze Landsmannschaft Oberösterreich) freut sieh über die hohe Auszeichnung ihres Mitgliedes und entbietet zu beiden Anlässen dieherzlichsten Glückwünsche. Familiennachrichten. [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6

    [..] r ist einer von jenen, die es verstehen, Schicksalsschläge mit Würde zu tragen. Die Landsmannschaft wünscht dem Jubilar noch einen langen und angenehmen Lebensabend im Kreise seiner Familie, seiner Kinder und Enkelkinder. K. Seh. . Geburtstag Zum Teil von recht weit her kamen alle sechs Kinder des ehem. Bistritzers Karl Rösler nach Linz zu dessen . Geburtstag am , April dieses Jahres, dazu seine fünf Schwiegerkinder und seiner Urenkel. Im häuslichen allerengsten F [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 3

    [..] ilnahme nicht nur einem tüchtigen Unternehmer und gütigen Chef galt, sondern auch dem großzügigen und gütigen Menschen, dessen Herz nach bald Jahren eines arbeitsreichen Lebens zu schlagen aufgehört hatte. Schon anläßlich seines . Geburtstages, am . April , hatten wir Gelegenheit, von ihm zu berichten und zu schildern, wie der junge Repser Kürschnergeselle, über Kronstadt, Budapest, Wien und Leipzig nach Berlin gelangt, hier alsbald einige siebenbürgische Landsleute [..]

  • Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 3

    [..] ule Almen (jetzt einjährige Ausbildung!), Stipendien. Das Pcnsionistenheim und die Erholungsheime in Wolfendorf und in Michelsberg bewährten sich als hilfreiche Einrichtungen. ,..,, Am , Geftlcmbcr feierten wir nach altem Brauch K's , Geburtstag, aber nur im engsten preise, denn die andern Kinder, die ihre Sommerfericn alle bei uns zubrachten, waren am , alle in ilvrem Dienst, Ja und da stellte uns K. bei seinen drei großen und drei kleinen Kerzen seine liebe Braut vor, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 2

    [..] Zum Tanz spielt die Siebenbürger Blaskapelle München, die zugleich auch für diese Veranstaltung verantwortlich ist. Dank Für die vielen herzlichen Grüße, Glück- und Segenswünsche zu Weihnachten, Neujahr und meinen . Geburtstag am . . dankt allen in innigster Verbundenheit und Liebe Ihr Simon Schwarz A n t w o r t : Ich würde die Frage so nicht stellen, weil sie nach meiner Meinung schon eine Überforderung ist. Wir müssen von dem rumänischen Partner erwarten, daß er [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5

    [..] er Leitung von Mathias Rill ein Weihnachtspotpourie. Allen ging die weihnachtliche Stimmung ans Herz. Sehr ergreifend war auch die Begrüßungsansprache unseres ersten Vorsitzenden Thomas Wollmann. Er stellte uns dabei Familie Haupt aus Großau vor, die für einige (Fortsetzung auf Seite , Spalte ) Aus dem Leben einer Künstlerin Ria Müller-Löwitsch zum Geburtstag Einem gediegenen, alteingesessenen Wiener Bürgerhaus entstammend, hat Ria Müller-Löwitsch, die am . Februar ihren [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] Samstag, dem . Jänner V im Ob. St.-Veiter-Kasino, Wien , Hietzinger . Todesfall Ein langjähriges Mitglied verloren wir in Architekt Gustav Römischer, der am . Dezember im . Lebensjahr gestorben ist. Der Dichter dankt Zu seinem . Geburtstag am . September , dessen in der Siebenbürgischen Zeitung in der Folge vom . September ausführlich gedacht worden war, erhielt der erfolgreiche Dramenschöpfer und Romanschriftsteller Professor Franz K [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 21

    [..] ndart darbot, sehr harmonisch und eigentlich viel zu schnell. Dieser Tag war aber für alle kein Abschluß, sondern wieder Ansporn für weitere gemeinsame Arbeit für unsere siebenbürgische und deutsche Gemeinschaft. K- Nösner Prof. Dr. Leo Weiß Zum . Geburtstag des Zürcher Freundes der Siebenbürger Sachsen Am . Juni wurde aus alteingesessenem siebenbürgischen Geschlecht in Bares der Mann geboren» der, obwohl er seit beinahe Jahren in Zürich lebt, die Ereignisse in se [..]