SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«
Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 8
[..] us in anderen ökumenischen und theologischen Gremien haben ihn zum Botschafter unserer Kirche im Ausland gemacht und die ersten Beziehungen zu anderen Kirchen, vor allem den evangelischen Kirchen in Deutschland, Österreich und Schweiz ermöglicht. An seinem . Geburtstag wurde er mit einer eindrücklichen Feier geehrt, in der ihm auch zwei Festschriften überreicht wurden, die eine aus dem Bereich unserer Kirche: ,,Im Kraftfeld des Evangeliums" und die andere, in Deutschland er [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 17
[..] ab . Uhr. Veranstaltungen . Februar: Richttag Nachbarschaft Augarten. . Februar: Richttag Nachbarschaft Penzing. . März: Vereinsabend, Vortrag von Günter Czernetzky. . April: Hauptversammlung des Vereins. . Mai: Muttertagsfeier der Nachbarschaft Augarten. . Mai: Vereinsabend. Thema noch offen. . Juni: Voraussichtlicher Termin für das Sommerfest. Geburtstage Herzliche Gratulation allen Mitgliedern, die im Jänner Geburtstag haben, vor allem den Jubilaren: z [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 20
[..] ach einem guten Abendessen fuhren wir nach PirnaZuschendorf in eine Bonsaibaumzucht, wo wir erfuhren, dass in dieser Gegend Versuche mit Zierpflanzen bereits vor Jahren in großem Stil gemacht wurden und dass die Gartenkunst der ,,Zwergobstbäume im Topf" auch die DDRDiktatur überlebt hat. Am nächsten Tag fuhr unsere Reisegruppe bei Zum . Geburtstag gratulieren wir unserem Opa und Uropa Simon Depner (geboren am .. in Großscheuern) ganz herzlich und wünschen ihm vi [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 22
[..] nheit geratenen alten Traditionen wieder aufleben lassen. Der Kathreinenball, den sie schon auf dem Heuchelhof feierten, sei nur ein Beispiel dafür. Pia Beckmann Unsere Eltern Michael und Sofia Hihn aus Reußen feierten in diesem Jahr in Ingolstadt ihren . Geburtstag und am . Dezember ihre goldene &tochzeit Es gratulieren die Söhne Michael, Andreas mit Agnetha, Helga und Brigitte, Hans mit Rosina und Adelheid kommt gerne zu den Bällen der Landsmannschaften, auch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 17
[..] eiche ,,Muttersprache" aufmerksam zu machen. Wir danken allen, die uns zugehört und wahrgenommen haben! DietmarEhrlich Ilse Orendt Katharina Hauptkorn geborene Lederer Burgberg-Hersbruck (Nürnberg) feierte am . . ihren . Geburtstag Für deine Müh' an allen Tagen wollen wir dir heute danke sagen. Wir wissen, was wir an dir haben, auch wenn wir es nicht immer sagen. Doch was wären wir ohne dich? Vergiss es nicht: Wir lieben dich. Gesundheit und noch viele schöne Leben [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 18
[..] rnestine Konnerth-Kroner, Hermann Konnerth u. v. a. mehr sind in der Ausstellung zu sehen. Auch Schattenbilder, hergestellt zwischen -, sowie Arbeiten Hermannstädter und Kronstädter Fotografen sind derzeit in Gundelsheim ausgestellt. Vortragin Gundelsheim Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ,,Umbruchzeiten" hielt Dr. Konrad Gündisch am . November einen Vortrag über die Beziehungen zwischen Württembergern und Siebenbürgern im Rathaussaal zu Gundelsheim. Anlass dazu gab [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 20
[..] und die hervorragende Organisation der Begegnung. Beim anschließenden fröhlichen Beisammensein gratulierte Mildt dem -jährigen Johann Josef Rampelt im Namen des Vorstands mit einem Blumenstrauß zum Geburtstag. Spontan wurde dem Jubilar ein Ständchen dargebracht, dann folgte Lied auf Lied. Nach Verabschiedung der Gäste blieben das hilfsbereite Küsterehepaar Kelp mit emsigen Helferinnen und Helfern zu den Aufräumarbeiten zurück. Ihnen gilt unser ganz besonderer Dank! Richard [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 3
[..] auptverantwortung trug. Wir haben ihm dafür zu danken. Zu Recht wurde er beim Verbandstag zum Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft gewählt. Wenn er nun mit seiner in Königsberg geborenen Frau Ingeburg, die auch als Journalistin tätig war, mit seinen Kindern und Enkeln den . Geburtstag feiert, denken die Landsleute mit großem Respekt an sein berufliches und noch mehr an sein ehrenamtliches Wirken, das ihnen, den Siebenbürger Sachsen, stets zugute kam. >··!···-·· Wilhel [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 5
[..] Migration und Integration sowie zur Dokumentation der Siebenbürger". Ihr Vortrag war gleichzeitig eine Würdigung des Verlegers, Sammlers und Dokumentars Hans Meschendörfer, der in diesem Jahr seinen . Geburtstag gefeiert hätte. Im zweiten Teil des Abends zeigte der Autor, Regisseur und Produzent Günter Czernetzky seinen Dokumentarfilm ,,Deutsche im Gulag" dem überwiegend aus Studenten und jüngeren Teilnehmern bestehenden Publikum und erntete für seine überzeugende Aufklärun [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 7
[..] d Dokumentation siebenbürgischsächsischer Baudenkmäler - und liefert somit jetzt den Restaurateuren wertvolle Arbeitsunterlagen. Dass er dies auch heute noch tut -- er feiert am . Oktober seinen . Geburtstag bei guter Gesundheit -, spricht für sein Engagement und Durchhaltevermögen. Mit Anerkennung und Hochachtung vor seinem selbstlosen Schaffensgeist gratulieren wir herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünschen Kurt Leonhardt auch für die kommende Jahren die geisti [..]









