SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«
Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 13
[..] inderprogramm mit der Siebenbürger Jugend. Für den Kindermalwettbewerb ,,Wie stelle ich mir den Sommer vor?" mit schönen Preisen sind die Zeichnungen beim Sommerfest bis . Uhr am Kinderstand abzugeben. Glückwünsche Wir gratulieren zum . Geburtstag: am . Juni Martin Seimen, Traun; zum . Geburtstag: am . April Johann Broser, Traun, am . Mai Martin Binder, Traun, am . Mai Otto David, Leonding, am . Juni Martin May, Traun, am . Juni Sofia Rührig, Pasching, am . [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 19
[..] as Tanzbein zu schwingen. Dabei wurde sie kräftig unterstützt von der Jugendtanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim. Auch das ,,Karpaten"-Tanzund Unterhaltungsorchester der Kreisgruppe trat gegen Ende der Veranstaltung auf. Heidrun Herbert Am . . feierte in Höchberg/Würzburg Georg Roth seinen . Geburtstag. Es gratulieren recht herzlich und wünschen auch weiterhin die beste Gesundheit und noch viel Lebensfreude im Kreise seiner Lieben: Ehegattin Katharina, Kinder, Enkelkinde [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 5
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Bedeutender Anreger der Siebenbürgen-Forschung Zum . Geburtstag von Karl Kurt Klein Der Name von Prof. Dr. Karl Kurt Klein ist nicht nur den Siebenbürger Sachsen geläufig. Über die Biographie und die Werke des am . Mai in Weißkirch bei Bistritz geborenen und am . Januar in Innsbruck gestorbenen Sprachforschers, Literatur- und Kulturhistorikers informieren so bedeutende Nachschlagewerke wie die ,,Neue D [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 7
[..] Thudt wird in Hermannstadt Jahre alt In Hermannstadt begeht die langjährige Mitarbeiterin der dortigen siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuchstelle, Anneliese Thudt, am . Mai ihren siebzigsten Geburtstag. Die Sprachwissenschaftlerin, die in gründlicher und kontinuierlicher Kleinarbeit ihren ganz besonderen Beitrag zum Zustandekommen der jüngeren Bände eines lexikographischen IVlammutwerks geleistet hat, wie es das Wörterbuch der deutschen Ortsmundarten in Siebenbürgen da [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 10
[..] rößten Zeitung für Ostwestfalen ein Bildbericht unter der Überschrift ,,Ein Pfarrer im (Un)Ruhestand" und eine beeindrukkende Würdigung unter dem Motto ,,Lebenstüchtig in allen Lebenslagen" zu lesen gewesen. Es ging um zwei Gedenktage für ihn und seine Familie: seinen . Geburtstag, das . Ordinationsjubiläum (damals in Hermannstadt von Bischof D. Friedrich Müller vorgenommen) und um die zehnjährige Gemeindearbeit in den Gemeinden der Kreisstadt Herford, insbesondere aber i [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 10
[..] Volsktanzgruppe Wels in einem etwa einstündigen Programm siebenbürgische Volkstänze vorführen. Kronenfest. - Das diesjährige Kronenfest der Nachbarschaft findet am Sonntag, dem . Juni, ab . Uhr, erneut in der Grünanlage des Herminenhofes in Wels statt. Geburtstage. - Wir gratulieren Johann Bloos, Marchtrenk, zum ., Leila Eisenburger, Thalheim, zum ., Regine Gaber, Marchtrenk, und Ilse Berger, ebenfalls Marchtrenk, zum ., Johann Weber, Marchtrenk, und Ernestine Wa [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 13
[..] Gelungen sind ebenfalls die monatlich am ersten Dienstag stattfindenden Kaffeenachmittage. Im Kaminzimmer des evangelischen Gemeindehauses Zoar der Christuskirchengemeinde MG werden dabei interessante Themen behandelt. Meistens werden auch die Mitglieder, die im vorigen Monat Geburtstag hatten, mit Kaffee und Kuchen gefeiert; Jubilare erhalten auf Wunsch ein Ständchen mit den uns vertrauten Liedern. Meist kommen bis Personen zu diesen Nachmittagen zusammen. Die gleichen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 5
[..] f den ersten Teil der Zusammenkunft vorverlegt. Danach würdigte Dr. Heinz Heltmann (St. Augustin) Person und Leistungen des siebenbürgischen Arztes und Medizinhistorikers Prof. Dr. Arnold Huttmann, dessen . Geburtstag dieses Jahr begangen wurde. Heltmann zeichnete Huttmanns beruflichen Werdegang bis zu dessen Auswanderung aus Siebenbürgen nach, wo er praktizierender Arzt war, und verwies auf seine spätere Tätigkeit als Lehrbeauftragter Professor an der Rheinisch-Westfälisch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 7
[..] so oft er über ,,seine" Entdekkung der Preiselbeere erzählte, die er auf seinen Wanderungen in den Bergen der Krain kennengelernt und dann nach Siebenbürgen ,,eingeführt" und bekanntgemacht habe. Danksagung Da es mir unmöglich ist, den vielen Damen und Herren für ihre Glückwünsche zu meinem achtzigsten Geburtstag einzeln zu danken, tue ich es auf diesem Wege erfreut und herzlich. Ernstlrtel Mit Ungeduld erwartete er die vielen Besucher, die anscheinend nach einem geregelten [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 10
[..] gt sich die Gewißheit auf, daß manches von seiner starken Persönlichkeit weiterhin unter uns wirken wird: seine Glaubensbezeugungen in Wort und Tat und sein fröhlicher christlicher Optimismus. Gott lasse ihm sein ewiges Licht leuchten und stärke die Trauernden. Pfr. Kurt Fabritius Willi Georg ist heimgegangen Im Januar hatte Pfarrer Willi Georg seinen . Geburtstag feiern wollen. Es kam anders. Er lag im Krankenhaus und sah seiner zweiten schweren Operation entgegen. Am . [..]









