SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«

Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 7

    [..] rger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Geburtstagsgruß in Respekt und Dankbarkeit Dr. Hans Georg Herzog, Wien, zum Achtzigsten Dank für Jahre getreue Schriftführung Für eine Würdigung des Wirkens unseres AltBundesobmannes, Dr. Hans Georg Herzog, der am . Mai d. J. bei guter Gesundheit und in geistiger Frische s [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 19

    [..] in Craüsheim In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Luise Rauch Sohn Roland mit Andrea Tochter Melitta Fogarascher mit Familie .. Bruder Walter mit Familie sowie alle Anverwandten Luise Rauch, , Craüsheim Wir haben ihn an seinem . Geburtstag in Craüsheim zur letzten Ruhestätte geleitet. Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall, den sie durch unsere Zeitung öffentlich bekanntgeben möchten, de [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 7

    [..] Westens unentbehrlich ist, denn aus eigener Kraft kann das Land die immensen wirtschaftlichen und sozialen Probleme, mit denen es konfrontiert wird, nicht lösen. Michael Kroner Am . März feierte die bekannte Altarrestauratorin Gisela Bichter ihren . Geburtstag. Zuletzt war sie mit dem Buch ,,Siebenbürgische Flügelaltäre" () in Erscheinung getreten, das sie zusammen mit ihrem Mann, Dr. Otmar Bichter, geschrieben hatte. Gisela Richter, geborene Hisgen, entstammt einem [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 12

    [..] , um Uhr noch ohne Schuld und Tadel beim Appell, waren über Nacht Zwangsarbeiter für sowjetische Bergwerke am Don oder im Ural geworden. Ein bisher kaum beachteter Aspekt der Deportation von . Johann Gabel feierte vor kurzem seinen . Geburtstag in München, wo er bei seiner Tochter Susanne wohnt. Schwiegersohn Georg Kartmann ist Mesner. In der Dienstwohnung der evangelischen Versöhnungskirche am Harthof fühlt sich der ,,Hanni" Gabel, der in Siebenbürgen bekannt gefror [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 9

    [..] erfüllt heute in Gießen das . Lebensjahr Am . März begeht der heute sicher bekannteste und wohl auch beliebteste siebenbürgischsächsische Mundartautor, Karl Gustav Reich, in Gießen seinen . Geburtstag. Als Verfasser von vielgelesenen Gedichten, als Stückeschreiber, nicht zuletzt auch als langjähriger Lehrer und Erzieher in wichtigen Schulanstalten Siebenbürgens nimmt er einen verdient ehrenvollen Platz im Kulturbewußtsein vieler seiner Landsleute ein und hat wesentlich [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 14

    [..] ß unsere Stammtische >auch weiterhin jeden ersten Sonntag im Monat, ab . Uhr, im Gasthaus ,,Sonnehhof" stattfinden. Der Vorstand Christian Löx Jahre alt Kürzlich hat Christian Löx, langjähriges Mitglied der Kreisgruppe, im Kreise der Familie seinen . Geburtstag bei bester Laune und Rüstigkeit gefeiert. Der Jubilar stammt aus Tartlau, wo er ein landwirtschaftliches Anwesen bewirtschaftete. Der Zweite Weltkrieg verschlug ihn zunächst nach Oberpfaffenhofen. Im Jahre [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 17

    [..] ch am Anfang überstand unser Vorsitzender S. Foith seine Feuertaufe als Büttenredner und Verkleidungskünstler. Die allgemein gute Laune wurde durch den von Emma Moder einstudierten Sketch ,,Blasis Geburtstag" gefördert. Eine völlig neue Erfahrung für uns und zugleich einen weiteren Höhepunkt stellte der Auftritt des Dortmunder Karnevalsprinzenpaares dar. Wie haben wir alle die wunderschönen Kostüme des Hofstaates bestaunt! Gefreut und begeistert hat uns die Geste ihrer Tollit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 18

    [..] städter ihre neuesten Tänze vorstellen. Im Transylvania-Sextett stammt der Keyboarder aus Urwegen, der Schlagzeuger aus Petersdorf bei Mühlbach, die beiden Gitarristen aus Rumes bzw. Marktschelken und die beiden Trompetisten aus Schellenberg bzw. Jakobsdorf. Weitere Informationen bezüglich des Jugendtreffens können bei Christian Rätscher, Telefon: () , erfragt werden. C. R. Zum . Geburtstag unseres lieben Vaters Wilhelm Homner (geboren am . März in Schäßburg [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 7

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Ein Künstler seines Fachs Zum . Geburtstag des siebenbürgischen Gebrauchsgraphikers Herman Lani-Wayda Von Hans Meschendörfer, München Gebrauchsgraphik -- heute auch Grafik-Design genannt -- ist ein Zweig der angewandten Kunst. Ihr Kunstproblem ergibt sich aus der Zweckgebundenheit. Während der freie Künstler seine Mittel aus einer Menge von Möglichkeiten wählen kann, ist diese Freiheit dem Gebrauchsgraphiker verwehrt. Seine [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 9

    [..] ositiv. Musik- und Dichterabende sorgen, nach dem ,,Schema Rheingau", für das anziehende Ambiente und locken anspruchsvolle Weinliebhaber an. Nein, Dr. Hans Ambrosi ruht nicht aus auf seinen Lorbeeren. Und wenn er sich aber in diesen Tagen um seinen . Geburtstag dennoch etwas Ruhe gönnt, tut er das in Südafrika, nach Siebenbürgen und dem Rheingau seine ,,dritte Heimat", wie er sagt. Die Glückwünsche seiner Landsleute werden ihn dort kaum erreichen, doch bei seiner Rückkehr [..]