SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«

Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 2

    [..] nchen . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung). Alte Anschrift: Neue Anschrift: . Ab (Dafum des Umzugs):. ,, . . . für unsere deutschen Mitmenschen in Siebenbürgen" Das Ehepaar Helmut und Ingrid Graf lud aus Anlaß des . Geburtstages von Frau Graf für den . September dieses Jahres eine Anzahl von Freunden und Bekannten zu einem Empfang im niedersächsischen Marienburg ein. Auf der gedruckten Einladung ist u. a. zu lese [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 7

    [..] l dieses nun fünfzigjährigen Mannes, dessen Blick für das Machbare auch seinen Ehrenämtern dienlich war und ist; mit der ihm eigenen, niemals verletzenden Bulligkeit geht er für eine Sache, die er für erforderlich hält, ,,in die Vollen". Ihm sei auch von dieser Stelle aus zum runden Geburtstag Tatkraft, Gesundheit, Berufserfolg und Familienglück gewünscht! Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall, den sie durch unsere Zeitu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 6

    [..] die Großzügigkeit des Gastgebers, der wiederholte Male den Bundesvorstand der Landsmannschaft seiner Landsleute mit Tagungen bzw. Sitzungen nach Bad Kissingen in sein Haus einlud. Das Beste sei ihm zum . Geburtstag auch von dieser Stelle aus gewünscht! B Otto Reich Wer unter den noch vom einst sächsischen Kulturleben in Siebenbürgen Geprägten kennt nicht ,,Der Dani Misch wid härresch" oder ,,Wo äs de Trud"? Die bzw. geschriebenen Theaterstücke in Mundart des Ot [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 3

    [..] en Besuch der Siebenbürger Sachsen in Übersee verschaffte er sich persönlichen Einblick in deren Situation. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wolfgang B o n fe rt, dankte aus diesem Grunde Minister Heinemann bei dessen Geburtstagsempfang besonders herzlich und nannte ihn einen ,,vielfach engagierten Freund der Siebenbürger Sachsen", auf den jederzeit Verlaß sei. Hermann Heinemann seien auch von dieser Stelle die besten Wünsche zum . Geburtstag nachgereicht! Ric [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 3

    [..] gleich er ihm im Grunde nichts anderes vorwerfen konnte als die Tatsache, daß er ein deutscher Patriot war und geblieben ist. Dies allein schon genügte, ihn auf den Index des ,,Zeitgeistes" zu setzen. Zu seinem . Geburtstag schrieb ich in einem vom Bonner ,,Kulturpolitischen Dienst" veröffentlichten Brief an Heinrich Zillich: ,,Meine Verehrung gilt der Noblesse Ihrer geistigen Erscheinung, der Lauterkeit und Ritterlichkeit Ihres Wesens und der anständigen Gesinnung, die Sie [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Dr. Sepp Folberth Am . April feierte Dr. Sepp Folberth, , Lörrach, seinen . Geburtstag. Mitglieder des Vorstandes gratulierten ihm und brachten ihm die Glückwünsche der Landsmannschaft dar. Dr. Folberth war viele Jahre lang Vorsitzender der Kreisgruppe Lörrach und hat sich gemeinsam mit unermüdlichen Helfern hohe Verdienste um die Gemeinschaft erworben. Besonders zwei Mitarbeiter dürfen hier nicht unerwähnt [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 1

    [..] dt. Ich bitte, die Absender bei Einlieferung von Postpaketen nach Rumänien nochmals auf die Beachtung der vorstehend genannten Bestimmungen hinzuweisen. Im Auftrag: Beer In der Beethovenhalle, Bonn: Kulturabend Joseph von Eichendorff Großer Kulturabend zum . Geburtstag Joseph Freiherr von Eichendorffs in der Bonner Beethovenhalle am Samstag, dem . April , Beginn: Uhr, unter der Mitwirkung der Arnsberger Singwoche, Leitung: Fritz Jeßler und des Jugendsinfonieorches [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5

    [..] ann H. Hienz Kontinuierliches Arbeiten, Verläßlichkeit, Präzision Von Walter König Vor Jahren, am . März , starb derSeminarprofessor Dr. Hermann II. Hienz; im vergangenen Jahrjährte sich sein . Geburtstag. Dreißig Jahre lang unter vier Direktoren wirkte Prof. Hienz am Hermannstädter ,, Theologisch-Pädagogischen Landeskirchenseminar" und prägte diese Anstalt, aus der alle siebenbürgisch-sächsischen Lehrer hervorgingen, mit. Er hinterließ darüberhinaus als Schriftstel [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 8

    [..] . .." berührten jeden der Anwesenden. Wohl auch in solchen Augenblicken wächst Gemeinschaft. Dann wurde über die aktive Teilnahme an Festen und Feiern in und um Traunreut berichtet. Der stellvertretende Vorsitzende, Hartmut Fredel, sprach über Betreuungsdienst im Obergangswohnheim, Besuche anläßlich der Seniorengeburtstage und Kranzbesorgungen bei Todesfällen; er wies im besonderen auf die Notwendigkeit der Sterbehilfe hin. Über die Tätigkeit des Frauenkreises berichtete ste [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 6

    [..] ch, als anregender Lehrer und exzellenter Forscher bezeichnet. Liebe und Treue zu Siebenbürgen waren in ihm tief verwurzelt. Bis ins hohe Alter hinein unternahm er die beschwerliche Reise von Buffalo bis Schäßburg. In seinem starken Familiensinn war die große Verwandtschaft eingebunden: so feierte Terplan seinen . Geburtstag in Deutschland. Seine Frau mit drei Söhnen und drei Enkeln in Kalifornien sowie seine Verwandten in Deutschland gedenken in Liebe und Achtung dieser gr [..]