SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«
Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5
[..] , das Unkundige übersehen und nicht bemerken. Auch Gertrud Stephani-Klein bringt einen Reisebericht, ,,Hochzeit im Oascher Land", aus dem nordwestlichsten Zipfel Rumäniens. Der große Maler und Zeichner Siebenbürgens, Heinrich Schunn, konnte vor kurzem den . Geburtstag begehen. Als ,,Magier des Lichts" würdigt ihn Hans Bergel. Ein bisher unveröffentlichtes Selbstporträt Heinrieb Schumis ist als Bildbeigabe hinzugefügt Den der Moderne verpflichteten, aus der Gottschee stammen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2
[..] r noch im vorigen Jahr auf der Bühne des Kölner Opernhauses mit Erfolg auftrat, wurde Ende April von der GOBA (Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger) für besondere Verdienste mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Der Präsident der Genossenschaft, Hans Herdlein, schrieb ihm aus diesem Anlaß folgenden Brief: ,,Lieber Hans Markus, es ist mir eine ganz besondere Freude, Dir im Nachgang zu meinen Glückwünschen zu Deinem . Geburtstag namens unseres Hauptvo [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 4
[..] Unsere Jugendtanzgruppe begann den Abend mit einigen Tänzen, was «lle sofort in.Stimmung brachte. Höchststimmung brachte unsere Musik, die bis in die Morgenstunden aufspielte. Die Veranstaltung schloß der Nachbarvater mit einem Dank an alle und mit der Aufforderung, das Siebenbürgerlied anzustimmen. * Am . März feierte unsere älteste Großscheuernerin in Deutschland, Frau Anna Müller, ihren . Geburtstag. Alle ihre drei Söhne waren zugegen, Enkel und Urenkel konnten der Gro [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 5
[..] Was haben die SiebenbOrger Sachsen mit ihm zu tun? Friedrich Fröbel und SiebenbürgenVon Hans Mieskes ist im übrigen auch ein Fröbeljahr, und zwar mit seltenem Zusammentreffen: Fröbels . Geburtstag (. . ) und . Todesjahr (. . ) -- geboren in Oberweißbach, gestorben in Marienthal, begraben in Schweina. Dem wunderlichen KindergartenMann aus Thüringen renoviert die DDR Gedenkstätten, belebt sein Museum und kündigt internationale Feiern an. Was haben die S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7
[..] nlichkeiten des öffentlichen Lebens, der Kirche und der Parteien wurde auch der Vertreter des B. d. V., Für Herrn Martin Pelger J. , Schweinfurt Lieber Opa, alles Gute, vor allem Gesundheit, wünschen Dir herzlich zum . Geburtstag Dein Enkel Ingo mit Mutter Hedda. Peter Pontz, und alle ortsansässigen Landsmannschaften der Vertriebenen eingeladen. Oberstud.-Dir. Martin J u n g , Pfarrkirchen, wird in einem kurzen Vortrag über Siebenbürgen um besseres Ve [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 5
[..] , Nürnberg, die Mitgliederversammlung- unserer Kreisgruppe statt. Tagesordnung: . Organisatorische Probleme der Kreisgruppe; . Nachwahl des Jugendreferenten; . Vortrag: Die Siebenbürger Sachsen im Kreis Nürnberg; . Einschreibung In Nürnberg feierte Karl Hartwich am . März den . Geburtstag. zu folgenden Busreisen: Dinkelsbühl am . . d. J. (Pfingstsonntag), Preis für Erwachsene DM, Kinder DM; Schloß Horneck-Heidelberg am . . d. J., Preis für Erwachsene DM [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 8
[..] n bereit, dem FREUNDESKREIS DES SIEBENBÜRGISCHEN MUSEUMS Schloß Horneck/Gundelsheim, beizutreten und einen Jahresbeitrag von DM zu leisten. Name Vorname Anschrift: Straße und Nr. Postleitzahl und Ort I Land (für statistische Zwecke, jedoch nicht Bedingung): Geburtsort/Land Geburtstag, -mannt, -jähr An den Freundeskreis des Siebenbürgischen Museums Schloß Horneck D- Gundelsheim/Neckar gen zu verschonen. ) Im Frühjahr war ganz Siebenbürgen im Besitz der Revolutionsar [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 1
[..] . Die Dankbarkeit darüber, in ,,Deutschland" zu sein, ist nach den ersten Tagen verflogen, und bald -- überfordert durch die Viel(Fortsetzung auf Seite ) Heinz Kühn wurde Im Jahr des fünfundzwanzigsten Jahresjubiläums der Patenschaft Nordrhein-Westfalens über die Siebenbürger Sachsen in Deutschland, gibt es besonderen Anlaß, den Geburtstag eines Mannes zu erwähnen, der als nordrhein-westfälischer Ministerpräsident zwölf Tahre, bis , ein offenes Ohr auch für die A [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 4
[..] astiken stellen Menschen dar, die nicht den Verfall dokumentieren, sondern den Betrachter zuversichtlich stimmen. Ohne Wirklichkeit kommt die Künstlerin nicht aus; europäische Tradition heißt für sie der Mensch, sein Antlitz und seine Gestalt. Zu ihrem . Geburtstag schrieb Heinrich Zillich einen Aufsatz über sie mit dem Titel ,,Jugend in Bronze"; besser kann das Werk der Künstlerin nicht charakterisiert werden. ' Annemarie Suckow-von Heydendorff wurde der Siebenbürgisch-Säc [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 3
[..] ßerste Ausnützung der technischen Möglichkeit dem künstlerischen Anliegen nicht das Wasser abgraben muß -- auf jene heute gängigerzum Frösteln bringende Art. Daß fast überall bei Teutsch eine bald offene, bald verdeckte, immer aber unbändige Freude an der EIN LIED ALS DANK Für die vielen Größe und Glückwünsche zu meinem . Geburtstag am . Dezember danke ich auf diesem Wege herzlich - wie könnte es anders sein - mit einem Lied, einem meiner letztentstandenen: · Säht, w [..]









