SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«
Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 6
[..] Siebenbfirger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /. Telefon: tung von Ernst Wedam in der Lutherischen Stadtkirche Wien , . * Katharina Broser, geb. Rührig, feierte am . . ihren . Geburtstag. Einladung zum Richtfest der Nachbarschaft Augarten Wir laden, alle unsere Landsleute und Freunde zum traditionellen Richtfest am . März im Großen Saal des Schwechaterhofes, Wien, , [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6
[..] c h u s t e r begrenzte seine Festansprache auf einen ausführlichen Bericht über den gelungenen modernen Ausbau unseres für vielfache Zwecke geeigneten seit eineinhalb Jahren gemieteten und umgestalteten Vereinsheimes. * Geburtstage in der Nachbarschaft Augarten: Anläßlich des . Geburtstages am . Dezember von Waldemar Binder aus Kronstadt gratulierten Nachbarvater Georg Bertleff, Nachbarmutter Katharina Seiler und Kassier Johann Krauss mit Geschenk und BlumenStrauß [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 3
[..] rwüchsig, eigengeprägt, schöpferisch, einfallsreich, witzig und geistreich war. Und er war nicht nur Architekt, er war allem Schönen und Lebendigem aufgeschlossen und liebte vor allem die Bildhauer- und Malkunst. Bei seinem . Geburtstag sagte ein Freund von ihm: ,,Die Götter haben Dich so sehr geliebt, daß sie Dich in einen harten Lebenskampf hineingestellt haben, der Deine Kräfte entwickelt, geformt und Dich vor Vergreisung bewahrt hat." Das stimmte, denn Schuller hatte ni [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6
[..] etzes zuständigen Fachreferenten der Länder mit der Folge, daß künftig nach den Grundsätzen dieser Entscheidung zu verfahren ist. Dr. Krauss Abschied von Viktor Langer Unter ungewöhnlich großer Anteilnahme ist Viktor L a n g e r am . November auf dem Friedhof von Mittelschefflenz bei Mosbach (Baden) zur letzten Ruhe geleitet worden. Seinen . Geburtstag hat er erst vor wenigen Wochen Im Kreise vieler Freunde und Gratulanten erlebt, nachdem er kurz vorher von; einem längere [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Die politische Schlagzeile Gedanken zum sechzigsten Geburtstag Breschnew, der rote Zar -- der größten iner sämtlicher allrussischen Zaren überhaupt -- gurrte wie eine alte Taube, die unter ihrem Gefieder den Falken versteckt hält, von ,,Frieden", ,,Völkerfreundschaft" und ähnlichem, und die rings um den Roten Platz Moskaus postierten westlichen Journalisten hatten die frohe Botschaft noch nicht einmal ihren Agenturen durchgeg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4
[..] rter Weise nicht. Ausstellungen in Coburg, Düsseldorf, Gummersbach und Nümbrecht sowie im Verkehrsamt Wiehl sol- ; len ein wenig auf sein Hobby aufmerksam machen. Infolge der vielen Nachfragen nahm Heinrich Höchsmann die transparente Glasmalerei mit in sein Hobby auf, obwohl sich diese Technik völlig von der Hinterglasmalerei unterscheidet. Zum . Geburtstag Heinrich Wachners Vor mir liegt sein wohl populärstes Werk, das ,,Kronstädter Heimat- und Wanderbuch", das bei W [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 5
[..] chniken, gleichzeitig sich in der gleichen Kunst üben. Erstaunlicher noch, wie dieses unermüdliche Farbenspiel ohne Bruch sich durch die Generationen fortsetzt. Anlaß zu dieser Ausstellung mag wohl der . Geburtstag Heinrich Schunns gewesen sein; die Gelegenheit dazu bietet der Erwerb eines Bauernhauses in Lechbruck, das Heinz Schunn zu einer ,,Galerie am Wochenende" umgestaltet hat. Eine ,,Galerie", mit wechselnden AusStellungen verschiedener Künstler, mag vielleicht eine E [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 3
[..] Schriftenreihe ,,Sächsische Selbstbesinnung", die bald nach dem Zusammenbruch erschien, besorgte er eine Auswahl aus dem Siebenbürgenbuch des Engländers Charles Boner. Seine Autorität als bester Kenner der Stadtgeschichte wurde zu Rate gezogen, wenn es um die Integrität des alten Stadtbildes ging; so konnte er doch einige Versündigungen an diesem verhindern. Voller Pläne für neue Arbeiten hat er seinen fünfundsiebzigsten Geburtstag nicht zu einer seine gelehrte Betätigung abs [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4
[..] re lang -- so betonte der Pfarrer in einem kurzen Gottesdienst -- habe Gott das Jubelpaar durch die Wirren der Zeit geführt. Glück- und Segenswünsche vom Bischof der Württembergischen Landeskirche, vom Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, vom Bürgermeister der Stadt Sachsenheim sowie vom ,,Hilfskomitee" und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wurden überbracht. Beide Eheleute konnten den Tag bei guter Gesundheit feiern und mit dankbarem Herzen auf die la [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 6
[..] ndreas Schell Der Ehrenobmann und langjährige Landes; obmann der Landsmannschaft der Siebenbür| der Sachsen in Oberösterreich, Schneidermeister i. R. Andreas Schell, feiert am . Ok; tober d. J. in Vöcklabruck in Oberösterreich den . Geburtstag. Aus dem völkischen Geschehen der alten ' und neuen Heimat ist der Name Schell kaum : mehr wegzudenken; ohne ihn, seine Vor- und ' Mitarbeit, vor allem sein großes Verantwor! tungsbewußtsein, hätten unsere schweren Pro·' bleme de [..]









