SbZ-Archiv - Stichwort »Gedenktafel In Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 163 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 7

    [..] ort, denn sobald man einer Minderheit, sogar mehreren angehört, ist man immer, also nie im Exil weil das Wort sich grenzenlos erledigt". Auf die Frage ,,Wie haben Sie sich eingelebt?" antwortete Pastior: ,,Das Einleben kann ein Resultat sein, aber kein Zweck". Zur Entfernung des Tuches, das die Gedenktafel verdeckte, bat Ernest Wiechner Prof. Dr. Klaus Ramm mit den Worten: ,,Klaus, komm bitte her, (...) damit wir beide die Strippen ziehen." Der Text der Gedenktafel lautet: ,, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 15

    [..] e katholische Kirche und fuhren zum großen Friedhof am Ortsrand, wo die vielen Grabsteine an die einstigen deutschen Bewohner erinnern. Auf der Rückfahrt hielten wir in Lenauheim, dem Geburtsort des Dichters Nikolaus Lenau (-). Eine Gedenktafel an seinem Geburtshaus und ein Denkmal erinnern an diese Persönlichkeit. Am nächsten Tag ging es über Reschitza und Karansebesch durch das Timisch-Tal nach Herkulesbad, wo wir eine Besichtigung des einst so berühmten Bades unter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 20

    [..] Anschließend begaben sich die Anwesenden geschlossen auf den Friedhof, um in einer Feierstunde Martin Thies, den berühmten Sohn der Gemeinde, zu ehren und an dessen Grabstätte eine von der Heimatgemeinschaft gestiftete Gedenktafel anzubringen. Enthüllt wurde diese von der zwölfjährigen Verena Zimmermann, einer Ur-Urenkelin des Komponisten, die ihr Vater Torsten Zimmermann (ein begabter Trompeter, der ­ das versteht sich ­ von Beginn an in der Blaskapelle dabei war) in die He [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 24

    [..] dahin eine schöne Zeit. Margarete David und das Organisationsteam .Treffen der HOG Martinsdorf Am . Juni war es wieder soweit. An diesem Samstagmorgen öffneten sich die Türen der Paul-Metz-Halle in Zirndorf, um die ersten Gäste einzulassen. Die Feier begann mit einem Gottesdienst, gestaltet von Pfarrerin Sonja Schobel. In diesem Rahmen wurde eine Gedenktafel zum Gedenken der im Zweiten Weltkrieg Gefallenen und der während der Deportation in Russland Verstorbenen ent [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 5

    [..] r auch Grund, in Dankbarkeit und Respekt derer zu gedenken, die für die Unversehrtheit der Rechtsordnung und der Völker bereit sind, auch das eigene Leben einzusetzen. In Kronstadt am . August geboren, wuchs Friedrich Hensel auf in der ehemaligen (heute Strada Nicolae Blcescu), woran heute noch eine marmorne Gedenktafel erinnert, die vom Offizierskorps der Garnison angebracht wurde. Nach frühem Tod seines Vaters kam der -jährige Friedrich nach Wien, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 6

    [..] Seite . . Juni R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Schäßburg ­ Eine Gedenktafel für Georg Daniel Teutsch an seinem Geburtshaus ist am . Juni zum Abschluss der Deutschen Kulturtage in Schäßburg enthüllt worden. Die Tafel wurde im Obergeschoss des Hauses in der /Str. Decembrie , Nummer , angebracht. Gestaltet hat die Tafel der Künstler Wilhelm Fabini, die Finanzierung übernahm die Heimatortsgemeinschaft Schäßburg in Deu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 22

    [..] us und das alte Pfarrhaus, das in Zukunft wie eine Art Pension den Landsleuten als Quartier dienen soll, beide sind wieder wie neu und können demnächst zweckgebunden gebraucht werden. Überdies wurde eine Gedenktafel für die Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkrieges in der Kirche eingeweiht. Dieses dritte Treffen hatte bereits eine Woche zuvor mit einem ,,kleinen Roder Treffen" in Traun in Oberösterreich begonnen. Mit Rücksicht auf einige ältere Roder, die sich die Rei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 6

    [..] laubensverständnisses zu einer unverwechselbaren Einheit zusammengefunden. Über das Bildprogramm, das bemalte Schreinermobiliar, die Inschriften und andere Memoria, wie da sind Bruderschafts- und Totengedenkfahnen und Gedenktafeln, ist dieser Kirchenraum als Versammlungsraum der Kirchengemeinde im reformatorischen Sinne ausgewiesen", so Dr. Sedler. Zu sehen sind die Gedenktafel an die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs und der gestorbenen Russlanddeportierten aus Werd und eine [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 6

    [..] um gewidmet sind. Fünf Karten erinnern an Viktor Kästner (-), den bedeutendsten Mundartdichter der Siebenbürger Sachsen, dessen Todestag sich am . August zum . Mal jährte. Sie zeigen den Dichter in einer Fotografie () von Theodor Glatz und einer Kohlezeichnung () von Trude Schullerus. Abgebildet sind außerdem Geburtshaus und Gedenktafel in Kerz, Wohn- und Sterbehaus in Hermannstadt. Viktor Kästner auf Ansichtskarten Eine Postkarte aus Anlass des . [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 24

    [..] ndsmitglieder der HOG Schönberg; Martin Schnabel, Christian Orendi, Monika Bardon, Michael Schneider und Martin Wellmann, der leider aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein konnte. Für die Fertigstellung und den Transport der Gedenktafel möchten wir dem Ehepaar Hugo und Dorle Schuster sowie Wolfgang Schulz herzlich danken. Mit der zusätzlichen Hilfe vieler ,,Urlauber" aus Deutschland konnten wir den Aufgaben gerecht werden und das Fest so schön gestalten. Dafür natürlic [..]