SbZ-Archiv - Stichwort »Gedenktafel In Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 163 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 6

    [..] ist mit allen Münchner SBahnen, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz", zu erreichen. Siebenbürger, der, um als Capinius in Hermannstadt geboren, Bürgermeister von Wien war und ,,als Vorkämpfer für die Freiheit Wiens und die Rechte der Stände Österreichs gegen Fürstenwillkür" enthauptet worden ist. Am Wiener Rathaus gibt eine eindrucksvolle Gedenktafel davon Kunde (Seiten -). Im Schlusskapitel berichtet der Verfasser über eine berühmte ,,Siebenbürger"-Familie in [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 12

    [..] d bisher gefeierter Jubiläen durch die Geschichte des Vereins. Viele Namen von bedeutenden, in Wien tätig gewesenen Siebenbürger Sachsen rief er in Erinnerung und meinte, in so manchen Straßen Wiens müssten heute Gedenktafeln angebracht sein, die an sie erinnern. Gedenkorte wären da zu nennen wie die Gastwirtschaft ,,Zum Lothringer" am Kohlmarkt, Treffpunkt der gründenden Studentenrunde, oder das Cafe Maximilian, wo seinerzeit auch die Bibliothek des Vereins stand. Eine Geden [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 5

    [..] km bei Mario im Staate Victoria in den Pazifischen Ozean mündet. Auf Metern Höhe stoßen wir auf die Seamans-Hütte, eine Notunterkunft für Skifahrer und Wanderer, erbaut zum Andenken an zwei Skifahrer, die sich im August im Nebel verirrt hatten und im Schneegestöber erfroren waren. In der Hütte entdecken wir noch eine Gedenktafel, in Erinnerung an vier junge Männern und eine Frau, die erfroren sind. Am Gipfel angekommen, genießen wir die herrliche Aussi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 5

    [..] se Veranstaltung übernommen. Aber auch hier in Bayern halten wir die Erinnerung an die Geschichte der Deutschen im Osten lebendig. Wir haben in Nürnberg ein Denkmal für ,,Flucht, Vertreibung und Integration" errichtet. Wir haben in der Staatskanzlei eine Gedenktafel angebracht, die an die Tragödie von Flucht und Vertreibung, aber auch an die großartige Aufbauleistung der Vertriebenen in Bayern erinnert. Wir bemühen uns, dass die Geschichte und Kultur der Menschen im Osten an [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 15

    [..] : ,,Wir werden diese Erbschaft gut bewahren und uns hier immer zu Hause fühlen." Der Gottesdienst wurde durch zwei Choräle der Lechnitzer Gäste, begleitet von ihrem Bläsersextett, bereichert. Zum Schlüss sang die große Gemeinde in zwei Sprachen ,,Ein feste Burg ist unser Gott". HOGVorsitzender Hansgeorg Felker überreichte Pfarrer Daniel Vajda eine Gedenktafel, auf der die Übergabe zweisprachig festgehalten wird. Bei einem gemeinsamen Essen im Lutherhaus, das vor mehr als J [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 2

    [..] Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere umgekommen. mo Vor seiner Reise nach Rumänien ließ sich Ministerpräsident Stoiber von den Landsmannschaften über ihre Anliegen an Bukarest informieren. Bereits vorher hatte der CSU-Politiker beim Festakt zur Enthüllung der Gedenktafel ,,Flucht und Vertreibung" am . Juni in der Bayerischen Staatskanzlei eine Begegnung mit dem Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr, der Stoiber den Bildband ,,Siebenbürgen im Flug" und denVideofilm ,,Zeichen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 24

    [..] ben, um dieses Begegnungsfest zustande zu bringen. Alfred Schuster Liebe Kollegen der Kameradschaft Cavnic! Vor drei Jahren hatten wir am Denkmal der ehemaligen politischen Häftlinge in den Bleiminen von Cavnic eine in Bronze gegossene Gedenktafel angebracht. Im April teilte ein Briefschreiber aus Cavnic mit, das Denkmal sei geschändet, unsere Tafel dabei aus ihrer Befestigung herausgebrochen und entwendet worden. Aus mehreren Telefonaten mit Cavnic geht hervor, daß sich Bürg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 8

    [..] am. Danach wirkte er in Wien auch als Musiklehrer. erhielt er aus Kronstadt die Berufung zum Stadtkantor und Musikdirektor an der Kathedralkirche (wie die Schwarze Kirche damals auch genannt wurde), verbunden mit demAmt des Gymnasialmusiklehrers. Ab war er auch als Leiter der Gesangsklassen an der Kronstädter ,,Violin- und Gesangschule" tätig. Nach den Kampfhandlungen bei Honigberg im Dezember , an denen er sich als Mitglied der Bürgerwehr beteiligte, erkrankte [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 9

    [..] enschaft Neusiedler, deren Vorstand er jahrzehntelang angehört hat, ein entsprechender Bauplatz zur Verfügung gestellt wurde, auf dem in vielen freiwilligen Arbeitsstunden das Haus errichtet wurde. Es war ein erfülltes Leben, an das eine Gedenktafel im Haus ,,Zur Nachbarschaft", das ebenfalls sein Werkwar, stets erinnern wird. M. D. Die Amtswalter unserer sächsischen Gemeinschaft, die in diesen Jahren das sechste Lebensjahrzehnt vollenden, verdienen bei der Betrachtung ihres [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 2

    [..] boarder, und wie üblich wurden die Wanderpokale ,,Richard Schuller" (für Herren), ,,Edith Treybal" (Frauen), ,,Brüder Gross" (Junioren) und ,,Maja Heitz" (Juniorinnen) an die Sieger des jeweiligen Torlaufs verliehen. Nach Abschluß des Wettbewerbs, für den erneut der Turnlehrer des Brukenthalgymnasiums, Ernst Seidner, verantwortlich zeichnete, legten die Teilnehmer an der Gedenktafel mit denNamen der Opfer im Bulea-Kessel einen Kranz nieder. mo Rumäniens Produktion sinkt Die r [..]