SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 12«
Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 18
[..] us Termingründen nicht teilnehmen, der Pfarrer, der die Andacht halten und den Nikolaus darstellen sollte, wurde am Vorabend mit Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert, es waren ungewöhnlich wenig Kinder, die Gedichte aufsagen sollten, die Tanzgruppe krankheitsbedingt unvollständig. Trotzdem wurde die Situation spontan gemeistert. Zum Auftakt sang der Chor Weihnachtslieder, diesmal dirigiert von Jutta Caplat. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Matthias Penteker hielt [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 21
[..] r wieder, zu erleben, wie reibungslos die Vorbereitung funktioniert. Viel wichtiger jedoch war der Gottesdienst mit den zu Herzen gehenden Worten von Pfarrer Tiggemann und den Darbietungen der Kinder, die wieder Gedichte aufsagten, Lieder sangen und mit Gitarre, Geige oder Flöte ein Lied darbrachten. Der Chor begleitete den Gottesdienst und sorgte für eine schöne Umrahmung. Nach dem Gottesdienst konnte man bei Punsch und Plätzchen mit Freunden, Nachbarn und Verwandten plauder [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 22
[..] ng der vier Kerzen, die sie mit den Jüngsten eingeübt hatte, näher zu bringen. Gut haben sie es gemacht! Selbstverständlich kam auch der Nikolaus, und bevor er die Päckchen verteilte, wurde noch das eine oder andere Lied oder Gedicht vorgetragen. Das Bläserensemble unter der kompetenten Leitung von Eduard Taub stimmte uns auf Weihnachten ein, und der Männerchor gab das traditionelle ,,Puer natus" zum Besten. Zum Abschluss der Feier sangen alle ,,O du fröhliche". Schön war's! [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 16
[..] nte sich jeder in ausgedruckter Form mitnehmen. Ein besonderes Ereignis sind die Neuwahlen im Oktober . Mit ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" begannen wir den eigentlichen Nikolaustag. Verschiedene weihnachtliche Gedichte und Geschichten wurden von Hanni Schuster, Grete Himjak und Waltraut Müller vorgetragen. Abwechselnd dazu sangen wir gemeinsam ,,Leise rieselt der Schnee", ,,Kommet ihr Hirten" und ,,Kling Glöckchen kling". Daraufhin kam ein wichtiger Mann im rot [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 19
[..] Kreisgruppe Stuttgart Nikolaus mal anders Die Adventsfeier beginnt noch ganz konventionell mit einem Gedicht. Ilse Abraham dirigiert den Chor und Pfarrer Kurt Wolf hält, begeistert vom Lebkuchen-Duft, die Adventsandacht. Mit Gedichten von Eichendorff, Fontane und Goethe führt Kulturreferentin Renate Schütz durch den Nachmittag. Alle diese Gedichte findet man im Internet. Nur eines nicht. Das hat ihr vor einem halben Jahrhundert ihre Mutter Winni in Zeiden beigebracht: ,,In st [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 20
[..] chen einen kleinen Sketch vorbereitet: ,,Der Weihnachtsmann ohne Mütze". Anschließend spielten sie dann noch die Geschichte ,,Wer hat wohl den Adventskranz erfunden?". Dann kam endlich der Nikolaus (Alexander Gödderth) und verteilte an alle Kinder, die ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen konnten, Päckchen mit selbst gebackenen Lebkuchen. An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an die fleißigen Bäckerinnen. Dem Nikolaus sei für sein Kommen auch gedankt. Rosemarie Dengel [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 22
[..] Kulturhaus endete. Festlich gedeckte Tische mit kleinen Geschenken für jede Besucherin, ein weihnachtlich geschmückter Tannenbaum auf der Bühne sowie viele kleine und große Akteure stimmten mit Liedern, Gedichten und Sketchen auf die besinnliche Zeit ein. ,,Es war wie in einem Mehrgenerationenhaus", freute sich Janesch, deren Dank an die Vorsitzende Adelheid Scheip ging, die mit ihren Mitstreiterinnen wieder eine wundervolle Feier organisiert hatte. Vom Kindergartenkind (Ste [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . Dezember . Seite Ursula Jetter, Herausgeberin der exempla älteste Literaturzeitschrift in Baden-Württemberg , las neue Gedichte; sie fand ,,alle Worte sind leer und Antworten lautlos" (,,Im Krieg der Wortgefechte"). Boris Shapiro suchte den ,,Gott des Vergessens" und fand, dass ,,wer nicht begehrt, der lebt verkehrt ... und umgekehrt". Kira Mantsu trug Gedichte aus dem Arumunischen in der Übersetzung von Horst Samson vor [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 19
[..] aufkommt. Die Feier beginnt um . Uhr, Einlass ist ab . Uhr. Die Andacht hält dankenswerterweise Pfarrer Samuel Piringer aus Waldenburg. Traditionell hoffen wir auf das Kommen aller Generationen und freuen uns ganz besonders auf viele Kinder, die auch das eine oder andere Gedicht oder Lied vortragen. Für alle anwesenden Kinder steht eine kleine Nikolausüberraschung bereit. Im Anschluss an den besinnlichen Teil wollen wir den Abend bei Keksen, Teepunsch, Schmalzbrot un [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 23
[..] e Gaststätte! Die Veranstaltung beginnt um . Uhr (Einlass ab . Uhr). Wie auch die Jahre zuvor werden wir gemeinsam Weihnachtslieder singen und dem Hahnbacher Chor beim traditionellen Leuchtersingen lauschen. Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie das Programm aktiv mitgestalten möchten und uns ein Gedicht, ein Lied, eine Geschichte oder auf einem Instrument etwas vortragen bzw. vorspielen. Für alle Kinder hält der Weihnachtsmann ein Geschenk bereit. Anschließend lassen wi [..]









