SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 12«
Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 7
[..] ereits im Morgengrauen das schrille Quiecken der Schlachtschweine. In dem eindrucksvollen Gedicht Et schnoat versucht Schuster Dutz (-) die Atmosphäre, die seinerzeit in der Winterszeit in Mediasch herrschte, einzufangen. Grete Lienert-Zultner () beschreibt in Säht, wä't schnåt die Ruhe, die sich nach einem Schneefall überall ausbreitete und Friedrich Schuster (geb. ) eine Winternacht am Alt (Wänkter um Oult), in der es unaufhörlich schneite. Bis in die [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 10
[..] Beobachtung Motzans angeordnet: durch die Bespitzelung seitens einiger Kollegen, durch das Anbringen spezieller Abhörgeräte (,,se vor instala mijloace speciale") in seinem Arbeitsraum an der Universität und in seiner Wohnung, durch geheime Durchsuchungen (,,percheziii secrete") seines Arbeitsplatzes und der Wohnung. Ferner will man weitere Informanten anheuern. Motzan schreibt in seinem Referat, dass ihn, , insgesamt IM bespitzelt haben. Außerdem verweist Motzan au [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 19
[..] echt kann man sagen, dass ihr eine tragende Säule der Jugendarbeit nicht nur in Baden-Württemberg, sondern auch auf Bundesebene seid", sagte Göltsch. Karin Nägler beglückwünschte die Jugendtanzgruppe zu ihrem Jubiläum mit einem Gedicht, wünschte noch viele schöne und gemeinsame Jahre und überreichte ein Präsent der SJD-Baden-Württemberg. Nach einer Kaffee- und Kuchenpause zauberte der Einmarsch der Trachtenträger (der Jüngste war drei Jahre, der Älteste Jahre alt), mus [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 24
[..] ehen. Am ersten Advent fanden über Leute den Weg zum Dekanatszentrum in Schweinfurt. Die Kerzen im Adventskranz, von denen jede für Frieden, Mut, Hoffnung, Glauben und Liebe steht, bildeten in Form eines Gedichtes den Auftakt. Der Durst nach Stille und die daraus zu schöpfende Kraft und Lebensfreude waren zentrales Thema der Ansprache. ,,Wie laut ich selbst bin, merke ich am besten im Kontrast, zum Beispiel am Meer. Die Weite bis zum Horizont, die Gelassenheit und majestät [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 25
[..] und Roland Ziegler. Sie spielten sehr gekonnt auf dem Akkordeon und auf der Klarinette einige beschwingte Musikstücke. Für das leibliche Wohl sorgte die Bäckerei Ludwig aus Nürnberg mit süßen siebenbürgischen Köstlichkeiten. Am Ende der Vorstellung trug Frau Kessel ihr selbstverfasstes Gedicht ,,Kennst du das Land der Siebenbürger" vor. Abschließend bedankte sich die stellvertretende Vorsitzende bei allen Aktiven für den wunderschönen Nachmittag mit Blumensträußen und kleine [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 6
[..] nni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . November K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Anzeige Pfarrer Seidner sprach das ,,sächsische Gebet", dem Viktor Kästner (-) im Gedicht ,,Sachsesch" ein Denkmal gesetzt hatte, am Grab der Mundartdramatikerin Maria Haydl (-), deren Geburtstag sich in diesem Jahr zum hundertsten Male jährte. In der Gedenkfeier, die anschließend in der Johanniskirche in Hermannstadt stattfand, erinnerten sich Dr. G [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 18
[..] ahr am . Dezember, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München wollen wir uns einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit. Bei Kerzenschein an schön gedeckten Tischen werden wir bekannte Weihnachtslieder singen und Gedichtvorträgen und Weihnachtsgeschichten lauschen. Jeder Gast kann Gedichte oder sonstige Texte vortragen. Zu den selbst gebackenen Plätzchen, die wir mitbringen dürfen, gibt es von unserem Wirt Kaffee oder Tee. Das Haus des Deutschen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 21
[..] t Pfarrerin Margot Neuffer aus Böbingen a.d. Rems. Wie schon im letzten Jahr hält der Weihnachtsmann für die Kinder zwei Überraschungen bereit: Ein Päckchen, das bei der Bescherung ausgeteilt wird, und zur Belohnung für ein Gedicht, Lied oder anderen Vortrag dürfen die Kinder sich eine weitere Überraschung aus dem Sack herausholen. Bitte ermuntern Sie Ihre Kinder zum Vortragen, denn es ist die schönste Bereicherung unserer Weihnachtsfeier. Anmeldungen für Zusatzpäckchen werde [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 23
[..] r Weihnachtsfeier einladen. Sie findet am Samstag, dem . Dezember, um . Uhr in der Bonhoeffer Kirchengemeinde in Wolfsburg-Westhagen, , statt. Es wäre bestimmt sehr festlich, wenn alle Kinder vor der Bescherung ein Gedicht oder ein Lied vortragen. Für leckeren Kuchen, Kaffee und Getränke ist auch gesorgt. Für die Kinder sind wieder schöne Päckchen geplant! Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig bei Kathi Müller, Telefon: ( ) , oder Herta [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 24
[..] nterhaltungsteil des Treffens haben alle es von Herzen genossen, wie früher das Tanzbein zur B l a s m u s i k (Leitung Peter Kloos und Klaus Knorr) schwingen zu können. Edith Rauta (geborene Graef), bek e n n e n d e Dicht- und Reimsüchtige, trug ein paar Gedichte aus eigener Feder vor. Humorvoll, nachdenklich und sehr einfühlsam ging sie darin auf das Treffen und auf allgemeine Fragen des Lebens ein. Großen Anklang fand auch die Ausstellung mit von Honigbergern zusammengetr [..]









