SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht An Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 135 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6

    [..] Siebenbürgischer Weinhumor Friedrich Wilhelm Schuster, der Autor des ,,Weinhumor" betitelten Gedichtes aus dem Jahr , gehört zu den bekanntesten siebenbürgischen Schriftstellern des . Jahrhunderts. in Mühlbach geboren, verstarb er in Hermannstadt. Nach seinem Studium in Leipzig wurde er Lehrer und Schuldirektor in seiner Vaterstadt und ging als Pfarrer nach Broos. Schuster war Sammler und Herausgeber sächsisches Volksguts. Außer zahlreichen publizistische [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 21

    [..] Kräutner bis heute. Immer wieder greift die am . Juni in Botsch geborene alte Dame zu Feder und Stift, schreibt Worte auf, ,,die nur so aus meinem Kopf purzeln und in die Feder fließen". Worte, aus denen Geschichten, Gedichte, Lieder und Theaterstücke wurden. ,,Das hat mich geistig fit gehalten", sagt Kräutner lebhaft, die vor einigen Tagen das . Lebensjahr vollendete. Mit dem Singspiel ,,Ein Jahr im Weinberg", der ,,Botscher Hochzeit" oder der sächsischen Operette [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 6

    [..] Das folgende sächsische Gedicht stammt aus der Feder von Elfriede Antosch und wurde von ihrem Sohn Kurt Gerhard Antosch eingesandt. Er war es auch, der die siebenbürgisch-sächsischen Verse ins Hochdeutsche übertrug. Die Schreibweise des sächsischen Gedichtes hat Bernddieter Schobel angepasst. Giëstern Owend Giëstern Owend kåm ich hiemen, ich wor e kitzken ugelaunt. Meng Frä, dä låch ä sessen Driemen, meng Zastånd wor är abekånt. Gånz lies wor ech erägeschlichen, äm dått meng [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 20

    [..] ein gemütliches Beisammensein mit vielen alten Geschichten, aber auch neuen Erlebnissen. Brigitte überraschte uns mit einer Mappe voller Erinnerungen, zusammengestellt in mühsamer Arbeit aus eigenen und von uns zugeschickten Liedtexten, Gedichten und Bildern aus der Schulzeit und von vergangenen Klassentreffen. Jeder wurde mit so einer Mappe beschenkt. Vielen Dank dafür! Auch andere Kolleginnen hatten für dieses Treffen etwas vorbereitet. Gertrud (geb. Stamm) las ein Gedicht [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 7

    [..] . und . Jahrhundert besonders virulent. Im Bewusstsein der Gruppe hat sich hingegen ­ auch unter dem Einfluss ihrer Historiker ­ der Topos von einer Gesellschaft gleichberechtigter Bürger durchgesetzt (,,da keiner Herr und keiner Knecht" besang sie ein Gedicht im . Jahrhundert), von einer jahrhundertealten Demokratie, die auf Wahl der politischen und kirchlichen Repräsentanten gründete. Diese Komponente des siebenbürgisch-sächsischen Selbstverständnisses ignoriert die s [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 12

    [..] ne Plattner. ,,Wenn du noch eine Mutter hast" und ,, Deine lieben Hände deine" waren die ersten Lieder, die der Chor unter der Leitung von Lisbeth Schell gesungen hat, Lieder, die uns jedes Jahr zu Herzen gehen. Mit dem Gedicht ,, Zum Muttertag" erfreute Damian Welther alle Mütter im Saal. Groß war die Überraschung, als die Kinder das Lied ,,Meine Mutti" in Begleitung von Gitarren, gespielt von Johannes Ungar und Yannick Plattner, vorsangen. Es folgten die Gedichte ,,Hab Dank [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 10

    [..] rüßung die seit fast Jahren bestehende gute Zusammenarbeit zwischen Altenheim und Kreisgruppe. Sie freute sich über die ,,bunten Bilder", bei deren Anblick man meine, in einem Blumengarten zu stehen. Hella Tausch trug noch das Gedicht ,,Frühlingserwachen" vor, in dem ,,Kinder die schönsten Lieder singen" und ,,neues Leben in unsere Seelen zieht". Sie schrieb es selbst. Ursula Schenker Ausstellungseröffnung in Drabenderhöhe mit den Geschwistern Hella Tausch (. von rechts) [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 14

    [..] Freiburg (Nora Huber). Jahre nach seiner Ausreise aus Hermannstadt verstarb er nach längerer Krankheit im Kreise seiner Lieben, die zusammen mit Freunden, Sportsfreunden, ehemaligen Schülern, denen er Vorbild war, ihn vermissen und sein Andenken bewahren werden. Der Dichter Franz Johannes Bulhardt widmete ihm anlässlich seines Erfolgs ein Gedicht, aus dem die . Strophe zitiert sei: ,,Zum Himmel steigen steile Sprungturmsprossen/ Und eine Brücke scheint in Blau zu ra [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 25

    [..] nellen Muttertagsfeier, die wie in jedem Jahr vom Frauenverein durchgeführt wurde und sich großer Beliebtheit erfreut. Viele Muttis und Omis begrüßte die Vorsitzende Adelheid Scheip im Kulturhaus und führte durch ein tolles Programm. In ihrem Gedicht betonte Isabell Stenner: ,,Meine Mami, was sie auch tut, ich mag sie ...". Wunderschön anzusehen in ihren Trachten war die Kindertanzgruppe unter Leitung von Anita Gutt und Christa Brandsch-Böhm. ,,Fabelhaft gemacht", lobte Schei [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 14

    [..] rrn Franz Kanotscher, Johann , Traun. Todesfall: Wir trauern um unser Mitglied Martin Bokesch, , Traun, verstorben am . Mai im . Lebensjahr. Nachbarschaft Augarten Muttertagsfeier: Bei der diesjährigen Muttertagsfeier der Nachbarschaft Augarten am . Mai im Haus der Heimat begrüßte Nachbarvater Stefan Seiler die anwesenden Mitglieder und Freunde mit einem Gedicht. Gemeinsam sang man zwei Muttertagslieder. Anschließend gab es zur Jause Kaffee, T [..]