SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Für Mädchen 12 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 144 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 10
[..] ublikum riefen die mitwirkenden Kinder und Jugendlichen hervor. Auf Zithern und Steirischen Harmonikas brachten diese wunderschöne und besinnliche Musikstücke dar. Wie jedes Jahr durften wir wieder Knecht Ruprecht begrüßen, der dem Klang der Musik und der Lieder gefolgt war und so den Weg zu uns gefunden hatte. Alle Kinder erhielten ein Säckchen mit Süßigkeiten, manche bedankten sich mit einem Gedicht oder auch einem Musikstück. Sogar die Erwachsenen gingen nicht leer aus und [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8
[..] k", ein Film von Melitta Müller-Hansen, zeigt die Großscheuernerin Susi Mai, die aus ihrem geordneten Leben in einer siebenbürgischen Gemeinde in eine katholische Stadt Bayerns kommt und sich hier mit ihrem Glauben auseinandersetzt. ,,Du darfst so sein, wie du bist, du solltest Gottvertrauen haben und dich von Ängsten distanzieren." Ilse Stirner liest das Gedicht ,,Die Schürze meiner Großmutter" (Autor unbekannt). Die Enkelin verbindet die schönsten Erinnerungen aus ihrer Kin [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 3
[..] n und Tuba etc., sehr zur Freude aller Zuhörer. Diese Art der Auflockerung und Abwechslung im Programm nahmen die Feiernden freudig auf. Dann wurde es lustig: Misch Kenst, unser Mundartdichter, trug sein Gedicht ,,De geat Sel" in seinem im Lokalkolorit geprägten Sächsisch vor. Vor dem Mittagessen Tocan oder Holzfleisch sprang die Blaskapelle wieder ein. Das war appetitanregend, und so manches Tanzbein wurde schon geschwungen. Nach der Mittagspause, in der man sich unbesch [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 21
[..] n Heinz Mieskes musikalisch umrahmten, ging es geschlossen auf den Friedhof. In einer feierlichen Zeremonie gedachten die Anwesenden ihrer verstorbenen, vertrauten Menschen. In einer kurzen Ansprache rezitierte Nachbarvater Rainer Lehni das Gedicht von Rudi Gross ,,Das Kreuz in der Steppe", das an das Schicksal der Verstorbenen im Donbass erinnert. Spätestens als die Blaskapelle die so genannten Leichenmärsche spielte, die Generationen von Zeidnern vertraut sind, blieb so gut [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 22
[..] r, Mitschülerinnen und Mitschüler. Den musikalischen Teil der Andachten bestritt gekonnt Gertrud Sturm am Klavier. Ein weiterer Schwerpunkt war dem Altwerden gewidmet, eine Erfahrung und Befindlichkeit, die alle Anwesenden beschäftigt. Zur Einleitung las Helga Klein das launige Gedicht ,,Wir leben noch! Eine Zustandsbeschreibung", in dem sie eigene Alltagserfahrungen aufs Korn nimmt. In dem ausführlichen Referat ,,Wie können wir dem Alterungsprozess entgegenwirken?" fasste [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 11
[..] Lebensjahr vollendete. Hinter ihrem Tun stand immer der Mensch. Dr. Werner Klein Nachbarschaft Augarten Richttag: Der diesjährige Richttag mit Neuwahlen fand am . März im Volksheim Großjedlersdorf statt. Einleitend trug Nachbarmutterstellvertreterin Kathi Schuster das Gedicht ,,Sehnsucht" von Maja Kaiser vor. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte in seiner Eröffnungsrede als Ehrengäste Obfraustellvertreterin Mag Susanne Salmen, Schriftführerin Ana Cletiu, Bundesobmannstellver [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 13
[..] ie Unternehmungen der Frauengruppe. Sie dankte im Besonderen den vielen fleißigen Bäckerinnen für ihre reiche Kuchenspende für das Kronenfest sowie den Kindern und deren Eltern, die bei der Muttertags- und Adventsfeier Gedichte vortragen. Gerhard Beck, Leiter der Tanzgruppe Dinkelsbühl, berichtete über die Auftritte der Tanzgruppe und offenbarte, dass ihr Repertoire inzwischen von Volkstanz über Discofox, Line Dance bis zu Zumba-Darbietungen reicht. Er dankte Alexandra Koch, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 18
[..] träge mit. Lehrreiche Tipps fehlten nicht. So sollten wir lieber statt der vielen verschriebenen Pillen unsere eigenen nehmen: am Morgen die Pille der Zufriedenheit und am Abend die Pille der Dankbarkeit. Da durften die sächsischen Gedichte nicht fehlen. Mit Humor und vielen Lachsalven wurden die Witze vorgetragen. Auch ,,Titze Pitz", bestückt mit vielen rumänischen Ausdrücken, besuchte uns. Sogar Otto Piringer und sein ,,Merenziker" wurde nicht vergessen. Dann entpuppt sich [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 14
[..] nd flüstert: ,,Vierzehn Euro". Der alte Herr hört schlecht. ,,Vierzehn!", sagt ihm seine Nachbarin etwas lauter. Inzwischen singt der Trachtenchor ,,Musik erfüllt die Welt". Dabei kann ja keiner was verstehen. Dann spricht Renate Schütz, die durchs Programm führt, ein Gedicht von Ludwig Uhland als Überleitung zum nächsten Lied: ,,Nun frag ich nach der Schuldigkeit,/ da schüttelt er den Wipfel." ,,Fünfzehn!", ruft der alte Herr laut. Er freut sich, dass der Kellner ihm den Bet [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4
[..] l angefertigten Illustrationen stammen von der jungen Künstlerin Annemarie Otten. Das dritte Ressort des Heftes, der Kulturteil, wird von einer lyrischen Hommage an den Bildhauer Ingo Glass eingeleitet. Eugen Gomringers Gedicht leitet zu einem Interview über, das die Kunsthistorikerin Borbála Cseh mit Glass zum . Geburtstag führte. Anlassbedingt ist auch der folgende Beitrag: Georg Aescht würdigt den Literaturwissenschaftler, Kritiker und Übersetzer Peter Motzan zum Siebzig [..]