SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Für Mädchen 12 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 144 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 15

    [..] n noch Euro Spenden zusammen. Es folgte eine schöne, besinnliche Adventsfeier. Pfarrer Piringer hielt eine kurze Andacht und verzauberte uns mit der Geschichte vom Engel Mariechen. Danach verzückten uns unsere Kleinen mit einem Gedicht und einem Weihnachtslied. Ganz stolz zeigten die Kinder nach der Bescherung ihre Weihnachtspäckchen ihren Eltern und Großeltern, die es sich bei Kaffee, Punsch, Gebäck und Schmalzbrot gemütlich machten. Es war ein wunderbar geselliger Adven [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 18

    [..] us Termingründen nicht teilnehmen, der Pfarrer, der die Andacht halten und den Nikolaus darstellen sollte, wurde am Vorabend mit Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert, es waren ungewöhnlich wenig Kinder, die Gedichte aufsagen sollten, die Tanzgruppe krankheitsbedingt unvollständig. Trotzdem wurde die Situation spontan gemeistert. Zum Auftakt sang der Chor Weihnachtslieder, diesmal dirigiert von Jutta Caplat. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Matthias Penteker hielt [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 19

    [..] Kreisgruppe Stuttgart Nikolaus mal anders Die Adventsfeier beginnt noch ganz konventionell mit einem Gedicht. Ilse Abraham dirigiert den Chor und Pfarrer Kurt Wolf hält, begeistert vom Lebkuchen-Duft, die Adventsandacht. Mit Gedichten von Eichendorff, Fontane und Goethe führt Kulturreferentin Renate Schütz durch den Nachmittag. Alle diese Gedichte findet man im Internet. Nur eines nicht. Das hat ihr vor einem halben Jahrhundert ihre Mutter Winni in Zeiden beigebracht: ,,In st [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 14

    [..] Programm begleitete uns Ariane Plattner. Zuerst sang der Chor unter der Leitung von Lisbeth Schell die Lieder ,,Wenn du noch eine Mutter hast" und ,,Motterharz". Yannick Plattner erfreute die Herzen der Mütter mit dem Gedicht ,,Wenn ich dich nicht hätte". Es folgte das Chorlied ,,Deine lieben Hände ..." und das sächsische Gedicht ,,De Motter", vorgetragen von Margot Gottschling. Zuletzt sang der Chor die Lieder ,,De Kirschen blähn an asem Guerten", ,,Frisch gesungen" und ,,A [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 19

    [..] mit Stücken wie ,,Auf den Flügeln des Gesanges" von Mendelssohn Bartholdy oder ,,Die Ankunft der Königin von Saba" von Händel. Wie in den vorangegangenen Muttertagsgottesdiensten trugen Mädchen und Jungen der Kinder- und Schülertanzgruppe Gedichte vor, mit denen sie ihre Dankbarkeit für die Mütter zum Ausdruck brachten: Lea Gräf und Leonie Rothemund mit ,,Zum Muttertag", Vanessa Zeck mit ,,Meine liebe Mutter", Madlen und Debora Mooser mit ,,Gedicht für Mutti", Laura Fekete mi [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 16

    [..] Thema ,,Flucht der Nordsiebenbürger" / erzählte Zeitzeugin Sara Ordosch aus Rode, damals achtjährig, ihre traumatischen Erlebnisse, die sie bis heute verfolgen. Zu all diesen Erinnerungen, hauptsächlich der älteren Generation, passte als Abschluss das Gedicht ,,Stufen" von Hermann Hesse, das Hanni Rehner zum Besten gab. Bevor wir in diese gravierenden Ereignisse der letzten Kriegs- und Nachkriegszeit eintauchten, beglückwünschten wir unser Geburtstagskind Regina Bretz, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 12

    [..] die fleißigen und braven Kinder und hatte ein Päckchen für jeden von uns dabei! Obwohl sich die Kinder vor unserem Plätzchenbacken nicht kannten, konnten wir trotzdem gemeinsam ein Lied für den Nikolaus singen. Die Kinder freuten sich sehr über ihre Päckchen und schenkten dem Nikolaus selbst gemachte Plätzchen. Ein mutiges Mädchen sagte folgendes Gedicht auf: ,,Nikolaus, Nikolaus, guter Gast,/ hast du mir was mitgebracht?/ Hast du was, so setze dich nieder,/ hast du nichts, d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 17

    [..] inen kleinen Jungen aus Mexiko wurde der Gedanke des Schenkens veranschaulicht. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen. Georg Weber aus Gochsheim begleitete uns unermüdlich auf seinem Akkordeon. Hanni Schuster und Grete Himjak trugen Gedichte und Geschichten vor. Besonders still wurde es beim Gedicht ,,Wäjnter", in Schlattner Mundart gelesen von Inge Hadesch. Nachdenklich stimmte Waltraud Müller mit einer Lesung über ,,Toleranz und Nächstenliebe" zur aktuellen Problematik [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 19

    [..] war so begeistert, dass er jedes Kind üppig beschenkte. Er hatte große Päckchen selbst gebackener Kekse mitgebracht, damit auch ja niemand solch tierischen Hunger leiden muss. Anschließend sangen alle zusammen stimmungsvolle Lieder, die Renate mit passenden Gedichten einführte und umrahmte. Das machte sie selbst, denn als sie sich beim ,,Kulturellen Kathreinentanz" von ihrem Mann vertreten ließ, hatte der alles durcheinandergebracht. Der Chor unter Ilse Abraham eröffnete dama [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 16

    [..] in Junge bei diesem Auftritt in einer Damenhose getanzt hatte, die seiner Figur sehr schmeichelte. Bei unserem vorletzten Auftritt konnten wir von uns behaupten, dass eine gewisse Routine eingetreten ist, trotzdem haben wir uns auf jeden unserer Auftritte gefreut. Nachdem das Mädchen sich ihren Bauern und nicht den Kanter gefunden hatte ­ ein sächsisches Gedicht, sowie ,,Fliege mit mir in die Heimat" und ,,Wahre Freundschaft" erklungen ist, hat ein einheimischer Chor noch ein [..]