SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Juni«

Zur Suchanfrage wurden 975 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 4

    [..] erkungen (S. -) feststellt, und so wird das Tagebuch eine Sammelstelle poetischer Ansätze zu Wortkunstwerken, im Suchen nach einem adäquaten sprachlichen Ausdruck und im Nachdenken über ästhetische Werte. Denn es finden sich hier auch komprimierte ,,Werkstattberichte", prägnante Notate und Erkenntnisse, wie z.B. im Eintrag vom . Juli : ,,Wer hungert nicht aus dieser individuellen Einsamkeit heraus nach Echo? Jedes Gedicht ist ein Hilferuf. Jedes Wort ein Pochen zu ei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 5

    [..] ir gar nicht sprechen, es ist eher eine Vorliebe für ­ um einen Begriff aus der Kosmetologie zu bemühen ­ ,,Problemzonen"; beispielsweise das Spannungsfeld ,,Poesie und Politik", oder ,,Das Verschwinden der Natürlichkeit zugunsten massenmedial vorgeführten Rollenverhaltens", doch nehme ich mir diese nicht vor, sie fallen mir irgendwo auf. Der Inhalt sucht sich dann die literarische Form selber, ob es ein Gedicht wird, ein Aphorismus oder eine Satire. Gibt es Themen, über die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 12

    [..] , der aus Großau angereist war, bekam zu seinem . Geburtstag ,,den guten Geist der Rokestuf", eine Wurzel mit interessanter symbolischer Aussagekraft. Die neu gegründete Kindergruppe wartete ungeduldig auf den Nikolaus, und unter der Regie von Heidi Krempels präsentierte sie einige Liedchen und Gedichte. Der heilige Nikolaus (alias Samuel Krauss) wusste dieses zu würdigen und überreichte den Kleinen ihre Päckchen. Darin befanden sich auch Lebkuchen-Nikoläuse, welche die fle [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 14

    [..] mit Wiltrud und Horst Wagner, dem Sohn Peter und Kerstin Wagner mit Maria, Felix und Moritz. Als dritte Familie mit drei aktiven Generationen wurde Familie Baak-Marzell mit Emma Baak, deren Tochter Marianne und Hanspeter Marzell mit Sohn Jürgen mit einer Urkunde geehrt. Mit Gedichten, Liedern und Tänzen traten die Kleinsten aus der Kindergartentanzgruppe, angeleitet von Doris Ongerth, auf und erhielten viel Beifall. Nikolaus kam erfreulicherweise zu den Siebenbürger Sachsen u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 15

    [..] Plattling, Rottalmünster, Mitterskirchen und Postmünster. Bei Kaffee und vollen Kuchentellern wurden schöne Adventslieder gesungen; auf dem Harmonium begleitete Gerda Zink. Pfarrer Soffel hielt eine Adventspredigt mit Gebet. Adventsgedichte und eine Adventserzählung wurden vorgetragen und gelesen: ,,Lied im Advent", vorgetragen von Utte Wachsmann; ,,Du kamst herab auf diese Welt" von Helene Simon; ,,Ich wünsche mir" von Johanna Schuster; ,,Wisst Ihr noch wie es geschehen" von [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 16

    [..] rn weihnachtlich geschmückt, konnten wir von dem vorweihnachtlichen Trubel Abstand gewinnen. So war es auch gedacht! Maßgeblich trugen dazu die von unseren Mitgliedern gebotene Weihnachtsmusik, Lesungen und Gedichte bei. Daran waren, wie auch in den letzten Jahren, viele Kinder beteiligt, die bei dieser Feier ihre ersten Auftritt vor breitem Publikum hatten. Alles ging gut, alle waren erfreut, vor allem Eltern und Großeltern. Ein gemeinsamer Instrumentenchor von Kindern, Juge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 19

    [..] sonen der Weihnachtsgeschichte verkörperten. Regie führte Anna Guni. Danach spielten Jessika Pildner und Larissa Nietsch gekonnt auf der Flöte, begleitet am Keybord von Bernd Theuerkauf. Dann trugen sehr viele Kinder Gedichte vor. Der Siebenbürgische Chor mit dem Lied ,,O Bethlehem du kleine Stadt" war in die Weihnachtsgeschichte eingebunden. Später sang der Chor unter der Leitung von Hildegard Werner weitere Lieder, darunter das neue Siebenbürgenlied: ,,Siebenbürgen, Land de [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 13

    [..] urg, sowie das Deutsche Kulturzentrum in Hermannstadt organisierte, las der siebenbürgische Schriftsteller Hellmut Seiler, zurzeit wohnhaft in Remseck, am . November im Hermannstädter Bischofspalais aus seinen letzten Gedichtbänden ,,An Verse geheftet" und ,,Schlagwald" sowie die unveröffentlichten ,,Gediche aus Guantanamo" und eine Satire. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Publizisten und Literaturkritiker Georg Aescht, Bonn, der dabei auch das Buch ,,Capesius, der Aus [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 22

    [..] zvoll zu fragen, worauf die Alten in ihrem langen Leben gewartet haben ­ damals in Sibirien oder beim Kanalbau oder in der Zeit der kommunistischen Unterdrückung in Rumänien." Dann aber waren die Kleinen dran. Sie warteten auf den Weihnachtsmann. Die meisten Kinder hatten ein Gedicht vorbereitet, das sie selbstbewusst vortrugen. Irmgard Lutsch bedankte sich auch bei den Vorstandsmitgliedern, die einen stilvollen Basar vorbereitet hatten. Die Feier klang mit vielen Gesprächen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 25

    [..] müdlichen Helfern für ihren Einsatz dankte. Den festlichen Teil gestaltete Pfarrer Raimer Zelgy mit einer Andacht, worin er Parallelen zwischen der neuen und alten Heimat zog. Lieder und Gebete rundeten die Feier ab. Die Kinder trugen Gedichte und Lieder vor. Auch die dreijährige Juliane Both wollte es den größeren Geschwistern gleich tun und reckte sich, bis sie ihr Gedicht ins Mikrophon sagen konnte. Leider waren dieses Mal nur über Mitglieder ­ weniger als sonst ­ dabei [..]