SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Juni«

Zur Suchanfrage wurden 975 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 8

    [..] URSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung ,,Die Liebe sieht allein nur das Gute" Zehn Jahre seit dem Tod Wolf von Aichelburgs in einer Meeresbucht auf Mallorca Vielleicht ist das hier abgedruckte, erstmals im Gedichtband ,,Corrida" erschienene Gedieht in seiner Urform bereits in den er Jahren bei der Zwangsarbeit unter der gleißenden Sonne der Donausteppe entstanden, wo der Dichter, Maler und Komponist Wolf von Aichelburg eine mehrjährige Haftstrafe für seine politische Über [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 8

    [..] en do uewen. der Pändel äs schwarz; det Drechdach hat Folden. dai kun nemest bliechen ois sengem Gesicht; Der Weng äs oisgewundert an de Geschieht, dai nemest wäll schreiwen. Bai Kopesch um Doch sen schwarz alle Schof, de Wisen sen nid, der lerdhangd äs düd. Der Hirt leß sich un de Kirchendirr najeln; Najel sen bällich, äs noch emest wällich? Das obige Gedicht widmet Oswald Kessler der am . Juli an Krebs gestorbenen Christa Roth, geborene Guttner, aus Kleinprobstdorf u [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 14

    [..] am . September in Mistelbach unter dem Motto ,, Jahre neue Heimat in Österreich" statt. Programm: . Uhr Gottesdienst in der evangelischen Elisabethkirche, Predigt: Pfarrer Mag. Hans-Jürgen Demi; anschließend Totengedenken beim Gedenkstein, mit Pfarrer Mag. Hans-Jürgen Demi; ,,Ein Gedicht über die Sachsengeschicht" - Maria Teutsch; Ansprache: Martina Nistelberger, Obfrau der Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland; Ansprache: [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 10

    [..] die die alte Heimat im Herzen tragen, unvergessliche Stunden der Muße und Besinnlichkeit. Rudolf Röster Erhard C. J. Weber: Rumänische Jagdfahrten. Leopold Stocker Verlag, GrazStuttgart, , Seiten mit zahlreichen Fotografien, Preis: , Euro, ISBN --. Seelenlage eindrucksvoll beleuchtet Aus dem Nachlass von Hermann Klein: ,,Literarische Brosamen" Eine Sammlung von Versen und Gedichten, ausgesucht und zusammengestellt von Helli Scheip, herausgegeben von der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 16

    [..] te uns dann ins Siebenbürgerheim nach Rimsting. Herr Jordan, Sprecher des Beirates der Heimbewohner, empfing uns und führte uns in den gut besuchten Saal des Heimes. Nach der Begrüßung durch Frau Martini sangen wir ,,Musik erfüllt die Welt". Ilse Stirner trug das Gedicht ,,Doktor Wald" vor, dem vier Frühlingslieder folgten. Das Gedicht in sächsischer Mundart ,,Barbes" von Paul Rampelt, vorgetragen von Karl Martini, ließ so manches Auge feucht werden. Drei Sängerinnen trugen d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 17

    [..] ndschaft und wir ständen fest. Man muss den Atem anhalten, bis der Wind nachlässt und die fremde Luft um uns zu kreisen beginnt, bis das Spiel von Licht und Schatten, von Grün und Blau, die alten Muster zeigt und wir zu Hause sind, wo es auch sei, und niedersitzen können und uns anlehnen Gedicht von Hilde Domin Verantwortlich für .KIRCHE und HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 16

    [..] rot, Aufstriche und ein Glaserl Wein mundeten wie immer. Das stimmungsvolle Beisammensein fand mit den Glückwünschen zu einem schönen Muttertag durch den Nachbarvater seine Fortsetzung. Dann sang Barbara Gebhart mit den Kindern zur Gitarre das hübsche Muttertagslied ,,Meine Mami" und Ramona Petrovitsch sagte das Gedicht ,,Liebe Mama" auf. Der Applaus war beiden Vortragenden sicher. Da aber Singen fast allen Spaß macht, erklangen bald auch ein paar siebenbürgische Lieder, unte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 18

    [..] Mit bewegenden Worten dankte die so Geehrte den Anwesenden für diese Feier. Beim nachfolgenden Umtrunk stießen die Landsleute auf ihr Wohl an und wünschten Gesundheit für die kommenden Jahre. Der stadtbekannte Poet Erich Nähr widmete der langjährigen Nachbarin ein heiteres Gedicht. Als viertes von acht Geschwistern, die alle noch leben, in Großpold geboren und in Elisabethstadt aufgewachsen, von bessarabiendeutschen Eltern stammend, hat Kunigunde Fischer ein wechselvolles Le [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 20

    [..] m . Mai im evangelischen Gemeindehaus in Pfarrkirchen, bei Kaffee und Kuchen sowie belegten Brötchen, was allen vorzüglich mundete. Vorsitzender Hermann Folberth hob die Bedeutung des Muttertages hervor und trug auch ein passendes Gedicht vor. Gedichte wurden auch von Gerda Zink und Marianne Folberth vorgetragen. Das sächsische Lied ,,Motterharz tea Edelstien" trug Johann Fronius vor, der am . Mai diesen Jahres sein . Wiegenfest feiern konnte. Auf diesem Wege herzlichen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22

    [..] e. Pfarrer Pieldner leitete den Gottesdienst, der diesmal - anders als in den vorigen Jahren - nicht nach siebenbürgischer Liturgie gehalten werden konnte. Erst nach Beendigung des Gottesdienstes durften die Kinder ihr Gedicht zum Muttertag aufsagen. Abschließend sang der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Georg Rill das Lied ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Als Dankeschön fürs Kommen überreichte die Kreisgruppe Heidenheim am Ende jeder Mutter eine Rose. Jahresprogramm [..]