SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zur Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9
[..] chen (Mai ); auf dem Dach der Kirche in Densus ¸ gibt es ein ähnliches Löwenpaar. Durch eine Krebserkrankung war Forek damals schon schwer angeschlagen, verlor aber darüber ganz Löwe auch er kein einziges Wort. ,,Man ist in Rente / nun wird vom Nichtstun/ der Beutel nicht mehr leer ...". Augenzwinkernd beginnt das erste Gedicht in Martin Szegedis jüngstem Gedichtband, der im Dezember erschienen ist. Als Privileg versteht der gebürtige Karlsburger sein neues Dase [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 11
[..] t Künstlernamen, Eleonora Almosnino mit bürgerlichem Namen) ist am . Januar in Bukarest geboren. Sie ist Mitglied des Rumänischen Schriftstellerverbands und des PEN Club. Sie veröffentlichte mehrere Gedichtbände: Es ist nicht meine Schuld (Vina nu e a mea, ), Die Gefangenschaft des Kreises (Captivitatea cercului, ), Ansichten über den Schmerz (Opinii despre durere, ), Das Herz eine Boxerfaust (Inima ca un pumn de boxeur (, ), Der Himmelsplatz (Piaa [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:
[..] in Drabenderhöhe engagiert und uns einen unvergesslichen Tag beschert haben. Den abschließenden Höhepunkt erlebten wir in der eingangs erwähnten Markuskirche in Köln-Porz. Prof. Dr. Berthold Köber zelebrierte die liturgischen Teile. Die Predigt vom Kölner Stadtsuperintendenten i. R. Karl Schick kreiste um das Gedicht ,,Geh aus mein Herz und suche Freud" von Paul Gerhardt und passte in diese Zeit. Gerade in Zeiten der Not, der Einschränkungen, der Sorge braucht es Zuversicht. [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9
[..] anuar in Nürnberg entschlafen. Ihm, der in seinem langen Leben nie im Krankenhaus weilte, war das Glück zuteil, auch seine letzten Stunden hier auf Erden zu Hause mit seinen Lieben zu sein. Friedrich Eberle, . Foto: Walther Konschitzky Bereits im Titel seines rezenten Gedichtbandes deutet der Autor an, dass es sich dabei um einen Fleckenteppich recht unterschiedlicher Puzzle-Teile handelt, um lyrische Wegmarken einer chronologisch angeordneten Lebensbilanz. Hatte der [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6
[..] entstanden im Alter von Jahren im ,,stillen Kämmerlein". Durch den siebenbürgischen Literaturkreis in München wurde sie darin bestärkt, mit ihren Texten an die Öffentlichkeit zu treten. Sie schrieb Gedichte, Sketche und Theaterstücke wie ,,Der geplagte Ehemann", ,,Det Getzich uch der Apparat", ,,Esi wor et" u.a. Ihre Theaterstücke wurden von unterschiedlichen Kreisgruppen aufgeführt. Hilde Juchum schreibt in Maldorfer und Frauendorfer Ortsmundart sowie in Hochdeutsch. Im [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16
[..] auch Bildzeugnisse zu den Textaussagen. Das hochwertige Buch kann zum Preis von Euro, zuzüglich Versand, beim Autor, Telefon: () , bezogen werden. Mathias Möss Neppendorfer Heimatbuch Yasmin Mai-Schoger, bereits bekannt als Autorin des Theaterstücks ,,Veilchen und Hochzeitstanz" sowie von lustigen Geschichten und Märchen für Kinder und von Gelegenheitsgedichten, legte jetzt mit ,,Palukes für die Seele" ihren ersten Lyrikband vor. Gleich im Titel kommt dem ,,Palu [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 8
[..] jugendleitung von zu Hause aus. Bildquelle: Marc-Alexander Krafft J U G E N D F O R U M Ich verliere mich in schönen Erinnerungen ... Es war vor Jahren beim Heimattag in Dinkelsbühl im Rahmen der Gedenkfeier zum . Geburtstag von Grete Lienert-Zultner. Wir dramatisierten das äußerst gelungene Gedicht der siebenbürgischen Mundartdichterin ,,Wat wällt te wärden?". Mit Inbrunst kam von Frank auf meine Frage: ,,Wat willst ta denn um lawsten sen?" mit glühenden Wangen die Ant [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18
[..] nbürgischen Trachten, sehr zur Freude der Gäste von nah und fern. Abwechselnd erfreuten die Kulturgruppen das Publikum mit ausdruckstarken Tänzen und wunderbarem Gesang. Christa Dörling steuerte einen Gedichtvortrag in sächsischer Mundart bei. Zur Aufführung kamen die Tänze ,,Mühlradl", ,,Schaulustig" und ,,Hettlinger Bandriter" sowie als Zugabe der eigene Tanz ,,Dreh dich Mädchen" nach dem Lied ,,Dreh dich Rädchen" (die Tanzfiguren wurden von Anna Krech zusammengestel [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 8
[..] ns Volksheim Großjedlersdorf gefolgt, um mit uns das letzte Richtfest der Nachbarschaft Augarten zu feiern. Mit diesem Fest löst sich die Nachbarschaft Augarten auf. Christian Thaler, Kassaprüfer, leitete mit dem Gedicht ,,Unser verlorenes Heimatland" das offizielle Programm des Abends ein. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte gerührt und auch mit Wehmut die Anwesenden als Ehrengäste: Vereinsobmann Dr. Thomas Ziegler mit Gattin, Vereinsobfraustellvertreterin Mag. Susanne Salme [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 17
[..] n dem vergangenen Kaffeenachmittag klingt, dauert es wohl doch noch ein bisschen, aber der ein oder andere Kontakt wurde bereits geknüpft und vielleicht haben wir ja demnächst ein paar ,,Veeh-Harfen-Spieler" unter uns. In die Wege geleitet hatte diesen musikalischen Nachmittag Erna Preis, vielen Dank für diese tolle musikalische Reise! Passend dazu las sie das Gedicht ,,Erinnre dich, vergiss mich nicht ruft mir die Heimat zu", und so erinnerten wir uns gemeinsam an die alte [..]