SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zur Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 17
[..] in der Veranstaltungsorganisation und allen anderen, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Simon Engler Nachbarschaft Augarten Muttertagsfeier: Unsere diesjährige Muttertagsfeier fand am . Mai im Haus der Heimat statt. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte die Anwesenden und gratulierte allen Müttern mit einem Gedicht. Gemeinsam sangen wir die Lieder ,,Wenn du noch eine Mutter hast" und ,,Das schönste Lied auf Erden". Anschließend gab es Kaffee und verschiedene T [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 22
[..] auf ihren Auftritt. Angeleitet von Eveline Geisler und Dagmar Markel haben sie geprobt und gebastelt. ,,Eine Mama wie die meine findest du nirgends auf der Welt", singen die Kinder. Ein tolles Lied! Genauso begeistert auch das Gedicht: ,,Unsere Mutti ist die beste", vorgetragen von Julia, Melissa, Janine, Michele, Oliver und Ansgar, oder Jessica mit ,,Als ich heute aufgewacht". Ansgar verzaubert uns auf seiner Trompete mit ,,Amazing Grace" und die Zwillinge Janis und Laurin m [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 21
[..] r wieder, zu erleben, wie reibungslos die Vorbereitung funktioniert. Viel wichtiger jedoch war der Gottesdienst mit den zu Herzen gehenden Worten von Pfarrer Tiggemann und den Darbietungen der Kinder, die wieder Gedichte aufsagten, Lieder sangen und mit Gitarre, Geige oder Flöte ein Lied darbrachten. Der Chor begleitete den Gottesdienst und sorgte für eine schöne Umrahmung. Nach dem Gottesdienst konnte man bei Punsch und Plätzchen mit Freunden, Nachbarn und Verwandten plauder [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 22
[..] ng der vier Kerzen, die sie mit den Jüngsten eingeübt hatte, näher zu bringen. Gut haben sie es gemacht! Selbstverständlich kam auch der Nikolaus, und bevor er die Päckchen verteilte, wurde noch das eine oder andere Lied oder Gedicht vorgetragen. Das Bläserensemble unter der kompetenten Leitung von Eduard Taub stimmte uns auf Weihnachten ein, und der Männerchor gab das traditionelle ,,Puer natus" zum Besten. Zum Abschluss der Feier sangen alle ,,O du fröhliche". Schön war's! [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 18
[..] eins, begrüßte alle herzlich und umriss in wenigen Sätzen die Bedeutung des Kronenfestes in Siebenbürgen und wie wichtig es uns Siebenbürger Sachsen in der heutigen Zeit hier in Deutschland ist, diese Tradition fortzuführen und die Stafette weiterzugeben. Nach dem Erklimmen der Krone, Gedicht, Bonbonregen und Ehrenwalzer, den der Kronenbursche Ralph Kaiser mit seiner Mutter Inge Kaiser tanzte, folgten die Darbietungen der Böblinger Tanzgruppen. Die Kinder- und Jugendtanzgrupp [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 22
[..] ttene Unrecht der Russlanddeportierten und mahnen heute und für die Zukunft für ein friedvolles Miteinander und gegenseitigen Respekt aller Völker. Unsere Großschenker Mundartdichterin Grete Welther (-) beschreibt das große Leid in unserem Heimatort sehr eindrucksvoll in einem Gedicht aus dem Jahr , das mit folgenden Versen schließt: ,,Dich aber, . Januar, du schwarzer Tag,/ keiner von uns je vergessen mag!/ Wie ein Denkmal steht es geschrieben:/ Geraubt, geriss [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 14
[..] Programm begleitete uns Ariane Plattner. Zuerst sang der Chor unter der Leitung von Lisbeth Schell die Lieder ,,Wenn du noch eine Mutter hast" und ,,Motterharz". Yannick Plattner erfreute die Herzen der Mütter mit dem Gedicht ,,Wenn ich dich nicht hätte". Es folgte das Chorlied ,,Deine lieben Hände ..." und das sächsische Gedicht ,,De Motter", vorgetragen von Margot Gottschling. Zuletzt sang der Chor die Lieder ,,De Kirschen blähn an asem Guerten", ,,Frisch gesungen" und ,,A [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 14
[..] effen siebenbürgisch-sächsischer Mundartautoren am . März in Nürnberg hatte sie zu einer fruchtbaren Diskussion über die Wortstellung als Kunstgriff oder Notlösung im Gedicht angeregt (vgl. Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März , S. ). Bei der öffentlichen Lesung erheiterte sie die Zuhörer durch den Vortrag des Gedichtes ,,De Senioren". Thema: Freizeitsport für alte Bauernknochen und allgemeiner Jugendwahn. Grete Menning-Gierer hat im Wassertaler Heimatbote [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 21
[..] ete die Feier und begrüßte die Anwesenden, darunter den Bürgermeister der Stadt Traunreut, Klaus Ritter, den Ehrenvorsitzenden Norbert Klein sowie Pfarrer und Festredner Stefan Hradetzky. Es folgte das kulturelle Programm, das von unseren jüngsten Musikanten eröffnet wurde. Die Darbietungen der Kinder mit Gedichten und Liedern unter der Leitung von Melitta Leonhard und Anni Filff fanden beim Publikum großen Anklang. Auch Vorstandsmitglied Egon Buortmes trug ein zum Muttertag [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 14
[..] rrn Franz Kanotscher, Johann , Traun. Todesfall: Wir trauern um unser Mitglied Martin Bokesch, , Traun, verstorben am . Mai im . Lebensjahr. Nachbarschaft Augarten Muttertagsfeier: Bei der diesjährigen Muttertagsfeier der Nachbarschaft Augarten am . Mai im Haus der Heimat begrüßte Nachbarvater Stefan Seiler die anwesenden Mitglieder und Freunde mit einem Gedicht. Gemeinsam sang man zwei Muttertagslieder. Anschließend gab es zur Jause Kaffee, T [..]