SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 2071 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12

    [..] um mit uns zu feiern. Das neue Jahr bringt bedeutende Veränderungen im Helferteam der Seniorennachmittage mit sich. Johanna Drotleff eröffnete das Treffen und begrüßte die Senioren mit einem schönen Gedicht aus ihrer Kindheit. Nach mehrjähriger Tätigkeit am Rednerpult übergab sie die Moderation der Seniorennachmittage an Rita Almus. Diese ist bereits bekannt für ihre freundliche Begrüßung der gut gelaunten Senioren am Eingang. Zudem gedachte sie während der letzten Jahre der [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16

    [..] sich alle an den Plätzchen und Kuchen, die die Mamas und Omas fleißig gebacken hatten. Gegen . Uhr kam der Nikolaus. Er sang mit den Kindern und hörte sich so manches ehrfurchtsvoll vorgetragene Gedicht und Lied an. Dann sangen alle zusammen noch einige Weihnachtslieder, bevor es an die Bescherung ging. Für jedes Kind gab es ein Päckchen mit Weihnachtskeksen, Orangen, Nüssen und Schokolade, die vor Ort schon aufgerissen und der Inhalt begutachtet und von manchen auch sch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] geben war. In Siebenbürgen war für diese Freundeskreise meistens die Bezeichnung ,,Kränzchen" üblich. Im vorliegenden Text wird dafür die etwas moderner klingende Bezeichnung ,,Clique" verwendet. Das Gedicht von Agnetha Feierabend verklärt die Vergangenheit nicht, sondern lässt durch pralle realistische Schilderung das als schön Erlebte nachvollziehbar werden. Geht man der Frage nach, welche Einzelheiten sich zum schönen Erinnerungsbilde fügen, dann sind es vor allem die geme [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 17

    [..] e Lieder ,,Advent ist heute", ,,Seht, die gute Zeit ist nah", ,,Der Andachtsjodler" und ,,Dona nobis pacem". Weihnachtsfreude schenkten auch Martha Paal, Erna Kloos, Linde Thudt und Michael Orend mit Gedichten, passend zur Vorweihnachtszeit. Pfarrerin Simoneit erfreute uns mit einem Vortrag über das fränkische Weihnachtsbrauchtum. Teni Stotz berichtete über die Entstehung des Adventskranzes. Gerda Bürger erzählte begeistert über den Lichtertbrauch in ihrem Heimatdorf Rode. An [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19

    [..] Bedienung der Technik sowie für die schöne Gestaltung der Programmblätter. Gedankt sei auch Gerti Quinz für das Schminken der Gesichter. Nach der Vorstellung kam natürlich der Nikolaus. Das berühmte Gedicht von Theodor Storm ,,Von drauß` vom Walde komm ich her" ertönte und alles wurde still. Nach dem gemeinsamen Lied ,,Lasst uns froh und munter sein" beschenkte der Nikolaus die Kinder und bereitete ihnen eine große Freude. Helga Schuster Terminankündigungen Faschingsball am [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 21

    [..] ner Lehni mit seiner Ehefrau Heike Mai-Lehni. Rainer Lehni richtete ebenfalls ein paar Worte an das Publikum und wünschte allen eine schöne Weihnachtsfeier. Monika Polder hielt eine Andacht, trug ein Gedicht vor und begleitete die Weihnachtslieder, die gesungen wurden, auf dem Klavier. Währenddessen erfreuten sich die Kinder in einem Nebenraum an Spielen, Liedern und Tänzen, betreut von unserer Jugend-/Familienreferentin Elli Funk. Im gemütlichen Teil der Feier gab es Kaffee, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23

    [..] ere Lebkuchen nach alter Tradition zu backen (wir berichteten in der Folge vom . Dezember , Seite ) und zusammen mit Thalia-Gutscheinen zu verpacken. Ein Großteil der Kinder hatte noch ein Gedicht für den Weihnachtsmann in petto. Und so nahm der Nachmittag seinen schönen und gemütlichen Lauf. Der Ausklang erfolgte nach dem Verzehr von Bockwurst und Brötchen. Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die diesen Nachmittag ermöglicht und auf so vielfältige Weise [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 26

    [..] ie mit viel Applaus aus dem Saal begleitet und alle waren gespannt auf den zweiten Auftritt. Danach gab der bekannte Mundartautor Michael Kenst, Vorsitzender der Kreisgruppe Bremen, einige von seinen Gedichten zum Besten. Sein Gedicht ,,De sachsesch Fraa" war sehr gelungen und begeisterte das Publikum. Die Theatergruppe führte das Stück ,,Der Kaffeeklatsch" auf. Eine sehr gelungene Vorstellung. Manch einer erinnerte sich selbst an seine Anfangszeit in Deutschland, als man noc [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 9

    [..] weckte Wolff die Neugierde der Besucher. Hans Seiwerth, der gleich drei Instrumente ­ Gitarre, Flöte und Mundharmonika ­ mitgebracht hatte, eröffnete den Abend mit einer Vertonung von Erich Kästners Gedicht ,,Oktober", das mit dem Vers ,,Fröstelnd geht die Zeit spazieren" beginnt, ein Prélude zum Thema des Abends. Dagmar Dusil las aus ihrem im Pop Verlag erschienenen Kurzgeschichtenband ,,Entblätterte Zeit". Allen Geschichten hat die Autorin ein Haiku vorangestellt u [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 16

    [..] ch der Nikolaus wieder besuchen, um die anwesenden Kinder zu beschenken. Also, liebe Eltern und Großeltern, bringt eure Kinder und Enkelkinder mit und ermutigt sie, bei unserer Adventsfeier mit einem Gedicht, einem Liedchen oder einem kurzen Instrumentalstück mitzumachen. Interessierte oder noch Unentschlossene können sich vertrauensvoll an unseren Kulturreferenten Klaus Schöpp unter Telefon: () wenden, der gern mit Rat und Unterstützung zur Seite steht. Liebe Kin [..]