SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 2071 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 17

    [..] und Applaus! Applaus gab es immer wieder auch für die Moderation von Gerda Ludwig: ,,Erinnern wir uns daran, wie schön, wie wunderbar die erste Liebe war." Regelrecht romantisch wurde es, als sie das Gedicht ,,Mein und dein?" vortrug, als passenden Übergang zur Polka mit Gesang ,,So schön kann nur die erste Liebe sein" und zum Stück ,,Walzerliebe". ,,Diese Frau gehört ins Fernsehen", meinte Toni, ein alter Fan der Blaskapelle. Dem Konzert folgten Tanz- und Unterhaltungsmusik [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 18

    [..] hsten Chorprobe ein. Adolf Meschendörfer ist bekannt durch die ,,Siebenbürgische Elegie" mit den Versen ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit". Dass Meschendörfer aber auch andere Gedichte, Romane und Novellen geschrieben hat, daran erinnerte Susanna Riemesch-Wachsmann anlässlich seines Todestages, der sich im Juli dieses Jahres zum . Mal jährte. Die Kreisgruppe Heilbronn hat mit der Kinder-, der Jugendtanz- und der Tanzgruppe gleich drei Gruppen, die si [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 20

    [..] h später manchmal barfuß durch die Straßen und Gärten, über die Wiesen und Felder gelaufen sind. Die blauen Kornblumen und den roten Mohn haben wir seinerzeit vielleicht weniger beachtet, aber obiges Gedicht von Ernst Kühlbrand erinnert uns daran, dass dies auch die Farben unserer siebenbürgisch-sächsischen Fahnen sind. Das Gedicht wurde von Rudolf Lassel vertont und ist z.B. in den kürzlich erschienenen Liederbüchern ,,E Liedchen hälft ängden" und ,,Hegt wird gesangen" [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 6

    [..] iftstellerin/Seminar im Heiligenhof Der ,,Rolf-Bossert"-Gedächtnispreis wird zum fünften Mal ausgeschrieben. Er wird für erneut in Form eines Wettbewerbs vergeben und würdigt sieben eingereichte Gedichte mit hohem künstlerischem Anspruch. Die Zuordnung zur Gattung Lyrik muss dabei deutlich erkennbar sein. Es können bis zum . Januar bisher nicht veröffentlichte selbstverfasste deutschsprachige Gedichte eingesandt werden. Eine fünfköpfige Jury bestimmt aus allen Ein [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 13

    [..] ichen Abend des . November ging es im umso gemütlicheren Weinhaus Kinkel-Stuben um die Lyrikanthologie mit dem kryptischen Titel ,,die bewegung der antillen unter der schädeldecke", angelehnt an ein Gedicht des Banater Schwaben Richard Wagner, der neben neun anderen Autoren (tatsächlich nur Männer!) in der Sammlung vertreten ist. In einer literaturhistorischen Einführung sprach Georg Aescht vom ,,Wind aus dem Westen", der in den er Jahren in Rumänien aufkam, in den er Ja [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 18

    [..] dem . Dezember, um . Uhr findet die Lesung der in Hermannstadt geborenen Autorin Dagmar Dusil in der Auferstehungskirche, , in München (U/U, Schwanthaler Höhe) statt. Sie wird Gedichte und Prosa aus ihren Werken lesen, die mit der siebenbürgischen Küche und der Adventszeit in Zusammenhang stehen. Eingebettet ist die Lesung in ein Programm mit Andacht von Pfarrerin Eszter Huszar-Kalit, Darbietungen des Chores der Dorfgemeinschaften Reußmarkt und Großpol [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 19

    [..] z" aus Nürnberg stimmte unter der Leitung von Angelika Meltzer die Gäste im Wechsel mit der Blaskapelle Nürnberg schwungvoll auf das Jubiläum ein. Das Highlight des Tages war ein selbst geschriebenes Gedicht über den Werdegang der Nachbarschaft Roßtal, vorgetragen von der Verfasserin Hilde Juchum. Das Gedicht ließ die Mitglieder in Erinnerungen schwelgen und zauberte allen ein Lächeln auf die Lippen. Im Anschluss daran wurden die Gründerinnen und Gründer des ehrenamtlichen Ve [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 22

    [..] anzumelden, damit der Nikolaus weiß, wie viele Päckchen er für die Bescherung in seinen Sack packen soll. Hoffentlich entschließen sich auch heuer viele Kinder, mutig auf die Bühne zu kommen, um ein Gedicht oder ein Musikstück vorzutragen. Als Belohnung gibt es etwas aus dem Überraschungssack. Der Vorstand Kreisgruppe Rastatt Dirndl- undTrachtenball Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir am . Oktober vormittags alles Notwendige zur Festhalle RastattOttersdorf transportie [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 24

    [..] re /Ecke , ein. Wir ermuntern alle Kinder, bei der Gestaltung des Nachmittags mitzumachen ­ wir bieten ihnen die Gelegenheit, ihr Lied (gesungen oder instrumental) oder ihr Gedicht dem Publikum darzubieten. Am Ende der Vorstellung kommt der Nikolaus und bringt den Kindern ein Geschenk. Bei Kaffee, Kuchen und angenehmen Gesprächen lassen wir den Nachmittag ausklingen. Für Getränke, Kaffee und Schmalzbrot sorgt der Kreisverband Offenbach. Wir bitten a [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 25

    [..] w. Enkelkinder ­ falls sie ebenfalls ein Päckchen bekommen sollen, geben Sie es uns wie üblich gerne vor der Veranstaltung. Eine kleine ExtraÜberraschung gibt es wieder für alle, die dem Nikolaus ein Gedicht vortragen. Die Teilnahme an dem Frühstück kostet für unsere Mitglieder fünf Euro, Mitgliederkinder sind frei. Gäste zahlen Euro, Kinder unter zwölf Jahren zahlen fünf Euro. Zur besseren Planung bitten wir Sie um verbindliche Anmeldung und Bezahlung bis zum . Dezember [..]