SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 21
[..] hes Dankeschön! Danke auch an das Orga-Team und alle, die sich eingebracht haben! Einladung zum Kulturellen Nachmittag Am Sonntag, dem . November, ab . Uhr findet im evangelischen Gemeindehaus Efeu in Reutlingen-Sondelfingen unser Kultureller KaffeeNachmittag statt. Wir freuen uns auf Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, Lieder aus der Heimat und natürlich auf selbst gebackenen Kuchen. Lassen Sie sich in gemütlicher Runde von der guten alten Zeit verzaubern u [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 25
[..] rger. Karin Frühn stellte auch ein Fotobuch mit den Bildercollagen der Ausstellung vor, das bei ihr bestellt werden kann. Gudrun Gransberger las den Gruß der Heimatkirche vor. Für nachdenkliche, aber auch heitere Augenblicke sorgte Martin Szegedi, der Gedichte aus seinen bisher veröffentlichten Gedichtbänden vortrug. In einem Vortrag stellte Lisbeth Sommer ihre Arbeit an der Petersdorfer Genealogie vor. Neben alten Kirchenbucheinträgen will sie auch aktuelle Daten erfassen. D [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26
[..] uftrag mit Leib und Seele nach. Damit legte sie nicht nur bei den sächsischen, sondern auch bei vielen rumänischen und ungarischen Kindern die Basis für das Erlernen der deutschen Sprache. Diese lernten im wahrsten Sinne des Wortes spielend: durch Tänze, Spiele, Gedichte und Lieder. Die Freude am Singen, welche Erika Barthelmie bereits in der Kindheit von ihrer Mutter mit auf den bekam, gab sie mit Leidenschaft an ihre Zöglinge weiter. Sie selbst sang im gemischten [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5
[..] Schuller Angers Worten (): Als Herausgeber und Literaturkritiker räumte er mit einer ,,überholten, dilettantischen sächsischen Literaturbetrachtung" auf. Als Autor nun verfasste er neben Romanen, Dramen, Novellen und weiteren Gedichten auch ein Gedicht mit ,,Katechismuscharakter": die ,,Siebenbürgische Elegie". Wenn auch der konkrete Anlass zum Verfassen der Elegie kein besonderer war, so war es doch immerhin der Ort: Adolf Meschendörfer ergriff während des Festgottesdie [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 10
[..] nd, stellte der Schriftsteller und Übersetzer Hellmut Seiler die umfangreiche, von ihm herausgegebene und übersetzte Anthologie rumänischer Gegenwartslyrik ,,Schwebebrücken aus Papier" bei einer gut besuchten Gruppenlesung am . September im Nationalmuseum der rumänischen Literatur vor. Unter Mitwirkung einiger im Buch vertretener Poeten und Poetinnen las Seiler mehrere Gedichte. Tags darauf führte der Schriftsteller ein ausführliches Gespräch über deutsch-rumänische literar [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11
[..] nach dem Abitur am Honterus-Gymnasium Anglistik und Germanistik an der Universität Bukarest und arbeitete einige Jahre im Schuldienst. Seit ist sie Lektorin und Dozentin, seit Professorin für Deutsche Literatur an der Transilvania Universität Kronstadt. Von ihr liegen bereits mehrere Bände mit Gedichten, Erzählungen sowie der Roman ,,Patula lacht" () vor. Über ,,Bild mit Sprung. Erzählungen" () spricht Thomas M. Zehender (Ulm) mit Kristiane Kondrat, die eige [..]
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 10
[..] ngar vertrat nicht nur die Lyrikerin Ana Kremm, sondern hatte sie auch übersetzt. Mit deren Naturlyrik, die symbolisch für Stimmungen und Gefühle stand, leitete sie sodann zu Traian Pop über. Der im rumäniendeutschen Milieu namhafte Verleger und Dichter las zuweilen recht emotional Lyrik teils auf Rumänisch, teils auf Deutsch. Nora Iuga sprach über die späten Gedichte Rolf Bosserts in ihrem Essay ,,Das Echo des letzten Streichholzes", der ihre enge Beziehung zu dem Dichter of [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14
[..] Bundesobmann, mit Gattin Christine, und Lieselotte Pitter, Bundeskassierin. Die Musiker vom ,,Trio Vitruvius" und andere Künstler haben das Konzert dem Thema Liebe gewidmet. Wir hörten Kirchenmusik und klassische Musik, dazwischen Liebesgedichte von William Shakespeare und Vasile Voiculescu, die sehr gekonnt aufeinander abgestimmt waren. Ich war erfreut, dass ich die Gedichte in rumänischer Sprache großteils verstanden habe. Aber auch allein das Beobachten der Gestik und Mimi [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 17
[..] chse und Landler und spricht daher schon mal zwei Mundarten. Das Landlerische stammt aus dem österreichischen Salzkammergut, woher die protestantischen Österreicher durch Kaiserin Maria Theresia nach Siebenbürgen vertrieben wurden. Gustav Weber aus der Ortschaft Durles las Gedichte vor: ein eindrucksvolles Beispiel, wie unterschiedlich die Mundarten Siebenbürgens sein können. Durles liegt nördlich von Mediasch im Kokeltal und der hier gesprochene Dialekt unterscheidet sich de [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 10
[..] op Verlag in einer herrlichen grafischen Ausarbeitung erschienen, gezeichnet von Ilse Hehn, die ebenfalls aus Rumänien stammt und sich erfolgreich auch in der Welt des Wortes umtut. Ich lese also gierig das Buch der Dichterin Edith Ottschofski und muss zugeben, dass ich wieder einmal (eine erste Auswahl der Gedichte ist bereits in meiner Übersetzung in Bukarest erschienen) diese Serie kurzer Szenen vollends auskoste, in denen eine Zuschauerin, ein Junkie der Reisen mit den Öf [..]









