SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 6

    [..] erlossen mer deen, dä noogewoßen. Mir åwwer, mir wällen gåånz lies uch äm Ställen un dä Stangden dinken, wo fuer aas det Schinken schär um wichtijste wor. Net Grießet, net Deiret! Nä, nä! Dåt äs klor! Et wore Gedånken ­ mol kurtschen, mol lånken ­ ä Gedichte verpåckt. Mir hun et versackt, gåånz rien uch gåånz echt dron s`åf Såchsesch ze soon. Äs aas dett gelangen, wåt mir ugefången? End weer`t uch norr wennij, si bleiwt et jo dennich fuer aas Nookunn erhåålden fuer dåån, wo` [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 5

    [..] tretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Von bis gab er für das Südostdeutsche Kulturwerk (seit IKGS) die Südostdeutschen Vierteljahresblätter (seit als Spiegelungen) heraus. Seine Romane, Erzählungen, Novellen, Gedichte, Essays, Tagebuchnotizen, Übersetzungen und Briefe, die vom Gedanken der Interkulturalität geprägt sind, erschienen in mehreren europäischen Ländern. Er hat wie kein anderer die Literatur- und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 9

    [..] . Uhr mit einer Andacht in Mundart mit Pfarrer Johannes Waedt. Wir werden mit Rosemarie Pfeiffer nach Luxemburg wandern, von Erhard Seiler Interessantes über die Landler erfahren, mit Hans Heinz Fritsch, Pfarrer in Rente, eine Reise in den nordsiebenbürgischen Dialekt machen sowie von Gustav Weber aus dem Kokelland und Helmuth Zink aus dem Altland Gedichte in Mundart hören. Die musikalische Umrahmung wird mit Liedern in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gestaltet. Für d [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 9

    [..] nde: Viorel Marineasa, Horst Samson, Dagmar Dusil, Traian Pop Traian, Moderation: Barbara Zeizinger, Roland Barwinsky, Übersetzung: Georg Aescht Freitag, . März, . Uhr, Gohliser Schlösschen, , Leipzig: ,,so oder so ist das Leben" ­ literarisch-musikalisches Programm im Rahmen der Leipziger Buchmesse . Drei GEDOK-Literatinnen lesen Gedichte: Dagmar Dusil, Jutta Pillat, Linde Unrein. Musikalische Begleitung: Brunhild Fischer. Ernst Moritz Arndt De [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 20

    [..] der Feier und verzauberten uns mit den wunderbaren Stimmen und den Liedern ,,Gloria in excelsis deo" und ,,Ein Traum wird wahr" ­ selbst umgetextet von ,,You raise me up". Es wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen, Gedichte vorgetragen, bei Kaffee und Plätzchen geplaudert und der Weihnachtsmann war natürlich auch wieder dabei, hat die Kinder bespaßt und mit Päckchen aus selbst gebackenen und verzierten Honigkeksen beglückt. Im Anschluss wurden die Senioren und Helfer mit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 6

    [..] rgeblichkeit. Als kalter Hauch des Vergänglichen meine Familie streifte, war plötzlich der Boden unter den Füßen entzogen, ich sah mich im Abgrund schierer Verzweiflung vergehen. Doch da war auf wunderbare Weise auf einmal ein anderes Sein da, ein tragendes, ein bergendes. Ich erlebte die Gegenwart des Auferstandenen. Ich entsann mich eines meiner Lieblingsgedichte, es stammt von Conrad Ferdinand Meyer: Die Rechte streckt` ich schmerzlich oft In Harmesnächten Und fühlt gedrüc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10

    [..] der Begrüßung durch den Vorsitzenden Werner Gottschling ging es los mit dem kulturellen Teil. Das Programm war erneut bunt gemischt. Besonders erfreulich war, dass wieder ein paar Kinder mitgemacht haben. Sie hatten vor der Weihnachtsfeier fleißig geübt und trugen Gedichte vor. Natürlich durfte die große Bescherung nicht fehlen. Nikolaus wurde mit Freude von den Kindern empfangen, die für ihn noch einmal gemeinsam ,,Lasst uns froh und munter sein" sangen. Mit leuchtenden Auge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 11

    [..] ter Roswitha Kepp alle herzlich begrüßte. Die festlich geschmückten Tische und der Kuchen-, Orangen- und Tannenduft luden zum Feiern ein. Auch diesmal gelang es den Kindern Charlotte Eitel, Johanna und Ferdinand May, mit ihren Gedichten, den musikalischen Darbietungen am Klavier uns in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen. An dieser Stelle herzlichen Dank an die Eltern und Großeltern, die den Kindern diesen Auftritt ermöglichten und mit ihnen die Gedichte und Lieder einstu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 12

    [..] I unter der Leitung von Sara Kroner ihre alljährliche Vorweihnachtsfeier. Frauen trafen sich im festlich geschmückten Vereinsheim und verbrachten einen fröhlichen, aber auch besinnlichen Nachmittag in geselliger Runde. Nach dem Mittagessen wurden Gedichte vorgetragen und Lieder gesungen, den Geburtstagskindern wurde gratuliert und es wurde viel erzählt. Die Jubilarinnen konnten einen Liedwunsch äußern, dann stimmte die Gruppe die Geburtstagsständchen an. Zum Kaffee wurden [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 13

    [..] Trotzdem oder gerade deshalb erfahren sie die Geschichte der Geburt Jesu aus erster Hand zusammen mit Maria und Josef sowie den Hirten. Der Nikolaus beehrte uns mit seinem Besuch. Zum Lied ,,Lasst uns froh und munter sein" fand er den Weg auf die Bühne, wo er den Darbietungen der Kinder zuhörte. Als Dank für die Gedichte und Lieder bekamen die Kinder ein kleines Geschenk vom Nikolaus. Mit den Liedern ,,Oh Tannenbaum" und ,,Es ist ein Ros entsprungen" näherte sich die Veransta [..]