SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 24

    [..] lichte diese an einem typisch siebenbürgischen Heiligabend und den dazugehörigen Festvorbereitungen. Sechs Kinder hatten unter der Anleitung von Krista Löw, Alexandra Esposito und Nicole Kamelgan Lieder und Gedichte vorbereitet und sehr gut vorgetragen. Nicole begleitete die Lieder auf der Gitarre. Leider konnte diesmal kein Krippenspiel aufgeführt werden, da sich zu wenige Kinder angemeldet hatten und einige von ihnen noch zu jung waren. Zum Abschluss sangen Krista und Nicol [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25

    [..] n Meta Bodendorfer an die Seniorengruppe und verstecken ein Ferrero Küsschen. Die Gruppenleiterin Herta Herman findet für die sehr gerührten Teilnehmerinnen/Teilnehmer herzliche Dankesworte. Es wird gesungen, Gedichte, Verse, Sprüche werden aufs Herzlichste rezitiert. Mit tosendem Applaus wird der Nikolaus im Schlepptau seiner agilen Nikolausfrau begrüßt. Die Freude und Dankbarkeit über weitere Geschenke, Spenden und die schönen gemeinsamen Stunden lassen die Augen aller stra [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] er Bühne um die Wette. Auch dieses Mal erfreute uns das Blechbläser-Quartett, das von Roland am Klavier begleitet wurde, mit vielen bekannten Weihnachtsliedern. Zwischendurch wurden Gedichte vorgetragen, Solovorspiele an Saxophon und Querflöte vorgeführt und spätestens, als die bekannte Weihnachtsgeschichte vorgelesen wurde, herrschte trotz des eher herbstlichen Wetters draußen pure Vorweihnachtsstimmung im Saal. Nachdem die Jüngsten alle mit einem Päckchen belohnt worden war [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 8

    [..] spontanem Gelächter oder Applaus. Nach etwa einer halben Stunde schloss er seine Ansprache. Leider ist diese Rede nicht aufgezeichnet worden. Nach langem Applaus und Rufen stand er noch einmal auf und rezitierte drei eigene Gedichte, die Ehe betreffend, die sich mir unauslöschlich einprägten. Er gab mir auch die Erlaubnis, sie unter seinem Namen bei ähnlichen Feiern selbst vorzutragen. Hier nun die Gedichte: Verlobung heißt man den Moment, wo man vom ersten Schritt sich tren [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9

    [..] en im Wald den Tanz der ,,Balabiott", der ,,Nackttänzer", vollführte. Ein religiös-ekstatischer Tanz, wie Zeugen berichten, ähnlich den Wirbeltänzen der Sufis, nur wilder und spontaner. Und somit kommen wir auf die Darstellung zurück, das sich inzwischen in Liedern, Gedichten und Erzählungen, auch in Theaterstücken, verfestigt hat: das Bild eines tanzenden Druiden, eines tanzenden Einsiedlers und Wanderers. Am häufigsten findet es sich in den Legenden, Märchen und Romanen von [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14

    [..] Erwin Wittstock" berichtete Dr. h.c. Joachim Wittstock in seinem Abendvortrag. Eindrucksvoll verknüpfte Passagen aus Büchern von G. Ziegler, A. Meschendörfer, E. Schlattner sowie A. Hauser brachten persönliche Eindrücke zu Birthälm zutage. Gedichte von F. Schuller, F. Schuster und C. Maurer zu Birthälm rundeten den Vortrag ab. Mit einer Lesung aus Erwin Wittstocks Roman ,,Das Jüngste Gericht in Altbirk" endete der literarische Ausblick. Zu später Stunde folgte die letzte Vors [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 22

    [..] ezel. Gemeinsam wollen wir Advents- und Weihnachtslieder singen und uns so auf das bevorstehende Fest einstimmen. Der Nikolaus wird auch dieses Jahr zu unserer Feier kommen, um zusammen mit den Eltern und Großeltern gespannt den Gedichten unserer Kinder zu lauschen. Er wird von seinen Erlebnissen erzählen und Päckchen verteilen. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Nachmittag und viele Besucher. Der Vorstand Neu: Fasching im Bürgerzentrum Die Kreisgruppe Ulm lädt alle zum Fa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 23

    [..] er Landesgruppe Nordrhein-Westfalen hatte am . November zu einem ganz besonderen Film- und Lyrikabend mit dem Schriftsteller und Filmemacher Frieder Schuller in die Freizeitstätte nach Düsseldorf-Garath eingeladen. Rund Interessierte fanden sich dazu im Kinosaal der Freizeitstätte ein. Nach der Begrüßung und Vorstellung des Autors durch den Landesvorsitzenden Rainer Lehni las der in Berlin und Katzendorf lebende Frieder Schuller aus seinen lyrischen Werken. Die Gedichte, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 24

    [..] , die Neuem gegenüber aufgeschlossen sind, aber nur, soweit es ,,genau aus dem Leben des Dorfes" gegriffen ist. Der Drabenderhöher Eduard Dürr übersetzte das Stück in die sächsische Mundart. Enni Janesch überarbeitete es im Goethejahr , fügte Gedichte und Zitate aus Goethes ,,Faust" ein. Weingärtner hatte Siebenbürgen in jungen Jahren verlassen, sich hier aber schon früh für die Belange seiner Landsleute eingesetzt. wurde er Gründungsvorsitzender der Landesgrupp [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 8

    [..] te er als Lektor zum Kriterion Verlag, dem er über zehn Jahre die Treue hielt. Die Arbeit bereitete ihm viel Freude, zumal er schon als Schüler ein außergewöhnlich eifriger Leser war, eine Eigenschaft, die ihm jetzt zu Gute kam. Schon früh hatte er auch mit dem Schreiben begonnen, erst Gedichte (literarisches Debüt in der Zeitschrift Neue Literatur), dann Übersetzungen aus dem Rumänischen, aus dem Deutschen ins Rumänische, aus dem Englischen und Spanischen. So erschien z [..]