SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 9

    [..] ar das Büfett eröffnet und fand ausgiebigen Zuspruch. Kaffee und Topfentorte sowie Apfelkuchen machten den Anfang und es endete bei den pikanten Broten. Die heißen Maroni mit Butter oder Speck beschäftigten alle neben dem regen Gedankenaustausch. Dass dann der Nachbarvater mit zwei Herbstgedichten, ,,Seltsam, im Nebel zu wandern" von Hermann Hesse und ,,Der Birnbaum" von Michael Albert, die Stimmung dämmte und zum Nachdenken anregte, war für die meisten bedrückend. Umso mehr [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 11

    [..] die immer wieder gern zu den Veranstaltungen kommen, und hoffen, auch in Zukunft gemeinsam zu feiern. Johann Umberath Kreisgruppe Traunreut Veranstaltungen . Dezember ab . Uhr: Nikolausund Adventsfeier im Heimathaus Traunreut. Dazu lädt der Vorstand alle Landsleute, Freunde und Bekannte herzlich ein. Wie immer kommt für die Kinder der Nikolaus. Unsere Kleinen werden Gedichte vortragen und Lieder singen. Dafür werden alle Kinder vom Nikolaus belohnt. Die Singgruppe wird u [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 12

    [..] sgruppe lädt für Samstag, den . Dezember, . Uhr, alle Landsleute, deren Freunde und Bekannte zur Weihnachtsfeier in die Maintalhalle nach Mainaschaff, , herzlich ein. Auch dieses Jahr werden uns die Kinder mit ihren Gedichten, Liedern und einem Krippenspiel in weihnachtliche Stimmung versetzen. Spenden für die schon zur Tradition gewordene Tombola können bei Anna Krech (bei den Proben zum Krippenspiel) sowie bei jedem anderen Vorstandsmitglied abgegebe [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 13

    [..] ogramm mit Weihnachtsliedern, gespielt von unseren Blasmusikanten, einer Aufführung der Kindertanzgruppe und natürlich wird auch dieses Jahr der Nikolaus die Kinder mit Päckchen beschenken. Ganz besonders freut er sich, wenn die Kinder Weihnachtsgedichte aufsagen oder eine andere Kleinigkeit vorführen. Bei Kaffee und Kuchen können Sie die Vorweihnachtszeit in guter Gesellschaft genießen. Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V. Ich kann euch sagen, es weihnachtet sehr Liebe Mitgli [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 14

    [..] eichen. Wie wurde das Programm vom Nähkreis und vielen weiteren freiwilligen Helfern gestaltet. Zu Beginn gab es eine Gesangseinlage eines für diesen Zweck gegründeten Chors. Zwischen den Liedern wurden jeweils bewegende Gedichte vorgelesen, eines sogar in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. In der Pause gab es Kaffee und Kuchen. Im zweiten Programmteil brachten zwei Sketche über unangenehme Alltagssituationen die Zuschauer zum Lachen. Beim Lied ,,De Astern" sangen alle [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10

    [..] ngesprochen und wohl auch in seinem eigenen Schreiben deutlich beeinflusst. Hellmut Seiler debütierte , noch bevor er ein Jahr später sein Lehramtsstudium der Germanistik und Anglistik in Hermannstadt aufnahm, mit Gedichten und Prosa in der Karpaten Rundschau und in der Neuen Literatur. Seinen ersten Gedichtband ,,die einsamkeit der stühle" veröffentlichte er im Klausenburger Dacia Verlag. wurde er Preisträger des ,,Adam-Müller-Guttenbrunn" Literaturkreises in T [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 14

    [..] Zeitung. Die erste Leserunde, moderiert von Wolfgang Schlott, bestritt Alexej Makushinski mit einem Fragment aus seinem Roman, der nach Argentinien führte. In der zweiten Leserunde, moderiert von Horst Samson, präsentierte Kira Jorgoveanu-Mantsu Gedichte in Deutsch und in ihrer Muttersprache, Aromunisch. Sie läutete den Reigen fremdsprachlicher Melodien ein. Balthasar Waitz aus Temeswar amüsierte sein Publikum mit schelmischen Geschichten aus dem Banat; Edith Ottschofski ste [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 24

    [..] Roth, die mit ihren Jahren immer noch begeistert mitsingt. Passend zur Jahreszeit ertönte das ,,Herbstlied" des Burzenländer Komponisten Rudi Klusch. Zwischendurch trugen Kemptner Landsleute passend zu dem Gesang lustige bzw. besinnliche Gedichte vor. Johann Krech zauberte ein Lächeln in das Gesicht so mancher Zuhörerin mit den Gedichten ,,Pech äs Pech" und ,,An der Zegdeng äs e Beldchen", Maria Krech rezitierte Truech uch Dialekt odder wie sen hä? und Heidi Schnell glänz [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 25

    [..] , Stuttgart, ein. Das Fest beginnt mit einer Andacht und Chorgesang unter der Leitung von Ilse Abraham. Wir freuen uns jetzt schon auf die strahlenden Augen der Kleinen und bitten die Familien, mit den Kindern Gedichte, Liedchen und Instrumentalstücke vorzubereiten. Der Nikolaus wird sich mit den Kleinen unterhalten, sich an ihren Vorträgen erfreuen und Päckchen verteilen. Zum Kaffee gibt es Hefezopf. Auf einen gemütlichen, stimmungsvollen Nachmittag mit Ad [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 26

    [..] Sonntag, den . Dezember, um . Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Friedenskirche Mannheim, . Das geistliche Wort spricht Dekan i.R. Hermann Schuller. Liebe Landsleute, auch in diesem Jahr wollen wir Advent nach siebenbürgisch-sächsischer Tradition mit Weihnachtsgedichten und -liedern sowie instrumentalen Darbietungen feiern und gemeinsam einen angenehmen, besinnlichen Nachmittag verbringen. Alle Kinder und Jugendlichen bis Jahre, die an Advent ge [..]