SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Am 8 Dezember«

Zur Suchanfrage wurden 776 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 14

    [..] ie neue Pressereferentin des Vereins, Christine Morenz, , Vöcklabruck, zu senden! wurden Musikstücke der Jungmusiker der Trachtenkapelle vorgetragen. Ebenso gaben Kinder der Nachbarschaft Gedichte zum Besten, Weihnachtslieder wurden gemeinsam gesungen. Den Höhepunkt stellte dieses Jahr das Hirtenspiel dar, aufgeführt von der Musikklasse der Hauptschule Traun. Dank geht dafür an die Klassenlehrerin, die Schüler und an Frau Bidner. Letztere war für das Prog [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16

    [..] g man den Choral ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit". Danach erfreute der gemischte Chor unter der Leitung von Hans Stirner die Zuhörer, die Kindergruppe trug Adventslieder sowie Weihnachtsgedichte vor und bot ein kurzes Krippenspiel dar. Für ihre Mühe und Geduld bei der Probenarbeit mit den Kindern sei auch auf diesem Wege Inge Konradt herzlichst gedankt. Mit dem Einzug des Nikolaus und dem Verteilen der über Päckchen an die Kinder erreichte die Feier ihren Höhepun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 18

    [..] der Höhe", das der Chor in Begleitung junger Bläser darbot. Auch die anderen Lieder begeisterten die Gäste. Schon zu Beginn der Feier hatten die jungen Bläser ihr Können mit einem Weihnachtslied gezeigt. Unsere Kinder erfreuten mit Gedichten und musikalischen Darbietungen. Ergreifend war auch, dass zwei Mitglieder unseres Chores, die leider im Krankenhaus waren, die Klänge und Lieder über Handy mithören konnten, wofür sie sich später herzlich bedankten. Ein ebenso herzliches [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] r der Leitung von Albrecht Klein jun. Am Kulturprogramm, der Adventsfeier beteiligten sich die Kinder Stefanie Deptner, Robert Nikolaus, Stefanie Gross, Nicole Nikolaus, Sabine Gross und Franziska Gross mit schönen Weihnachtsgedichten. Zur musikalischen Umrahmung trugen junge Nachwuchsbläser unter der Leitung von Heiner Aescht gekonnt bei. Sven Abraham spielte an der Orgel bekannte Weihnachtslieder, Sabine Imrich bot auf ihrer Klarinette und Gitarre vorweihnachtliche Musikstü [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 22

    [..] enschen wiederzusehen und bei besinnlicher Stimmung Christi Geburt zu feiern. Enni Auner begrüßte alle aufs Herzlichste und bot zusammen mit den Kindern ein wunderschönes Programm. Die Kleinen sagten begeistert Gedichte auf und gaben ein Krippenspiel zum Besten. Sehr beeindruckend war auch dieses Mal Andrea Kellner als Solistin, begleitet von Janet Kellner am Keyboard. Der Chor sang gemeinsam mit den Anwesenden altbekannte Weihnachtslieder. Danach erschien der Nikolaus, schwe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 12

    [..] rament ausleben. Pfarrer Johann Pitters flocht in seine Adventsansprache zwei Geschichten ein, die das Adventsgeschehen in hektischer Zeit vergegenwärtigten. Dann rief Obmannstellvertreterin Gerda Petrovitsch die Kinder zum eigenen Vortragweihnachtlicher Gedichte auf. Nach anfänglichem Zögern meldete sich doch eine Anzahl, man bekam sogar mutige Gesangsvorträge aus kleinen Kehlen zu hören. Es würde zu weit führen, die Kleinen alle, es waren dieses Jahr sehr viele, hier nament [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 14

    [..] geschmückten Radlersaal nach Würzburg-Heidingsfeld eingeladen. Saaleinlass: ab . Uhr; Veranstaltungsbeginn: . Uhr. Unter der Leitung von Heinz Sonnleitner wird der Brukenthal-Chor die Feier musikalisch mitgestalten. Bei besinnlicher Musik, Weihnachtsgedichten, Kinderbescherung, Kaffee und Kuchen, den wie gewohnt die Chorfrauen spenden, wollen wir gemeinsam feiern. Gedicht- und Liedvorträge der Kinder bitten wir bei Kulturreferentin Edeltraut Ackner, Telefon: () [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 12

    [..] eier Ihre Adventsfeier für Jung und Alt veranstaltet die Kreisgruppe am Samstag, dem . Dezember, ab . Uhr, im Gemeindesaal der katholischen Kirche am Hohen Kreuz. Wir bitten die Mütter, mit ihren Kindern Gedichte und Flötenstücke vorzubereiten, die während der Feier vorgetragen werden können. Selbstverständlich erscheint der Nikolaus zur Bescherung der Kinder. Für den gemütlichen Teil der Feier bitten wir Kuchen mitzubringen, Kaffee wird gereicht. All denen, die an der F [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 13

    [..] erste Überraschung: Beatrix Wagner überzeugte mit dem Sopransolo zum Lied ,,Kein schöner Land" nach einem Satz von Helmut Barbe. Für den mundartlichen Beitrag war Andreas Bühler zuständig. Er trug aus seinem ,,Räckbläck" zwei Gedichte vor, die Erinnerungen an die herbstliche Landschaft der alten Heimat aufkommen ließen. Daran schloss sich der Chor mit dem bekannten Lied seiner Namensgeberin ,,De Astern" an. · > > Der Gastchor Liederkranz Lindorf (Kirchheim unter Teck), der eb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 15

    [..] rn am Samstag, dem . Dezember, ab . Uhr, in der Stadthalle von Rüsselsheim statt. Einlass ist ab . Uhr. Das musikalische Rahmenprogramm bestreitet die Trachtenkapelle Rüsselsheim. Ortrun Maurer wird mit den Kindern Gedichte und Lieder vorbereiten, die Weihnachtsandacht hält auch dieses Jahr Pfarrer Wilhelm Maurer. Anschließend findet die Kinderbescherung statt. Bei besinnlicher Musik, Kaffee und Kuchen wollen wir danach die Unserer lieben Jubilarin Ilse Liebhart gra [..]