SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Im Dezember«
Zur Suchanfrage wurden 776 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 14
[..] Atlantis-Band" unter Fritz Schäßburger. Der Vorstand dankt allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Weihnachtsfeier Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am . Dezember im Radlersaal, Würzburg-Heidingsfeld, statt. Wie stets werden der Brukenthal-Chor und die Siebenbürgische Blaskapelle die Feier mitgestalten. Bei besinnlicher Musik, Weihnachtsgedichten, Kinderbescherung, Kaffee und Kuchen wollen wir vorweihnachtliche Stimmung aufkommen lassen. Einlaß: [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 7
[..] ren des Genitivs" (, Mark), von Urs Engler Editor in Basel der Band ,,Gimpelschneise in die Winterreise--Texte von Wilhelm Müller" ( Mark),*zu dem auch eine Compact Disc gehört, auf der Oskar Pastior seine Gedichte spricht und kurz kommentiert. Ein zweifaches ,,Hör"Erlebnis also, und das nicht nur für seine eingeschworenen Fans, sondern für alle, die gerne Fragen stellen und ein herausforderndes Buch zum Lesen oder Verschenken suchen. Daß der Genitiv bei jedem grammatik [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 9
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Wo die (Sprach-)lnsel zum Land der Lyrik wird Verdienter Erfinder und Wirtschaftsfachmann Landsehn. Gedichte von Dieter Schlesak mit Zeichnungen von Ladislav Pros. Edition Galrev, Band ; Druckhaus Galrev, Berlin . Ununterbrochene Bewegung durch Zeit und Raum durchzieht den jüngst erschienenen Gedichtband von Dieter Schlesak, der bezeichnenderweise ,,Landsehn" heißt. Es ist ,,das Land", unser Land, Transsylv [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 5
[..] , DM. Vona, Alexandru: Die vermauerten Fenster. Roman. Aus dem Französischen unter Verwendung der rumänischen Urfassung von Georg Aescht. Rowohlt Berlin Verlag, Seiten, gebunden, , DM, ---. Wagner, Ernst: Die Pfarrer und Lehrer der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen. Band : Von der Reformation bis , Böhlau Verlag Köln, Reihe ,,Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens" des AKSL, Band /, Mitgliederpreis: , DM, im Buchhandel: , DM, ISB [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 7
[..] künftigen Zusammenarbeit zwischen dem Verein und den Teilnehmern an den Mistelbacher Treffen. Das Ehepaar Johann und Susanna Huprich zeigte als Bereicherung des Nachmittagsprogramms Videofilme von der Kirchweihe in Deutsch-Zepling und dem Heimattreffen der DeutschZeplinger in Traun, die, wie auch die umrahmenden Gedichte von Susanna Huprich, mit Begeisterung aufgenommen wurden. Mit Kaffee und vielen ausgezeichneten Kuchen, die unsere fleißigen Frauen gebacken hatten, fan [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 10
[..] and er als Chronist, erfaßte die umfangreiche Tätigkeit der Nachbarschaft und ihrer Mitglieder mit liebevoller Akribie und untermalte nahezu jedes Protokoll mit eigenen Aufsätzen und mit dem jeweiligen Anlaß entsprechenden Gedichten. Zahlreiche Vereine, die Stadtkapelle, die Feuerwehr, Vertreter der lokalen Politik und viele Nachbarn und Freunde begleiteten Theissler auf seinem letzten Weg. In einem Nachruf würdigte Landesobmann Teutsch die Verdienste des Verstorbenen und tru [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 11
[..] iebenbürger Sachsen in Eibach. Errichteteneben Schirmherrin Renate Blank und Dr. Christian einige Grußworte an die anwesenden Landsleute. Die Paul-Gerhard-Kirche war durch Diakon H. Klier und die Kreuzkirche durch Frau Daniel vertreten. Ein Programm mit Liedern und Gedichten, zusammengestellt von Frau Styhler und den Damen der Frauengruppe, verschönerte den Sommertag. Es war ein gemütliches und gelungenes Fest. Allen Helferinnen und Helfern sei dafür herzlich gedankt. Für das [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 18
[..] orische wie eh und je hervorragend meisterten, dazu die Mitglieder des SiebenbürgischSächsischen Chores, dessen Leitung Pfarrer i.R. Bruno W. Müller vor etwa drei Jahren übernommen hatte, und schließlich drei Festtagsteilnehmer, die mit dem Vortrag gehaltvoller Gedichte die Bedeutung echter Mutterschaft ins Gedächtnis riefen. Daß der Chor der weitverbreiteten Versuchung widerstand, altvertrautes Liedgut aufzuwärmen, und statt dessen vier der fünf dargebotenen Lieder neu einst [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 19
[..] der Kreisgruppe, zu der Frauenreferentin Ilse Stirner eingeladen hatte, wurde im Saal der Gnadenkirche Dachau von der Singgruppe mit drei Liedern, davon zwei in Mundart, eröffnet. Vor rund Zuschauern trugen zwei Kinder Gedichte vor, wonach Margareta Eiperts (Ingolstadt) mit einem Vortrag über Banater Märchen begeisterte. Zudem lieferte sie mehrere Textbeispiele und betonte die Notwendigkeit, unser schönes Volksgut weiterzugeben, damit es nicht in Vergessenheit gerate. De [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 11
[..] ufmaße ein Modell im Maßstab : erstellte, das heute im Siebenbürgischen Museum von Gundelsheim steht. Die Bauernburg ist trotz Denkmalschutz innerhalb der letzten dreißig Jahre von einheimischen ,,Häuslebauern" zu einer Ruine geschliffen worden. In gewohnter Weise trug der nunmehrjährige Michael Rohrmann mehrere eigene Gedichte vor; Michael Ziegler aus der Seniorenrunde las ein lustiges Mundartgedicht von Karl Gustav Reich aus dem Büchlein ,,Kut, mer lachen int" vo [..]









