SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Im Dezember«
Zur Suchanfrage wurden 776 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 13
[..] n Beispiel an unserem Chordirigenten Johann Seiwerth, der mit Jahren noch immer dirigiert und singt, dass es eine Freude ist, ihm zuzuhören." Modjesch forderte die Landsleute auf, in der ,,gesangfreudigen Singgemeinschaft" mitzumachen, und trug zwei selbst verfasste Gedichte vor. Später wurden Kaffee und Kuchen serviert. Den Damen, die den Kuchen gespendet haben, sei gedankt. Die gute Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, als altbekannte Lieder gemeinsam gesungen wurden. Auc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26
[..] . Die Tanzgruppe Lörrach/ Mühlheim (Leitung: Helmut Untch), in der auch unser Landsmann Johann Grommes und Ehefrau Christa fleißig mitwirken, führte wunderschöne Volkstänze auf. Zum gelungenen Programm trugen auch Gedichte bei, die von Manfred Böhm, Brunhilde Gunnesch, Bernhard Gunnesch, Ilse Reich und Georg Barthmes vorgetragen wurden. Bei den Ehrungen hatten wir die Freude, Altlehrer Alfred Fielk mit Ehefrau Sofia zu begrüßen. Einen Geschenkekorb durften wir dem jungen Ehep [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 12
[..] burg an der Donau wurde am . März von der Kulturgruppe, bestehend aus der Theatergruppe und dem Singkreis der Kreisgruppe, organisiert. Der Singkreis eröffnete unter der Leitung von Lisbeth Schell das Programm mit deutschen und sächsischen Liedern. Auch heitere Gedichte wurden vorgetragen. Mit dem Lustspiel ,,Liese, die Kuh" gelang es den Darstellern das Publikum in heitere Stimmung zu versetzen. Die Vorführung wurde immer wieder durch Applaus unterbrochen, was die Schauspi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 11
[..] ühungen um die Pflege siebenbürgischer Überlieferungen. Bei der Feier, deren Andacht von Pfarrer Falkenstein gestaltet wurde, erklangen gemeinsam gesungene Weihnachtslieder. Die anwesenden Kinder, die Gedichte und Lieder vortrugen, wurden reich beschenkt. Faschingsball der Nachbarschaft Lohhof Ihren Faschingsball veranstaltet die Nachbarschaft Lohhof am Samstag, dem . Februar, im Bürgerhaus in Unterschleißheim. Saaleinlass: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr; Ende der Veran [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 9
[..] ie Anwesenden. Danach wurden weihnachtliche Diabilder gezeigt und dazu passende Texte gelesen, die zum Nachdenken anregen sollten. Es folgten weitere Darbietungen der Jungmusiker, gemeinsam gesungene Lieder, Gedichte, vorgetragen von Kindern der Nachbarschaft, sowie das Theaterspiel ,,Weihnachten im Winterwald". Zu guter Letzt erschien, von den Kindern sehnlichst erwartet, Knecht Ruprecht mit seinen Gaben. Großer Dank für die gelungene Feier gebührt Sieglinde Lindert, die für [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 9
[..] achtsfeier Unsere Weihnachtsfeier findet am . Dezember erneut im schön geschmückten Radlersaal in Würzburg-Heidingsfeld statt. Der Brukenthalchor wird die Feier musikalisch mitgestalten. Bei besinnlicher Musik, Weihnachtsgedichten, Kinderbescherung, Kaffee und Kuchen wollen wir die vorweihnachtliche Stimmung genießen. Einlass ist ab . Uhr, die Feier beginnt um . Uhr und endet gegen . Uhr. Wir freuen uns auch diesmal über Spenden (ins Körbchen), die zur Deckung d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 10
[..] Der heimatliche Charakter der Veranstaltung wurde auch durch eine Ausstellung mit siebenbürgisch-sächsischen Trachtenpuppen von Edith Rothbächer (Waldkraiburg) unterstrichen, die von den Zuschauern ausgiebig bewundert wurden. Der Chor sang unter der Leitung von Erika Wagner Lieder in sächsischer und banat-schwäbischer Mundart sowie hochdeutsche Lieder. Zwischendurch gab es heitere und besinnliche Gedichte in sächsischer Mundart aus der Feder von Andreas Bühler, die vom Autor [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 7
[..] nchner Volkshochschule Kulturzentrum Gasteig. Teilnehmer: Dr. FranzLothar Altmann, Prof. Dr. Andras Inotai, Prof. Dr. Ernst-Otto Czempiel. Eintritt« DM, Auskünfte unter Telefon: () -. Montag, . November, . Uhr: Siebenbürgisch-sächsischer Literaturkreis, Lesungen zu den Thema ,,Vum Spännen uch vum Wirken", ,,Vum Awergluwen", ,,Wunn't Chrästdoch äs" (Prosa, Gedichte), im Haus des Deutschen Ostens. Freitag, . November, . Uhr: Vorträge über Dr. Karl (Carl [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 17
[..] tadtrundfahrt auf dem Programm. Am Nachmittag wurden die Gäste im Saal der Auferstehungskirche in der Wolfgangssiedlung von den Frauen des Handarbeitskreises Landshut mit Kaffee, Kuchen und Getränken empfangen. Es wurde gemeinsam gesungen, zudem wurden Gedichte vorgetragen, wobei Rosina Schuller besonders viel zur angenehmen Stimmung beitrug. Zwischendurch begrüßte Günther Kutschis die Gäste im Namen des Vorsitzenden Werner Kloos und des Vorstandes der Kreisgruppe. Der Redner [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 21
[..] ren als Aktivteilnehmer. Trotzdem: Es wurden Frühlingslieder und Kanons gesungen, die mit Applaus aufgenommen wurden. Zwischendurch wurde eine ansprechende Geschichte vorgelesen, und von Kindern wurden 'Gedichte zum Muttertag vorgetragen. Allen Teilnehmerinnen an der Feier wurde je eine Rose überreicht. Es folgte ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee, Kuchen und gemeinsamem Gesang mit Klavierbegleitung, für den die Texte vorbereitet worden waren. Mitgliederversammlung Ansch [..]









