SbZ-Archiv - Stichwort »Gefühle«
Zur Suchanfrage wurden 794 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 7
[..] , ohne der Form den Atem zu rauben. Diese Form ist so etwas wie der ruhende Pol ihrer Bilder, im Gegensatz zu den auffallenden Farben eher leise beschreibend, fast poetisch und still die Gedanken und Gefühle hinter den plakativen Farben repräsentierend. Und somit schafft es diese wohl eher, den instinktiv malenden Künstlern denn den berechnend konstruierenden zuzurechnende Malerin Bilder zu zeigen, die vor allem ob ihrer ruhigen, sympathischen Ausgeglichenheit wegen zum Verwe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16
[..] insbesondere Pfarrer Christian Reich, der den Gottesdienst leitete, und Ilse Maria Reich für die musikalische Begleitung. Die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Renate Kloos weckte weihnachtliche Gefühle durch die Aufführung der Geschichte ,,Die Reise nach Bethlehem". Bei der anschließenden Bescherung trugen alle anwesenden Kinder Lieder und Gedichte vor. Nach dem feierlichen Gottesdienst ging das Fest im Kirchhof locker und ungezwungen bei Glühwein, Punsch und Lebkuchen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 33
[..] m etwas zu spüren. Es gab sogar eine ,,Pausenglocke" und einen Klassenkatalog in authentischer Form. Frau Pelger, die beliebte Klassenlehrerin, verstand es, längst vergessene Augenblicke, Erlebnisse, Gefühle aufleben zu lassen, und hielt eine heitere ,,Klassenstunde". Es war das erste Mal, dass man mit leichtem Bedauern zusah, wie sie ,,das verwünschte Buch" (Frau Pelgers Bezeich-' nung für den Katalog) schloss. Nach einem reichhaltigen Abendessen wurde fleißig getanzt. Herzl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 14
[..] r Schuster hielt eine kurze Andacht und wies auf die Sinnhinsichten der Adventszeit hin. Die von Gunde Frank geleitete Kindergruppe hinterließ einen ausgezeichneten Eindruck und weckte weihnachtliche Gefühle. Die Kinder hatten Lieder und Gedichte einstudiert und trugen sie nun mit viel Freude vor. Die Feier endete mit einer kurzen Rede des Vorsitzenden, der den Anwesenden und deren Angehörigen, die nicht dabei sein konnten, besinnliche Weihnachten wünschte. Hans-Dietrich Geck [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 1
[..] Vereine, die von dort aus verwaltet werden: ,,Auf Horneck kann man räumlich Heimat finden, man kann geistig Heimat finden, und Schloss Horneck ist auch ein Hort für emotionale Heimat, eine Heimat für Gefühle", sagte Mrass und spielte zudem auf das Mittlertum an, das diesem Ort eigen sei und von ihm ausgehe: ,,Würde man eine ideelle sächsische Brücke zwischen Siebenbürgen und Deutschland bauen, dann wäre der Brückenpfeiler hier in Deutschland Schloss Horneck." Die Entwicklung [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 3
[..] rg damals die so heiß begehrten Schlager zu hören waren. Gemeinsam also haben wir hier im Oberbergischen eine neue Heimat gefunden, und ich teile mit den Siebehbürgern die gleiche Zwiespältigkeit der Gefühle, die einen einerseits hier,zu Hause sein lässt, andererseits das melancholische Rückbetrachten und Rückerleben der Heimat, der Kindheit und der Herkunft.nicht ruhen lässt. Mein Wunsch ist und bleibt, dass wir Zuwanderer in dieser oberbergischen Region gemeinsam mit der an [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 22
[..] Anverwandten Die Beerdigung fand am .. in Schweinfurt statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für die Trostworte und Blumen. *· Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und die in uns weiterleben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwester, Oma, Uroma und Tante Maria (Medi) Arz geborene Wendler * am . Mai t am . November in Mediasch in Gummersbach In stiller Tra [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 5
[..] den möge, ,,seine persönliche Ecke", um sich ,,zum Träumen" zurückziehen zu können, schloss Dr. Oltenau seine Einführung. Was folgte, waren Minuten, in denen das Publikum das ganze Spektrum seiner Gefühle erproben konnte. Landschaften, Kirchenburgen, Ruinen, Häuser, Gesichter, Interieurs zogen am Betrachter vorbei, schoben sich übereinander, ein Bild wuchs aus dem vorhergehenden, gewann an Kontur, um wieder im nächsten zu verblassen, refrainartig segmentiert durch die wied [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 12
[..] ie Siebenbürgische Zeitung alle Mitglieder eingeladen und besonders auf den fälligen Generationswechsel hingewiesen. Die Anzahl der erschienenen Mitglieder wurdejedoch als ein einziges Wechselbad der Gefühle empfunden. Von einer. Beschlussfähigkeit weit entfernt, erlaubt die Satzung aber auch einen mehrheitlichen Wahlbeschluss. So konnte man sich zunächst gelassen bei Kaffee und Baumstritzel auf die Hauptversammlung einstimmen. Vorsitzender Georg Müller begrüßte das Häuflein [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 14
[..] ie Siebenbürgische Zeitung alle Mitglieder eingeladen und besonders auf den fälligen Generationswechsel hingewiesen. Die Anzahl der erschienenen Mitglieder wurdejedoch als ein einziges Wechselbad der Gefühle empfunden. Von einer. Beschlussfähigkeit weit entfernt, erlaubt die Satzung aber auch einen mehrheitlichen Wahlbeschluss. So konnte man sich zunächst gelassen bei Kaffee und Baumstritzel auf die Hauptversammlung einstimmen. Vorsitzender Georg Müller begrüßte das Häuflein [..]









