SbZ-Archiv - Stichwort »Gefühle«

Zur Suchanfrage wurden 794 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 18

    [..] er vor und erfreuten sich am zwanglosen Beisammensein. Zu Beginn des offiziellen Teils stellten Kieltsch und Haydl abwechselnd Betrachtungen über das Leben der Neustädter von gestern und heute, deren Gefühle und Hoffnungen in der neuen Heimat, ihren Glauben an Gott und ihren lebendigen Gemeinschaftsgeist an. Die Gedanken hatte Haydl in Versform festgehalten, sie fanden ebenso großen Anklang wie die vom Chor und anderen Gästen in Begleitung zweier Musikinstrumente gesungenen L [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 30

    [..] mänischkenntnisse. Tel.: oder () Sie, Jahre jung (Raum Stuttgart), blond, attraktiv, humorvoll, treu, wünscht sich einen Partner (- Jahre), dem Treue, Ehrlichkeit und Gefühle auch sehr wichtig sind. Zuschriften, wenn möglich mit Foto, erwünscht an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München unter KA -. * * * * * * * Siebenbürgische Spezialitäten Feine Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung: lkg g [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 9

    [..] iebenbürgen stammende Brunhilde Martin stellt im Kurhaus ,,Forum Fränkischer Hof" von Bad Rappenau eigene Arbeiten aus Unter dem beziehungsreichen und anspruchsvollen Titel ,,Symphonie der Träume und Gefühle" zeigt seit dem . September die aus Honigberg in Siebenbürgen stammende und derzeit im niedersächsischen Bad Harzburg lebende junge Aquarellistin Brunhilde Martin einen Querschnitt durch ihr"künstlerisches Schaffen im Kurhaus ,,Forum Fränkischer Hör von Bad Rappenau. Bei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 13

    [..] undigem Publikum ließen die Herzen der Keramikfreunde beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl höher schlagen. Das Ambiente im katholischen Pfarrhof erinnerte an Siebenbürgen und weckte heimatliche Gefühle. Internationale Gäste aus England, USA, Belgien konnte man begrüßen. Sehr stimmungsvoll und mit viel Liebe zum Detail präsentierten Johannes Kravatzky und Doris Babatz die neue Keramik nach historischen Mustern aus Korond. Die ,,Marktgeschäfte" wurden meist auf ,sachsesch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 15

    [..] s der sächsische Chor sang. Auch der rumänische Ortspfarrer war zugegen. Gerrits sprach die Epistel und das Evangelium. Seit zehn Jahren fühlt er sich der Gemeinde und ihren Menschen verbunden. Diese Gefühle brachte er in seinem Grußwort zum Ausdruck und überreichte symbolisch eine große Kerze mit der Inschrift ,, Jahre feste Burg". Der für Blutroth zuständige Pfarrer Gerhard Wagner aus Karlsburg sprach in seiner Predigt deutsch und rumänisch von den Vorfahren, die die Kir [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 8

    [..] serer Kultur. Die "Siebenbürgische Bibliothek ist der Ort, sich seiner Herkunft zu vergewissern! Melancholie, Trauer, aber gewiss auch Stolz und Staunen über eine Kultur, der man angehört, sind die Gefühle," von denen viele unserer Besucher übermannt werden. GustavBinder Diavortrag im GHHD: Klassiker der modernen Kunst ausSiebenbürgen Einen Diavortrag zum Thema ,,Klassiker der modernen Kunst in Siebenbürgen" hält ·der ehemalige Direktor der Kölner Museen und bekannte Kunstk [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 9

    [..] ist, dass Sprache Bewusstsein und folgerichtig auch Logik generiert hat. Sollte der Mensch/Dichter eine neue Sprache der Lyrik kreieren, bei der alle Verben im Infinitiv stehen; sollten Vorgänge und Gefühle bloß . benannt .werden, ohne zeitliche und perspnejiabr,, hängige Einschränkungen, wo doch G. Eich sagt: DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Hetfen Sie mit bei der möglichst voll [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 19

    [..] dmann ' am . . in Mediasch t am .. in Göppingen In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Monika Widmann-Schmidt Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken und Bilder. Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns an dich erinnern und dich dadurch nie vergessen lassen. Am .. entschlief nach einem erfüllten Leben mein lieber Ehemann, unser Vater, Bruder, Schwiegervater und Opa Johann Müller am .. tarn . . Im lieben Gedenken: Margarete Maria un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 24

    [..] statt; anschließend war die Überführung zur Einäscherung. Traueranschrift: Beerdigungsinstitut Ernst-A. Weber, , Uslar Und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke, Gefühle, die uns an dich erinnern und uns glauben lassen, dass du bei uns bist. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und liebevoller Opa Martin Johann Boltres * am .. in Rosenau t am . . in Hattersheim/Okriftel ist nach kurzer, schwerer Krankheit von [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 19

    [..] hanklich waren ebenfalls vorbereitet. Zwei Brote wurden in den Ofen ,,geschossen". Die warme Hanklich aus dem Ofen war ein köstlicher Genuss und weckte bei allen Erinnerungen und heimatliche Gefühle. Frühjahrswanderung H. G. Schuller hatte zu einer Wanderung eingeladen. Personen waren dabei und durchschritten das Jagsttal bei Ellwangen am Fischbachsee. Auf der halben Wegstrecke hatten zwei Personen den falschen Weg eingeschlagen. Es folgte eine Suchaktion quer dur [..]