SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«

Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 20

    [..] . Der Chor umrahmte den Gottesdienst mit den Liedern ,,Herr deine Güte" und ,,Du großer Gott". Diakonin Elisabeth Krauß wählte für die Liturgie und die Predigt die Seligpreisung ,,Selig sind die, die geistig arm sind, denn ihnen gehört das Himmelreich". Dieser Vers aus der Bergpredigt Jesu trifft das Herzstück des evangelisch-christlichen Glaubens. Es beinhaltet die Fragen: Wie kann ich selig werden? Wie kann ich vor Gott bestehen? Martin Luthers Antwort: ,,Allein durch den G [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28

    [..] hl und beeindruckten mit ihrem traditionellen Richtspruch und dem obligatorischen Zerschmettern ihrer Trinkgläser so manchen Gast aus Hermannstadt. Der Architektur-Student Nico äußerte sich überaus begeistert: ,,Ich bin erstaunt über das alles hier. Ich war noch nie bei einem Richtfest und freue mich, dass ich heute bei einem dabei sein durfte. Danke für eure Gastfreundschaft, das Essen und Trinken. Ich möchte gerne wiederkommen und hier mitarbeiten." Dieser Wunsch spricht de [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 8

    [..] der bin: / man könnte glatt meinen, / ich sei krank und ihr Patient", spaßt der Poet, selbst Germanist. Dabei ist es ihm stets so ernst wie nur einem, der unter dem Motto ,,Sieg des Hinterns über den Geist!" eingesteht: ,,Ohne mich / wäre es nicht nur einer weniger, // sondern gar keine[r]: es gäbe niemand, / dies festzustellen." Drum gilt es festzustellen, festzuhalten, ja sich festzuklammern, und das auf lockerstmögliche, doch nur vermeintlich lockere Weise: ,,Oft genug, we [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 10

    [..] Deutschlands Tor zum DonauKarpaten-Raum ­ dem diskussionsfreudigen Auditorium bot, werden in einem Tagungsband veröffentlicht. Nach der Mitgliederversammlung der Kommission klang der Tag im ,,Heilig Geist Stiftskeller" gemütlich aus. Abgerundet wurde die Tagung am Sonntag, dem . September, mit der Mitgliederversammlung des AKSL und einer überaus unterhaltsamen Führung des ,,Stadtfuchses" durch die Passauer Altstadt, die den Beziehungen Passaus zu Ungarn gewidmet war. In de [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 11 Beilage KuH:

    [..] he Frieden und jage ihm nach!" (Psalm ,), oder ,,Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen." (Matthäus ,), oder ,,Und seid darauf bedacht, zu wahren die Einigkeit im Geist durch das Band des Friedens." (Epheser ,) Der Schatz dieser Worte, die uns auffordern, den Willen Gottes in die Tat umzusetzen, ist unermesslich, und ich könnte weitere hinzufügen. Ich erweitere den Kreis: Nicht nur die ,,da oben", sondern auch Menschen in meiner engsten [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7

    [..] ehr von Angriffen jederzeit bereit. Diese Kirchenburgen sind eine kulturhistorische Rarität und wesentlicher Teil der europäischen Kulturlandschaft Siebenbürgen. Diese Kirchenburglandschaft atmet den Geist der wechselseitigen Beziehungen, sie ist gewichtiges Identitätsmerkmal der Siebenbürger Sachsen. Diese ländlichen Gesamtkunstwerke besonderer Art waren bis in das . Jahrhundert hinein zumeist gepflegt und unterhalten, waren ,,gleichsam Symbol für den starken Gemeinsinn un [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3

    [..] tteshaus nach Jahren Renovierungsarbeiten wieder seiner Bestimmung zuführen. Dankbarkeit erfüllt uns, denn für uns ist diese Kirche mehr als nur ein ehrwürdiges altes Gebäude aus Stein. Sie ist der geistliche Mittelpunkt unserer Gemeinde, der Ort, an dem wir uns versammeln, um gemeinsam zu beten, zu singen, zu trauern und zu feiern. Jetzt ist die Zeit für Hoffnung, denn die Wiedereinweihung ist ein Zeichen des Neuanfangs. In den Jahren, in denen die Tore dieser Kirche gesch [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] leitet vom Gitarrenspiel von Pfarrer Hoch, sangen: ,,Möge uns zusammenführen". Die Beiträge des Bläserquintetts der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart ließen an Helmut von Hochmeister, den begeisterten Musiker, denken. Das Wort Gottes ,,Der Herr spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende" war für Helmut zur Lebensfreude geworden und gibt nun der Familie Trost und Zuversicht. Gott schenkt die Gewissheit, dass er alles erfüllt nach seinem Wohlgefal [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26

    [..] Vorsitzenden der Landesverbands Hessen. In ihrer Eröffnungsrede betonte sie die Bedeutung der Bewahrung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur für die kommenden Generationen und lobte den Gemeinschaftsgeist, der das ermöglichte. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war zweifellos der Singabend, bei dem siebenbürgische und deutsche Volkslieder erklangen. Von bekannten Klassikern bis hin zu weniger bekannten Melodien brachte jede Darbietung die TeinehmerInnen dazu, leidenschaftli [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] te seinen Festvortrag ,,Übererbte Erfahrung ­ zum . Todestag von Ernst Irtel" benannt. Hutter war ein langjähriger Freund und Vertrauter von Ernst Irtel und ist der Autor der Irtel-Biographie ,,Vom Geistigen in der Musik". Auch er, der Professor für Didaktik der Mathematik und Physik an der Freien Hochschule Stuttgart, zählt zu den Verehrern des Mediascher Musikpädagogen. Er ging der Frage nach, worin das geistig-musikalische Erbe Irtels besteht (,,übererbte Erkenntnis")? E [..]