SbZ-Archiv - Stichwort »Gemeinsam Feiern«

Zur Suchanfrage wurden 2997 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 17

    [..] tzender Kreisgruppe Ludwigsburg Einladung zu einer Benefizveranstaltung zugunsten der ,,Hermannstädter Zeitung" / Siebenbürgen Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Kreisgruppe Ludwigsburg, veranstaltet gemeinsam mit dem ,,I. B. Magicians" Freundschaftsring Deutschland eine Benefizveranstaltung zugunsten der ,,Hermannstädter Zeitung". Die Veranstaltung findet am . Juni in der ,,Deutschmeisterhalle" Gundelsheim/N. (neben dem Schloß Horneck) s [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 8

    [..] Erklärung veröffentlicht, die für eine Erneuerung des Geschichtsbildes und für eine vorurteilsfreie Darstellung der Leistungen aller Völkerschaften des Landes plädierte. Bemerkenswert ist der gemeinsame Wunsch, dem systematisch undjahrzehntelang vom alten Regime geschürten Nationalitätenhaß ein Ende zu bereiten. Er zeigt den einzig möglichen Weg auf, die geschichtlich gewachsenen und erklärbaren nationalen Probleme zu bewältigen, die sich in diesen Tagen leider mit roher Gewa [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 18

    [..] eginnen um . Uhr mit einem Gottesdienst in der benachbarten (katholischen) Kirche St. Anton, der nach siebenbürgischer Ordnung abgehalten wird. Gesangbücher müssen nicht mitgebracht werden. Anschließend gehen wir gemeinsam in das Antoniushaus ( ). Ab . Uhr kann hier auch gegessen werden. Bei Musik, Tanz, Gespräch und Austausch wollen wir uns dann unterhalten und fröhlich sein. Ich erinnere nochmals daran: Bitte sich bei Pfr. Günther Hauptkorn, Zum Taubenbrünn [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 15

    [..] Folkloregruppe. Im Anschluß dar- mannjun., Telefon () . Rudolf Faff legierter bzw. Ersatzdelegierter in den BLV: Oswald Weiß, Georg Platzner. Der wiedergewählte Vorsitzende dankte für das ihm und seinen Mitarbeitern ausgedrückte Vertrauen, informierte über die jüngste Bundesvorstandssitzung in Eldville und erstellte gemeinsam mit den Anwesenden den Veranstaltungskalender für das laufende Jahr. Dietrich Brandsch-Böhm Kreisgruppe Wolfsburg Jahreshauptversammlung Am [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 9

    [..] sächsischen Trachtenteilnehmer an den festlichen Einmärschen der Fahnen und Abordnungen diese Bälle zu reizvollen Veranstaltungen. Allerdings machte es für unsere Initiatoren noch immer einige Mühe, neben der zuverlässigen Jugendtanzgruppe die älteren Trachtenteilnehmerfamilien zu überreden, sich zusammenzusprechen, um gemeinsam am Einzug und Ball teilzunehmen, damit auch die Ballunterhaltung der Nicht- oder Kaumtänzer neben der Befriedigung einer Pflichterfüllung der Repräs [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 7

    [..] haftsgut. Auch mit Zuschüssen finanzieller Art aus Öffentlichen Mitteln kann evtl. gerechnet werden. Die Problematik Hegt meiner Ansicht nach nicht bei den Vereinsgründungen, sondern In einer unbefriedigten Kommunikation der Heimatortsgemeinschaften zu Landsmannschaft und Hilfskomitee. Die In der Bundesrepublik etablierten großen slebenbürgischen Zusammenschlüsse sollten schnell gemeinsam nach Wegen suchen, wie die Heimatortsgemeinschaften - ob Verein oder freier Zusammenschl [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 12

    [..] ner sächsischen Volkstanzgruppe sorgfältig einstudierter und zusammen mit der Vöcklabrucker sächsischen Volkstanzgruppe in allen traditionellen Figuren ausgeführter Auftanz. Anschließend führten beide Gruppen gemeinsam einige Volkstänze vor, während um Mitternacht die Vöcklabrucker und eine österreichische Volkstanzgruppe aus Graz auftraten. Letztere mit eigener Spielmusik. Die Balleröffnung nahm Bundesobmann Dr. Fritz Frank mit Hinweis auf die wertvolle Gemeinschaftsarbeit d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 14

    [..] e in der Harmonie. . April: Tagesausflug der Kreisgruppe nach Wasseralfingen. . Mai: Konzert des Siebenbürgischen Chors unter Uwe Horwath im Bürgerhaus Heilbronn. . Mai: Baumkuchenfest im Gemeindehaus Kreuzgrund. . Juni: Gemeinsame Fahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattag. . September: Begegnung unserer Landsleute mit einheimischen Bürgern auf dem Gaffenberg. Oktober: Herbstball der Kreisgruppe. Zusätzlich sich ergebende Termine und etwaige Änderung werden rechtzeitig bek [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 3

    [..] alen Rettung überreicht werden, damit die darin enthaltenen Vorschläge in der künftigen Verfassung Rumäniens berücksichtigt werden können. Außerdem soll die Denkschrift als Vorarbeit für eine gemeinsame Plattform aller Rumäniendeutschen dienen. Sie wurde in der Tageszeitung ,,Die Welt" veröffentlicht, aus der wir ihren Text abdrucken. Wir, die Mitglieder des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt, begrüßen den Neubeginn, den das Volk in unserem Land gemacht hat. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 1

    [..] wie konnte also diese Zeit eine Zeit der Einsamkeit und Trauer sein? Nein, da war ihnen der frühe Zweifel an der Wahrheit des bildhaft dichterischen Worts schon nicht mehr auszutreiben. Sie hatten ihn bereits mit ihren Vätern gemeinsam. Bauern sind praktische Menschen. Hohe und letzte Bestätigung ist ihnen weniger erfahrbar und begreifbar. Dafür: Wenn ein Kind geboren wird, an das man seine Hoffnungen binden darf - das gibt es auch im Alltag. Da können einem auch die Worte de [..]