SbZ-Archiv - Stichwort »Genealogie«
Zur Suchanfrage wurden 388 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 30
[..] schaft und Grünanlage lädt ein zum Austausch bei gemütlichen Spaziergängen oder einfach bei entspanntem Sitzen auf einer Bank mit Blick auf das herbstliche Ambiente. Jutta Tontsch, die Referentin für Genealogie, präsentierte eine ihrer aufwändigen Arbeiten: eine viereinhalb Meter lange, bebilderte Stammtafel des Birthälmer Fassbindermeisters Johann Richter (-) und seiner Frau Luise Salzer. Diese hatten zehn Kinder und zahlreiche weitere Nachkommen, von denen etliche a [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 6
[..] Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die regelmäßige Berichterstattung auch in dieser Zeitung über die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), deren Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung", das Projekt ,,Siebenbürgen Genealogie" sowie die regelmäßigen Seminare zu diesem Thema zeigen die Bedeutung, die der Familienforschung als Teil der Landeskunde und darüber hinaus gewidmet wird. Es ist dahe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 10
[..] orschung nicht nur als Titel der hier vorzustellenden Zeitschrift zu verstehen war, ist und bleibt untrennbar mit Balduin Herter verbunden. Er war die treibende Kraft bei der Gründung der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, hat die ,,Siebenbürgische Familienforschung" als Publikation eben dieser Sektion ins Leben gerufen, das ,,Genealogische Archiv" als Teil des Siebenbürgen-Instituts initiiert, das siebenbürgische Wappenarchiv betreut u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Einladung zum Seminar der Familienforscher in Bad Kissingen ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" Wie steht es heutzutage bei den Studierenden um das Interesse für deutsche Literatur? Die Begeisterung ist relativ mäßig, egal um welche Literatur es sich handelt, weil das Lesen an sich nicht mehr ,,interessant" ist. Die Fremdsprachenkenntnisse vieler Philologie-Studenten reichen nicht so weit, als dass sie sich mit [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 12
[..] elen Jahren an der Zeidner Hofgeschichte, die es möglich macht, die Eigentümer bestimmter Höfe in Zeiden über mehrere Generationen zu benennen. Helmut Wenzel informierte über das Vorhaben der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), die seit April unter der Leitung von Jutta Tontsch steht. Mit einer modernen Software soll in einem neuen Anlauf (das Projekt ist alt) versucht werden, die Daten aller siebenbürgischen Orte zusammenzutrage [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 24
[..] außer ihr der Vorstand aus Vätern besteht, bekamen alle aktiven Männer ein Weinpräsent. Heinrich Bruckner dankte dem Vorstand im Namen der Anwesenden. Hans Alzner dankte als Mitarbeiter im Projekt ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" für die Unterstützung seitens des Vorstands und Mithilfe vieler Reichesdorfer beim Erfassen der Daten unserer Ahnen. Es erging die Bitte, auch weiterhin die Aktion zu unterstützen. Eine Tanzgruppe in siebenbürgischer Tracht leitete den gemütli [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 3
[..] forums östliches Europa Stände · Buchausstellung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und des Fördervereins der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim; · Infostand des Arbeitskreises Genealogie, AKSL · Info- und Verkaufsstand des Verbandes Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatortsgemeinschaften · Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk · Kochbücher Katharina Gabber, Gudrun Müller · Goldschmiede Martin Lorenz, Richard Lorenz und Silberschmied Alexander Langer · Antiqu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 5
[..] karest herzlich begrüßt. Bernddieter Schobel übermittelte einen Gruß auch seitens der Kreisgruppe Crailsheim, in deren Vorstand er aktiv ist. Jutta Tontsch wurde kürzlich zur Leiterin des Projektes ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" gewählt und konnte nun die Burzenländer Ortsgenealogen gewinnen, an diesem Vorhaben mitzumachen. Sie lud zu einem Seminar für Familienforscher für den .-. Oktober nach Bad Kissingen ein. Ebenfalls am ,,Heiligenhof" findet vom .-. Ok [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 6
[..] nd erfasst. Er dankte den Mitarbeitern für dieses Ergebnis. Durch die Zusammenführung verschiedener Dateien mit Pfarrern und Lehrern hatte Dr. Weiss einen Mandanten erzeugt, den er als ,,Siebenbürger Genealogie Prototyp" vorstellte. Dieser Prototyp solle als ein ,,zarter" Anfang einer Enzyklopädie verstanden und durch Daten anderer Genealogen ergänzt werden. Die Datei wurde mit einem Erläuterungstext als DVD an alle Mitarbeiter verteilt. Für die neue Phase des Projekts, das u [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 6
[..] wir auch heute noch gern lachen. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Auch zu ihrem . Seminar kamen die Mitarbeiter der Siebenbürger Genealogie vom . bis . Oktober im Heiligenhof in Bad Kissingen zusammen. Wie alle vorausgegangenen wurde auch dieses Seminar von der Kulturreferentin des Donauschwäbischen Zentralmuseums gesponsert. Im Hinblick darauf, dass ab März wahrscheinlich in wohl anderthalb bis z [..]