SbZ-Archiv - Stichwort »Generationswechsel«

Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 13

    [..] . Für die Reise sind noch zwölf Plätze frei. Interessenten, auch aus anderen Kreisgruppen, können sich bei Erich Simonis, Telefon: () , anmelden, wo auch weitere Auskünfte zu erfragen sind. Generationswechsel im Vorstand derLandesgruppe Die Hauptversammlung mit-Neuwahlen in der Landesgruppe Baden-Württemberg stand am . April im Stuttgarter Haus der Heimat unter dem Zeichen des Generationswechsels. Für die ganztägige Zusammenkunft war eine umfangreiche Tagesordnung [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 10

    [..] haft war der seit Oktober bekannte und begründete Wunsch von Dr. Frank, in den Tagesaufgaben entlastet zu werden, zudem auch die sachliche Notwendigkeit, in der landsmannschaftlichen Führung den Generationswechsel einzuleiten und dabei sowohl Kontinuität im Gemeinschaftsleben als auch die Offenheit gegenüber neuen gesellschaftlichen Zusammenhängen sicherzustellen. In Pfarrer Mag. Volker Petri, Rosenau, haben sowohl Dr. Frank als Initiator als auch die mit der Kandidatens [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 15

    [..] er Mitglieder der Landsmannschaft sei es, die kulturelle Identität zu wahren, hier heimisch zu werden, auch wenn erneut versucht werde, uns als ,,Fremde" an den Rand zu drücken. Orendi begrüßte den ,,Generationswechsel" in der Nachbarschaft Backnang. Er dankte dem ehemaligen Vorsitzenden der Nachbarschaft, Erwin Aescht, für die Unterstützung des jungen Vorstandsteams und wünschte allen Mitgliedern und Gästen besinnliche Feiertage. ,,Komm, wir spielen Weihnachten", ein aus dem [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 1

    [..] llem auch die ausgesiedelten Pfarrer, die ihre bedrückenden Erfahrungen mit dem ,,repressiven Überwachungsapparat" dort gemacht hatten. Mit ihnen vollzog sich denn auch Anfang der achtziger Jahre der Generationswechsel im Vorstajid des Hilfskomitees und daAus dem Inhalt: Kulturspiegel - Jugend-Forum - Aus demVerbandsleben - Kirche und Heimat - Auferstehung Christi. Flügelbild vom Tartlauer Altar, um . Foto: Bildarchiv Konrad Hein (Sammlung Gisela und Otmar R [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 12

    [..] e Jubiläum angepeilt werden könne. Der bisherige zweite Vorsitzende, Johann Zultner, wandte sich, kurz vor Einleitung des Wahlvorgangs, an die jüngeren Mitglieder und sagte, es sei an der Zeit, einen Generationswechsel in der Führung der Nachbarschaft vorzunehmen. Die Wahl führte zu folgendem Ergebnis: . Vorsitzender - Johann Zultner, . VorsitzenderRudolf Olescher, Schriftführer - Bernd Riech, Kassiererin - Uschi Mühlbacher, Jugendbeauftragte - Heidrun Reder, Kassenprüfer - [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 15

    [..] Jubilaren ab. Der Mitarbeiter dieser Zeitung, Herbert Drotloff, der beim Besuch zugegen war, berichtet: ,,In seinem Schreiben an das Jubelpaar zitierte der Zeidner Blasmusikjetzt auf Kassette und CD Generationswechsel im Vorstand anläßlich der -Jahr-Feier seit der Neugründung Es war ein Fest der Premieren und Jubiläen. Als sich die Zeidner Blaskapelle Ende April in Langenburg, im Hohenloher Land, zwischen Heilbronn und Crailsheim gelegen, traf, hatte sie eine Menge guter G [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 16

    [..] esigen Adalbert-Stifter-Altenheimes Beifall und Dank geerntet. Da außer den beiden erfahrenen Senioren Otto Böhm und Reinhard Tittes alle anderen Darsteller jüngere Leute sind, ist zu hoffen, daß der Generationswechsel zu einer Neubelebung der Theatertätigkeit in der Kreisgruppe führen wird. ElseSpell Kreisgruppe Augsburg Fahrt zum Heimattag Am Pfingstsonntag, dem . Mai, fahren wir wieder mit einem Omnibus zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl. Abfahrt ist [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 7

    [..] udatio auf den Jubilar hielt der Mediävist Dr. Konrad Gündisch. Als Vertreter der nachfolgenden Generation von Wissenschaftlern stellte er unter anderem anerkennend fest, Wagner habe den verjüngenden Generationswechsel innerhalb des Vereins entscheidend vorangetrieben und sich gerade in dieser Sache als einer gezeigt, dem es nie um die Herausstellung von Personen und Einzelleistungen, sondern stets und ausschließlich um den Dienst an der Sache gegangen sei. Mit seinem Führung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 11

    [..] n einen bedeutenden Platz in der Gesellschaft ein. Trotz Regenwetter wurde das Fest auf dem Samuel-von-Brukenthal-Platz zu einem vollen Erfolg. Pfarrer Günter Hauptkorn ging in seiner Andacht auf den Generationswechsel ein, der die im Leben erfahreneren Älteren manchmal enttäusche. Es sei wichtig in einer Zeit, in der sich der Glaube immer mehr zurückziehe, nicht nur Hohe Auszeichnung für Siebenbürger Rothenburg. - Michael Kandert, in Lechnitz geboren, wurde kürzlich vom [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 4

    [..] smaßen und seiner Bedeutung heute einmalig sei; zusätzlich habe er entscheidend daran mitgewirkt, daß sich im Arbeitskreis und in dessen Führung während der letzten Jahre ein erfreulich reibungsloser Generationswechsel vollzogen habe. Vor allem aber habe sein vorbildliches Toleranzverhalten in hohem Maße integrativ gewirkt, sowohl innerhalb des Landeskundevereins als auch in dessen Zusammenwirken mit den übrigen siebenbürgischen Körperschaften in Deutschland und nicht zuletzt [..]