SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«
Zur Suchanfrage wurden 920 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 3
[..] hilder, Raumschilder, Orientierungsschilder, Wandtafeln insgesamt an der Zahl, sollten fertig korrigiert in Produktion gehen, um noch vor dem . Juli fertig zu sein. Im Schloss wurden riesige Lieferungen abgeladen. Wohin damit? Hausmeister Georg Mick, tagtäglich über die Maße strapaziert, und Verwaltungskraft Martina Handel, die dauernd umziehen musste, gaben ihr Bestes. Unter den Handwerkern, die auf Horneck wohnten, blieb die Stimmung erstaunlich gut. Für Herrn Delic w [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 14
[..] id Bundalici-Zirr Kreisgruppe Kempten Andreas Römer Kreisgruppe Landshut Robert Eugen Borger Kreisgruppe München Ella Keul Maria Hütter Leopold Kuen Sanda-Carmen Sedlmayr Sara Schuster Erika Teutsch Kreisgruppe Neustadt/Aisch Bad Windsheim Werner Schuster Kreisverband Nürnberg Georg Dengel Maria Klössler Maria Schuster Martin Schuster Gustav Siewert Katharina Stühler Sigrid Truetsch Erika Zekel Alfred Zoppelt Kreisgruppe Rosenheim Alexander Samu Kreisgruppe Schweinfurt Go [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 11
[..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Georg Friedrich Marienburg wurde am . Juni in Mühlbach in eine ehrwürdige Familie hinein geboren. Seine Eltern waren der gleichnamige Magistratnotär, späterer Grundbuchverwalter und Senator, sowie die Denndorfer Pfarrerstochter Julianna geb. Kramer. Seine Familie lebte erst in zweiter Generation in Mühlbach, nachdem sein Kronstädter Großvater Georg Marienburg oder Marienburger, wie er sich ursprünglich nannte, nach mehreren Ja [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 4
[..] er wieder verkündet", erklärte Berthold Köber. Das sehenswerte Video von der Eröffnung des digitalen Heimattages bereichern musikalische Beiträge der Siebenbürgischen Kantorei, Ausschnitte aus dem in Dinkelsbühl gegebenen Festkonzert ,,Die Lieder des Georg Meyndt" in der Bearbeitung für gemischten Chor und Klavier von Prof. Heinz Acker, mit Ilse Maria Reich am Klavier. Kompakte Programmvielfalt Statt der über halbjährigen Planungsund Organisationszeit eines ordentlichen [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 17
[..] musikalische Unterhaltung es kann bis in die frühen Morgenstunden getanzt werden. Die Bewirtung mit leckeren Speisen und Getränken wird auch diesmal von den Mitgliedern der Kreisgruppe übernommen. Wir würden uns, hier in der heimlichen Hauptstadt der Siebenbürger Sachsen, über viele Besucher von nah und fern sehr freuen. Georg Schuster Kreisgruppe Weilheim Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Alle Mitglieder der Kreisgruppe Weilheim, unsere Landsleute aus den Landkreisen Gar [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 1
[..] der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch, würdigte kurz, aber herzlich den Einsatz von Heimleitung und Mitarbeitern. Beatrice Ungar (Hermannstädter Zeitung) ,,Für die Siebenbürger Sachsen bleibt die Russlandverschleppung das schrecklichste Trauma ihrer neuzeitlichen Geschichte", schreibt der Historiker Dr. Michael Kroner. Sachsen, rund Prozent der deutschen Einwohner Siebenbürgens, wurden vor Jahren, vom . bis . Januar , zur Zwangsarbeit in [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 21
[..] stark. Dies wünscht der neue Vorstand der Singgruppe zu ihrem . Ehrentag. Zum Schluss wollen wir all unserer entschlafenen Chormitglieder ehrenvoll gedenken: Johann und Maria Beckert, Rosina Birthelmer, Simon Alzner, Thomas Zey, Georg Roth, Johann und Maria Schorsten, Johann Beckert, Michael und Katharina Thiess, Samuel Birthelmer, Andreas Gleiss, Wido Fleischer, Michael und Katharina Depner, Andreas und Agnetha Hamlescher, Thomas Rätscher, Johann Richter, Johann Krampuls, [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 5
[..] tadt auch in Mediasch, Kronstadt und Bukarest zu hören sein. Das Programm des etwa eine Stunde dauernden Konzertes umfasst Chormusik von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Moritz Hauptmann, Carl Loewe, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Edward Elgar, Anton Bruckner und Lászlò Hamos. Außerdem erklingt als Erstaufführung die Psalmvertonung ,,Der Herr ist mein Hirte", des jungen Komponisten Toni Ulrich. Zwischen den Chorbeiträgen spielen Denis Richter, Ton [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 5
[..] stärkt, hat uns salopp gesagt zukunftskompatibel gemacht. Dass seit fünf Jahren in Bistritz ein Denkmal der Evakuierung von steht, wirkt ebenso wie die vor dem ehemals Evangelischen Gymnasium feierlich aufgestellte Büste des Direktors Georg Fischer wie ein kleines Wunder nach der bleiernen Zeit der kommunistischen Diktatur. Zusammen mit der Renovierung der Evangelischen Kirche, der Herausgabe zahlreicher Schriften oder der Präsentation von Kunstausstellungen ges [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 18
[..] en. Die Feierlichkeiten begannen unter musikalischer Begleitung der ,,D'Adjuvanten" Wiehl-Bielstein. Grußworte sprachen der erste Vorsitzende der Kreisgruppe, Wilhelm Funk, sein erster Stellvertreter Georg Depner und der erste stellvertretende Bürgermeister der Stadt Wermelskirchen, Stefan Leßenich, der beteuerte, wie wichtig solche Veranstaltung sowohl für die Stadt als auch für den Erhalt der Identität seien. Nach den einladenden Worten wurde zusammen um die Krone herum ges [..]