SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«
Zur Suchanfrage wurden 922 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 10
[..] hen der Betriebsinhaber, Frau und Herrn von Ehrlich, wurde den Veranstaltern lobend gedankt für das mit viel Liebe und Einsatz vorbereitete und durchgeführte Fest, voran dem Initiator, Organisator und Programmgestalter Georg Welther (Sprecher der HOG Felmern). Ehrengäste und Betriebskollegen, sagte Frau von Ehrlich, hätten sich dabei gefühlt, als wären sie in Siebenbürgen selbst geladen gewesen. Erfreulich auch war, seitens der Firmenleitung zu vernehmen, daß sie mit den Deut [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 19
[..] ,,Johannes Uonterus" e. V. dankt für die im ersten Quartal eingegangenen Spenden. Es spendeten für Verein und Altenheim: Gertrud Unger, DM; Hildegard Klocknor, DM; Valerie Better, DM; Wilhelm Georg, DM; Gerda Rosenthal, DM; Ilse Jenny, DM; Willi Bonfert DM. Es spendeten statt Blumen auf das Grab von Friederike Neumann: Emmi Theil, DM, und von Otto Schwarz: Anni Paul, DM; Familie Paul, DM; Familie Krempels, DM; Familie Brotschi, D [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 22
[..] ort an alle Teilnehmer richtete. Die musikalische Umrahmung gestaltete Musiklehrer Michael Müller an der Orgel mit Sohn Manfred, Trompete, mit vertrauten Kirchenliedern sowie mit Werken von Haydn, Joh. Seb. Bach, und dem berühmten Maldorfer Organisten Georg Zikeli. Die kulturellen Darbietungen wurden eröffnet mit einem Begrüßungslied durch den köpfigen gemischten Chor der HOG Maldorf-Hohndorf unter der Leitung von Musiklehrer Michael Weber. Anschließend begrüßte Andreas Fla [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 9
[..] h einen Beitrag von Gudrun Schuster (München) über ,,Kulturvermittlung als Programm; Ungarische und rumänische Belletristik", wobei sie die nur selten gewürdigte Leistung der Übersetzer erläuterte und die Bedeutung jener ,,Treuhänder", wie Georg Scherg sie bezeichnete, im Rahmen von Kulturkontakten sprachlich und nationaler Minderheiten hervorhob. Auch wurde auf die Tätigkeit der Volksmärchensammler, Sprichwörtersammler, Sammler und Herausgeber von Volksdichtungen und -lieder [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 12
[..] S. Bach haben wir unsere geliebte Swantje Scheeser geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Freiburg durch einen tragischen Verkehrsunfall am . . von der Auferstehungskirche aus dem Acker Gottes anvertraut. In großer Trauer, aber nicht ohne Dankbarkeit und Hoffnung: Ursula und Georg Scheeser Axel Küster Ursula-Heinke und Oscar-Werner Depner mit Volker und Bernd Jörg Scheeser und Diana Ulrich Gisela Scheeser und alle-Angehörigen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 7
[..] ie Initiative des Forums (vor allem der engagierten Rentnerin Inge Jikeli) mit Unterstützung der Kirche entstanden ist. Im ganzen Umkreis von MeGroßer Preis an Berger Bukarest. - Der Große Preis des Rumänischen Komponistenverbandes für das Jahr ist an den Siebenbürger Sachsen Georg Wilhelm Berger vergeben worden. Damit wurde sein gesamtes Schaffen auf den Gebieten der Komposition und der Musikwissenschaft gewürdigt. Der Preis ist die bedeutendste Auszeichnung, die der ru [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10
[..] lpädagogische Aspekte zum Integrationsprozeß der Aussiedler aus Siebenbürgen Nürnberg, Fachhochschule, Diplomarb., .- S. Fabritius, Guido: Verdienstvolle deutsche Apotheker aus Siebenbürgen. Drabenderhöhe. In Kommission: Stuttgart: Dt. Apotheker Verl. - S.: . Gyarmathy, Georg: Besuch bei Pfarrer Takes. In: Glaube in der . Welt, Jg. (), Nr. , S. , Abb. Hochstrasser, Gerhardt: Ich, der Deutsch-Rumäne ... Ein Beitrag zum Sich-kennen-lernen. In: Neuer We [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 7
[..] e in so vielen anderen Museen, fein säuberlich in Glasschränken geordnet waren, sondern die Besucher in die Atmoshäre der alten Zeiten hineingeführt wurden: in der Küche hätte man ein Spanferkel am Spieß braten, es am Tisch des Georgius-Kraus-Zimmers verspeisen können. Diese Eigenart wurde viel bewundert. Außer der Bereitstellung der Räume hat Bacon von keiner öffentlichen Behörde eine Unterstützung erfahren, sondern alles aus eigener Kraft aufgebaut. Rüstig blieb Dr. Bacon b [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 17
[..] eben Tante Susanna Roth geborene Schuller geboren am . . gestorben am . . in Rode in Schwabach Sie hat uns nach einem Leben der Liebe und Fürsorge für die Ihren für immer verlassen. In stiller Trauer: Georg und Gertrud Kraus mit Familie Katharina Kraus mit Familie und Angehörige Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme sagen wir hiermit unseren herzlichen Dank. Wenn wir dir auch Ruhe gönnen, ist doch traurig unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen könn [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 22
[..] icht geschehen, möglichst umgehend, mit Angabe des jetzigen Wohnorts, der besuchten Ackerbauschule, des Jahrgangs, des Heimatorts und des Geburtsdatums, bei Martin Hauptmann, , Insingen! Im Auftrag der AGRNMIA Georg Groß Schirkanyer feierten Wiedersehen Am .-. September feierten die Schirkanyer in Augsburg ihr großes Fest des Wiedersehens. Unter den Anwesenden ( Erwachsene, Kinder) konnten auch viele Neuankömmlinge begrüßt werden. Das festlich [..]









