SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«

Zur Suchanfrage wurden 922 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 12

    [..] ische Bibliothek dankt den Förderern für Geldspenden: Michael Leprich, Rottendorf, DM ; Heinz Graffius, Aisdorf, DM ; Balduin Herter, Mosbach, DM ; Dorfgemeinschaft der Brenndörfer, Ansbach, DM ; Dietmar Schmidtmann, Deensen, DM ; Heidelies Gabel, Hannover, DM ; Gisela Richter, Gundelsheim, DM ; Karl E. Kreisel, Bad Homburg, DM ; Dr. Gerhard Dietrich, Kaulbeuren, DM ; Dr. Georg Kloes, Freiburg, DM ; Erwin Julius Kasper, Heilbronn, DM ; Irmgard Joseph [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 12

    [..] er Mann, vielgeliebter Sohn, Schwiegersohn, guter Bruder, Schwager, Onkel und Cousin "~~ Reinhard Lienert im . Lebensjahr. Karlsfeld, , · den . November In Liebe und Dankbarkeit: Elfriede Lienert, Gattin Georg und Katharina Lienert, Eltern Käthe und Klaus Hess, Schwester, mit Familie Georg und Elisabeth Lienert, Bruder, mit Familie Maria Schöller, Schwiegermutter im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . November , im [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 8

    [..] th); Die ,,Siebenbürgische Frage" während des letzten Jahrhunderts (Daniel Bein); Die Idee des Transsilvanismus während der Zwischenkriegszeit (ZsoltK. Lengyel); Inter-ethnische Einflüsse im sächsischen Dorfleben (Dr. Annemie Schenk); Die Zensur im Nachkriegsrumänien (Georg Aescht) -, Die ,,Scoala Ardeleanä" der siebenbürgischen Rumänen (Hannes Schuster); Straßenbau in Siebenbürgen - ein Arbeitsrecht (Nils H. Mäzgäreanu); Der Völkerbund und Südosteuropa (Harald Roth); Siebenb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 8

    [..] Vorstandes, darunter auch über das kürzlich stattgefundene Gespräch mit den Pfarrern und dem Kirchengemeindevorstand der Evang.-Luth. Kirche in Geretsried. Den kulturellen Teil bestritt der stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende Hans Georg Scher er mit einem Dia-Vortrag über die Fahrten der beiden Trachtentanzgruppen zu den Europeaden in Antwerpen und in Libourne . Ferner wurden Bilder vom heutigen Hermannstadt und seiner Hammersdorfer Umgebung gezeigt. Die Organis [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 11

    [..] die selbst nicht, in der Gemeinde geboren wurden, wie Udo Bolta und Schwester Ingrid. Reges Interesse fanden Videovorträge über Kerz und am Samstagabend kam - dank der guten Musik - eine beschwingte Stimmung auf. Der Gottesdienst am Sonntagmorgen, den Pfarrer Georg - Gummersbach - abhielt, gab unseren Landsleuten gute Gedanken auf den Weg in die Zukunft mit. Pfarrer Georg und seiner Gattin sowie Pfarrer Kraus, der aus der Schweiz angereist war, wurde der herzliche Dank der K [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 14

    [..] Kreise der Familie. Weiter gratulieren wir und wünschen alles Gute: Johann Löw zum . und Katharina Theiß zum . Geburtstag. DM Nachbarschaft Traun Geburtstage: Mit Verspätung, aber umso herzlicher gratulieren wir Georg Kraus, Thening , der am . September seinen . Geburtstag feierte. b.w. Straßenfest in Traun Am . September war es endlich soweit: das Pilotprojekt ,,Straßenfest Siebenbürgersiedlung" wurde in die Tat umgesetzt. Gemeinsam mit der Trachtenkapelle sperrt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11

    [..] Knall, Friedrichshafen; Regina Reinerth, Gundeslheim/Neckar; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Ortrud Mergl, Stuttgart ; Michael Hensel, Fürstenfeldbruck; Heinrich Alfred Schunn, Köln; Dr. Paul Schiesser, Saarbrücken; Dr. Rolf Schallner, Bielefeld; Harald Hofbauer, Wien; Erwin Schuster, Rosenheim; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim; Heinrich Gaber, Eltville; Harald Roth, Heidelberg; Georg Böhm, Frankenmarkt (Österreich); Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Dr. Volker Wollmann, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 14

    [..] h die Teilnehmer bis nach Mitternacht. Am nächsten Tag sprach Pfarrer Maiterth über das Hilfswerk und Sozialwerk in München und die heute möglichen Hilfen nach Rumänien. Zu neuen Nachbarvätern wurden Ernst Schuster jun., Georg Plattner und Adolf Hienz gewählt. Helfend zur Seite sollen ihnen Michael Gärtner jun. und Franz Brenndörfer stehen. Kassier verbleibt Altkurator Hermann Roth. Friedrich Maiterth . Treffen des Hermannstädter Deutschen Männerchores Liebe Sangesbrüder, wi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 15

    [..] h unter Vorwahl // (zu Bürozeiten). Praxisübernahme Am . Juli habe ich die Zahnarztpraxis des Herrn J. Kuschow in Nürnberg, , Telefon () , übernommen. Dr. Werner Ziegler, Zahnarzt Sprechstunden: Mo., Di., Do. - und - Uhr, Mi., Fr. - Uhr. Neueröffnung in Nürnberg Massagepraxis Georg Bernhardt , Nürnberg , (Nähe U-Bahn St. Leonhard), Telefon: () Behandlung nach vorheriger Terminvereinbarung. - A [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 3

    [..] : die heimatliche Prägung und die Charakteristika der Herkunftsorte, ob es sich nun um Dialekt, Tracht, Brauchtum oder Kulinarisches handelt, wurde nur zum geringsten Teil eingeschliffen, mitunter ist es unversehrt bewahrt worden. Dem Vorsitzenden der Kreisgruppe, Georg Schmedt, wurde öffentlich Dank gesagt. Der vor fünf Jahren verstorbenen Künstlerin und Volkskundlerin Roswith Capesius war eine Ausstellung des Kulturreferates in Zusammenarbeit mit dem Haus des Deutschen Oste [..]