SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«
Zur Suchanfrage wurden 922 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5
[..] ilierungsehrgeiz, leider weitgehend verlorentur" hier in so reiner Ausprägung belegbar ist. gegangen. Die Grußworte sprachen der Geschäftsführer des Um die Besucher bei der Einweihung noch etwas Hauses der Heimat, Georg Märtsch, sowie Richard aufgeschlossener zu stimmen, bot eine TrachtenLöw, der Vorsitzende der Landesgruppe. DieEröff- gruppe unter der Leitung von Frau Anni Dörner nungsfeier wurde unrahmt von Liedern siebenbür- den Gästen heimatliches Gebäck an. Dp. Bestandsa [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 11
[..] chkommen der Pfarrersfamilie Regine und Carl R e i c h ; diese Stammeltern wurden in Schlatt getraut. Aus ihrer Ehe stammten vier Kinder. Die zwei Töchter wurden zu Stammüttern der Familien Galter und Georg, und die beiden Söhne können ebenfalls auf große Familien der Reichnachkommen hinweisen. Nachdem schon zwei Familientreffen großen Zuspruch erfahren hatten, erwarteten die Organisatoren auch für das diesjährige Treffen einen Rekordbesuch. Das traf zu, die Waldschule i [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 15
[..] ür sie auch viel Applaus erhielten. Geburtstage - Wir gratulieren; Ida Schnell, Sipbachzell, zum .; Maria Emrich, Stadl-Paura, Maria Maurer, Schleißheim, Simon Hartmann, Marchtrenk, und Michael Weber aus Gaspoltshofen zum .; Georg Ungar, Viechtwang zum .; Georg Schuster, Kremsmünster, zum .; Johann Stierl, Marchtrenk, zum .; Stefan Guni, Wels, zum .; Irene Budaker, Elsa Folberth, Erich Seiler, alle Wels, und Michael Zank, Marchtrenk, zum .; Andreas Gref, Waizenk [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 11
[..] ber geöffnet -- der Bildband, mit Texten in deutscher und englischer Sprache, ist zum Preise von S ,-- beziehbar. LZ Todesfälle: Am . . verstab Johann Modjesch aus Girlsau im . Lebensjahr. Am . . verstarb Georg Mollnar aus Törmen im . Lebensjahr. Von dem langjährigen Amtswalter der Nachbarschaft Augarten verabschiedete sich die Nachbarschaftsleitung mit Gedenkrede und Kränzen mit blau-roter Schleife. Am Grabe auf dem Matzleinsdorfer Friedhof hielt Ehrennachbarvate [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 8
[..] irchengemeinderat für die Gastfreundschaft. Nach dem Gottesdienst gab es Gespräche mit Freunden und Bekannten in der Stadthallengaststätte. Der Vorstand der Kreisgruppe Göppingen sagt dem Pfarramt Oberhofen, Pfarrer Brandstetter sowie allen Gottesdienstteilnehmern für ihren Besuch Dank! Georg Weber Stuttgarter Vorträge Nach der Sommerpause werden wir im Rahmen Kulturarbeit am . Sepember , Uhr, im Haus der Heimat, Stuttgart, Schloßstraße , unsere ,,Stuttgarter Vortr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2
[..] mpelt liest aus eigenen Werken (Gutenbergsaal, ). Samstag, . September: . Uhr, Morgenandacht in der Christuskirche; Uhr, Drei Bibelarbeiten, OKR Dr. G. Strauß, München (Gutenbergsaal, ), Superintendent H. Karzel Linz (Gemeindesaal zu St. Pius, Piusplatz ), Dekan Georg Wenzel, Weiden (Altentagesstätte am Gutenbergsaal, ); Uhr, Eröffnung der Ausstellung: ,,Die Siebenbürger Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart", durch Obe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 11
[..] e Frau Lydia Präger je ein Senndorfer Heimatbuch. Pfarrer Malkus sprach ein Tischgebet. Nach dem Mittagessen dankte Herr Bischof D. Knall für die Einladung zum Kirchweihfest. « Am . Juni wurde die Johannisfeier im Evangelischen Kirchensaal unter zahlreicher Beteiligung der Landsleute gefeiert. Nachbarvater Georg Böhm gratulierte allen Johann zum Namenstag. Johann Lochner spendierte ein Faßl Bier. Die Feier dauerte mit Gesang und guter Laune bis in die Abendstunden. Johann K [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 11
[..] die Situation der Siebenbürger in aller Welt mit einem Rückblick über die letzten Jahre. Die anschließende Neuwahl des Ausschusses für die nächsten drei Jahre ergab einstimmig folgende Besetzung: Hans Molner (Nachbarvater), Michael Intscher (Nachbarvater-Stv.), Georg Theiss (Kassier), Pold Gubitzer (Kassier-Stv.), Hans Rittsteuer (Schriftführer), Hans Schneider (Kassaprüfer), Walter Baier (Kassaprüfer), Martin Mori und Hans Töper (Beirat), Kathi Rittsteuer (Nachbarmutter) [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 4
[..] ssen. Es heißt, aus seinem Ursprung aui ein Ziel hinlcben dürfen... Es heißt, im Vollzug einer Bestimmung mitten drinnen stehen. Es heißt, daß in den großen Negativa, in Leid und Sinnleere, Katastrophe und Untergang, im großen Vergeblich der Seinspassion Heil geschehe. Paul ScfcHii Edle Menschen haben seit jeher die Treiheit dem Vaterfande -vorgezogen. Georg Daniel Teuuch Buchseite aus ,,Wir Siebenbürger", Wort und Welt Verlag, . an den letzten Rängen und bereiteten mit v [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 4
[..] mit ihrem Bruder, der sie am Klavier begleitete, als junges Mädchen in einem Konzert in Kronstadt. Dort sah Omir Pascha sie und war von ihrem blonden Haar, das ihr angeblich bis zu den Fersen reichte, beeindruckt. Anna lebte auf Geheiß des Omir Pascha zwei Jahre mit dem Bruder Georg Simonis in Bukarest, wo Und jetzt der ALPA-Tip von heute: Wenn ich mal lange am Steuer sitze und Kopf und Rükken schmerzen, dann ist ALPA-Franzbranntwein eine wahre Wohltat. Ein paar Tropfen rich [..]









