SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«
Zur Suchanfrage wurden 922 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 5
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Jugendgruppen stellen sich vor: Österreich Bad Hall: Jugendgruppe: Georg Rauh, A- Bad Hall, "Bei. ( ) ; Blaskapelle: Michael Theis, , A- Bad Hall, Tel. ( ) . EHxhausen: Tanzgruppe: Georg Teilmann, Sachsenheim , A- EHxhausen, Telefon ( ) ; Chor: Richard Engler, SachsenL Die Tanz- und Chor-Vorführungen auf der Freilichtbühne Dinkelsbühl am Pfingstsonntag d. J. gehörten zu den l [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 8
[..] anner. Landesobmann Waretzi sprach über Verantwortung und Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft und die Lage in Siebenbürgen. Anschließend fand die Wahl der Nachbarschaftsvertretung statt. Nachbarvater Molner und Nachbarmutter Gubesch wurden im Vorstand der Nachbarschaft ebenso bestätigt wie die übrigen Amtswalter. Neugewählt wurde als Kassier Georg Pflngstgräff. Unter Beifall wurde dann dem Bärgermeister Pfanner von Waretzi das silberne Ehrenzeichen verliehen. Besonders fr [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8
[..] icher Handschrift unterschiedliche Htinstler von bemerkenswertem Zuschnitt zusammengebracht. Lehrer und Schüler veranstalteten Musikfest an der Mosel Kurt MHds großes ,,Te deum laudamus" Am . Mai fand zum Europäischen Jahr der Musik aus Anlaß des . Geburtsjahres der beiden großen deutschen Komponisten Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach in Koblenz-Lay a. d. Mosel unter der Leitung des aus Hermannstadt stammenden, vor seiner Ausreise am Klausenburger Kon [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 11
[..] flege das Ehrenzeichen in Silber mit einem Ehrendiplom überreicht. Die Leitung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland nahm an dem Festakt teil. Berichtigung -- Ehrennachbarvater Georg Bertleff, Lechnitz-Tatsch, hatte am . März den Verlust seiner dritten Gattin zu beklagen. Geburtstage -- Am . Juni feiert Frau Margarete Binder, geb. Gusbeth, ihren . Geburtstag, am . Juni feiert Dipl.-Ing. Albert Wölfkes, Kronstadt, seinen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 4
[..] ationale Vielfalt in e^inem Heim konnte somit keine Bereicherung, sie mußte -- und die Wirklichkeit hat dies später bestätigt -- einen Verlust für die Realisierung der Lebensbedürfnisse, die die Sachsen gewohnt waren, bringen. Der von Georg Daniel Teutsch und seiner Generation angesichts drohender Entnationalisierung sächsischer Einrichtungen eingeschlagene Weg, weltliche Institutionen zu kirchlichen zu machen, um sie dem Sachsenstamm zu retten, wurde verstärkt im Bereich der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 11
[..] en Geburtstagskindern : Maria Schneider, Furtberg , zum .; Michael Gubesch, Furtberg , zum .; Maria Gubesch, Furtberg , zum .; Karoline Theiß, Furtberg , zum .; Maria Anders, Pierbach , zum .; Maria Gubesch, , zum .; Georg Roth, , zum . Dem Ehepaar Schedlberger wünscht die Nachbarschaft zur Geburt ihrer Tochter Marlies Gottes Segen. Todesfall: Am . . verstarb unser Mitglied Maria Lochner, Kallesdorf, im . Lebe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 5
[..] Schiele, dem schonungslosen Zeichner menschlicher Körper und Leidenschaften, mag Kimm auf den ersten Blick wenig verbinden. Gemeinsam ist beiden jedoch, die Zeichnung als Kunstwerk zu sehen, nicht als Vorarbeit zu einem ,,höherstehenden" Ölbild. Schiele, Käthe Kollwitz, Kubin, George Grosz u. a. erhoben die Zeichnung zu einem künstlerischen Rang, die sie vorher nicht hatte, da man hierarchisch dachte: das Ölbild mit allegorischem, historischem Thema hatte den höchsten Rang, e [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 11
[..] ählt Mitglieder, Proben wurden durchgeführt und fünfmal erfreute sie die Öffentlichkeit mit ihren Vorführungen. Bürgermeister Ernst Tiefenthaler hob die mustergültige Kameradschaft, die den Verein auszeichnet, hervor. Der neue Vorstand setzt sich nach der Wahl wie folgt zusammen: Obmann: Hermann Weber, Stellvertreter: Hans Georg Ohler und Michael Weber, Tanzleiter: Michael Weber, Schriftführer: Ingrid Ohler, Stellvertreter: Grete Lindschinger, Kassier: Anita Weber, Stel [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 6
[..] erten. In Drabenderhöhe: ,,Traumschiff MS Unterwald" Auf das ,,Traumschlff MS Unterwald" wurden am . Januar die Besucher des HermannOberth-Hauses in Drabenderhöhe entführt, denn auf diesem Schiff spielte das Programm der Nachbarschaften Unterwald, Altes Land, Harbachtal, Siebenbürger Platz, Schäß und . Gesteuert von Kapitän Walter Gusbeth, begleitet von Steward Sascha (Dr. Hans Georg Franchy) und Stejvardess Beatrice (Annemarie Jobi) stach die MS [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 7
[..] liche Übernachtung, so daß auch der Unkostenbeitrag höher ausfällt. Beginn Samstag, den . Juni, mit dem Nachmittagskaffee, Ende und Abreise . Juni nach dem Frühstück. Anmeldung wie vorigesmal bei Georg Depner, , Wiehl . Neben ,,Wiedersehen-Feiern und sich bereden" wollen wir uns diesmal besonders der Herstellung des Seiburger Heimatbuches widmen. Dazu wollen wir eine kleine Ausstellung vorbereiten, wo wir alle wichtigen und interessanten Dinge [..]









