SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 29
[..] eise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruhe sanft und unvergessen. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Georg Binder geb. . . gest. . . in Radeln in Böblingen In tiefer Trauer und Dankbarkeit Anni Binder Kurt, Eva mit Nadine und Cynthia Sigi, Agathe mit Timo und Kay sowie alle Anverwandten Ganz still und leise, oh [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 5
[..] . ,,Ich kann Arbeit in Vollzeit für die Siebenbürger Sachsen und andere Aussiedler leisten. Ich werde dieses Mandat in den nächsten vier Jahren so gut nutzen, wie ich kann, und hoffe auf Ihre Unterstützung!" Hans Georg Richter präsentierte die neue Software für Mitglieder- und Beitragsverwaltung, die eigens für den Verband entwickelt wurde und eine moderne Datenverwaltung mit einem aktuellen Datenbestand bietet. Die Landes- und Kreisgruppen können das Programm und ihre Daten [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 10
[..] Eines davon, ,,Äm Hontertstroch", brachte Annette zu Gehör. Nach diesem Lied von Karl Römer (Melodie H. Kirchner) folgte das wohl bekannteste Lied von Karl Reich: ,,Angderm Lirber saß ech ist". Mit dem Themenkomplex ,,Dorfleben" hörten wir Lieder von Georg Meyndt, der sich als feinsinniger Beobachter desselben erweist. ,,Gäde Morjen! Gäde Morjen!", ,,Brännchen um gräne Rin" beweisen das. ,,Treißig Krezer af den Dach" schildert den Arbeitstag im Dorf und bietet den Künstlern d [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 16
[..] großer Anteilnahme der Bevölkerung aus nah und fern ziehen imposante Pferdegespanne mit prächtig geschmückten Wägen sowie nicht weniger eindrucksvolle Reitergruppen durch das Zentrum der Stadt." So steht es im Faltblatt, und in diesem Zug fuhr das Gespann Nr. mit, angesagt als ,,Siebenbürger Verband Kreisgruppe Ebersberg". Das Gespann gehört Georg Kuchler aus Brannenburg. Brigitte Tohanean-Knall, die Vorsitzende der Kreisgruppe, hatte eine tüchtige Truppe mit Siebenbürg [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 17
[..] Dinkelsbühl Feuchtwangen Adventsfeier und Silvesterball Zur Adventsfeier lädt die Kreisgruppe für den dritten Advent, den . Dezember, . Uhr, in den Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl ein. Großer Silvesterball in Dinkelsbühl Den Jahreswechsel feiern wir mit der Band ,,Silversound" im Großen Schrannensaal. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Abendessen und Mitternachtsbüfett werden zu günstigen Preisen von der Kreisgruppe angeboten. Wir laden alle Landsleut [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 22
[..] .............................. . ................................................................... . ................................................................... Anschrift/Telefon der Eltern: ...................................................................... ...................................................................... Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Müller geb. am . . in Bodendorf Jahre sind vergangen, seit dein Leben angef [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 23
[..] n aus den Kreisgruppen Leverkusen, Anneliese Gross, sowie Dortmund, Christina Braunstein, und die erstmals an der Landesvorstandssitzung teilnehmende Vorsitzende der Kreisgruppe Setterich, Sunhild Leinesser. Georg Meschner, Vorsitzender der Kreisgruppe Duisburg Essen Mühlheim, stellte zu Beginn der Sitzung die Kreisgruppe vor, die mit rund Mitgliedern zu den kleinsten in Nordrhein-Westfalen zählt. Leider haben hier in den letzten Jahren keine Aktivitäten stattgefunden. [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 24
[..] ie Tugenden ein. Auch Pfarrer Hans Schneider bedachte in seiner Predigt das Motto mit einigen Gedanken. Ilse Thellmann las ein Grußwort von Bischof Reinhart Guib vor. Mit den sieben Tugenden aus ,,Ein Gedicht über die Sachsengeschicht" von Georg Modjesch wurden die Werte und Traditionen Freiheit, Ehre, Treue, Eintracht, Liebe, Freundschaft, Gemeinschaft (deutscher Geist und deutscher Sinn) in schöner Reimform vorgelesen. Neu belebt wurden sie durch die Auslegung der Jugendlic [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 25
[..] reffen aus allen Gegenden Deutschlands zum Gottesdienst strömten. Nach der freudigen Begrüßung auf dem Kirchplatz sammelte man sich zur Andacht. Vor Beginn des Gottesdienstes aber teilte der Organist erregt mit, dass Pfarrer Georg Felmer zwar angereist sei, aber wegen eines plötzlich aufgetretenen Kreislaufkollapses den Gottesdienst unmöglich abhalten könne. Alle waren tief bestürzt und mit guten Gedanken bei ihrem sehr verehrten Geistlichen, dem es zurzeit Gott sei Dank bess [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 26
[..] hof in Augsburg statt. Ich danke allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Und am Ende meiner Reise hält der Ewige die Hände, und er winkt und lächelt leise und die Reise ist zu Ende. Nach einem arbeitsreichen Leben voll Liebe und Güte ist Georg Andreas Böhm * . . . . Großlasseln Ulm-Lehr friedlich entschlafen. In Dankbarkeit und liebevoller Erinnerung: Georg und Waltraud Böhm Martha und Simon Zikeli Dietlinde und Udo Friedsmann [..]









