SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 14
[..] in Mardisch, wohnhaft in Moers Mit gehörst Du noch nicht zum alten Eisen, machst Sport und bist fit, gehst gerne auf Reisen, bist modern, gehst mit der Zeit, Handy und Laptop sind immer bereit. Kinder und Freunde kommen gern Dich besuchen, dann gibt es lecker Essen und Kuchen, verwöhnst uns alle nach Strich und Faden, dafür wollen wir heute Danke sagen. Wir gratulieren herzlich von nah und fern, bleib gesund, wir haben Dich alle sehr gern! Dein Ehemann Georg, die Kinder He [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 15
[..] Nacht, heilige Nacht" wurde an die besinnliche, Ruhe spendende Weihnachtszeit erinnert. Zum Abschluss wurden den aktiv Mitwirkenden für die gute Gestaltung der Feier Blumensträuße und Geschenke überreicht. Im Namen des Vorstandes bedankte sich Georg Weiß, Vorsitzender der Kreisgruppe Oberhausen, bei allen Anwesenden für die Teilnahme, bei der fleißigen Frauengruppe für die gute Gestaltung der Feier und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Ja [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 16
[..] en auch die langen, schön gedeckten und geschmückten Tischreihen, die wegen der hohen Besucherzahl immer wieder verlängert werden mussten. Im Altarraum, geschmückt mit einem beleuchteten Weihnachtsbaum, hatte das Bläserquintett sich eingerichtet. Dessen Leiter ist unser Landsmann Georg Gabel. Ein Fanfarentusch bat die Gäste zu Tisch. Der Vorsitzende Michael Salmen berichtete in seiner kurzen Ansprache über die Aktivitäten des Landesvorstandes. In einer Schweigeminute gedachte [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 21
[..] d Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Regina Zilles geb. Folkendt * . . . . in Rode in Fürth In stiller Trauer Deine Kinder Johanna mit Familie Georg mit Familie Martin mit Familie Johann mit Familie Die Beisetzung fand am Freitag, den . . , auf dem Friedhof in Fürth statt. Für die erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. Weinet nicht, ich hab's überwunden, ich bin erlöst von Schmerz und Pein. Denkt ge [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 13
[..] der große Sack ausgepackt. Fast hätte der Nikolaus noch Nachschub gebraucht, weil so ein Andrang herrschte. Bei Kaffee, Tee und Kuchen tauschte man Neuigkeiten aus und so flog die Zeit dahin. Danke an alle Vorstandsmitglieder für die Vorbereitung der gelungenen Feier, besonders an Georg Weber für die musikalische Begleitung am Keyboard und an Grete Himjak für die vielen Lebkuchen. Mit einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr dankte ich allen Teilnehmern für die rege Bet [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 18
[..] Baden-Württemberg, statt. Auf diesem Wege möchten wir uns bei Herrn Mrass für seine Geduld und seine Besonnenheit ganz herzlich bedanken. Ein bunt gemischtes Team von hochmotivierten und engagierten Frauen und Männern aller Altersstufen wurde gewählt: Hans Wagner (Vorsitzender), Georg Klamer (stellvertretender Vorsitzender), Robert Thalmann (stellvertretender Vorsitzender), Irmgard Klamer (Kassenwartin), Rosa Schulz (Kulturreferentin), Renate Preiss (Frauenreferentin), Ute G [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 24
[..] htslieder sowie Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart wurden gesungen unter Begleitung eines Konzert-Trios, das auch solistisch wunderbar stimmungsvolle Stücke darbot. Für die einfühlsamen Worte in der von Pfarrer Georg Scheeser gehaltenen Adventsandacht bedanken wir uns an dieser Stelle noch einmal. Viel Aufsehen erregte wieder der Verkauf von selbst gebackenen und mit viel Liebe zum Detail bemalten Lebkuchen-Weihnachtmännern, für die unsere Frauengruppe unter der Lei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 27
[..] zwischen Altar und der von der Gemeinde sorgfältig aufgebauten Krippe in der Hoffnung, dass ihn viele Gottesdienstbesucher wahrnehmen würden. Ein Wochenende davor wurde der ,,Lichtert" im Hause von Anni und Georg Binder in NürnbergGebersdorf mit frisch gepflücktem Wintergrün aus Groß-Alisch gebunden. Viele fleißige Helfer sorgten dafür, dass wirklich alles wie ,,dehuim" gemacht wurde. Sie kamen und kamen, die Groß-Alischer, und mit ihnen viele Freunde, um dem Fest ,,Bam Lich [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 28
[..] ingewiesen, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Teilnahme am Gottesdienst seien die Tugenden der Jugend, der jungen Burschen. Später, als die landwirtschaftliche Kollektivwirtschaft in Pruden gegründet wurde, waren Georg Zikeli (geboren ) und Johann Keul die Männer der ersten Stunde. Sie haben mit ihrer Entschlossenheit und ihren landwirtschaftlichen Kenntnissen eine Kollektivwirtschaft aufgestellt, die bis zu ihrer Auflösung den besten Bestand hatte und für die Prudne [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 29
[..] escher geboren am . . in Urwegen gestorben am . . in München In stiller Trauer Ehemann Michael Schell Kinder und Enkelkinder Du bist nicht tot. Du wechselst nur die Räume. Du lebst in uns und gehst durch unsere Träume. Michelangelo Georg Hohendorf geboren am . . in Mediasch gestorben am . . in Bad Neustadt Wir danken allen, die mit Anteilnahme, Freundschaft und Liebe unseren Weg der Trauer begleiten. Anna Hohendorf Dietlinde Schneider-Hohendorf [..]









