SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 23

    [..] auch die befreundete Tanzgruppe Herten mit zahlreichen Trachtenträgern teil. Zunächst sang man gemeinsam die deutsche Nationalhymne sowie das Siebenbürgenlied, dann folgten die Ansprachen unseres Vorsitzenden Wilhelm Funk sowie seines Stellvertreters Georg Depner, der zugleich als Küster der Kirchengemeinde tätig ist. Neben einigen begrüßenden Worten wurde vorab ein Dank ausgesprochen, der sich an die zahlreichen Helfer und prominenten Gäste richtete. Eine ergreifende Rede h [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 24

    [..] de). Personen, die noch nie in Nadesch waren, fragen nach Unterstützungsmöglichkeiten. Der siebenbürgische Musiker Manfred Ungar spendet CDs! Für jede Hilfe danken wir herzlich. Kontaktadresse: Werner Henning, Telefon: ( ) , E-Mail: , Hans Georg Baier, Telefon: ( ) , E-Mail: hgbai Wir Nadescher haben auch nach unserer Ausreise die Kirche nie vernachlässigt. Mehr als Euro sind bislang in umfangreiche Renovi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 27

    [..] nd Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Aus unserem Leben bist du gegangen, in unseren Herzen bleibst du. Viel zu früh müssen wir Abschied nehmen von Regina Müller geb. Kirschner * . . . . In liebevoller Erinnerung Gerhard Birgit und Armin Doris und Lukas Kristina, Uwe und Niko Brigitte und Georg und alle Angehörigen Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, werde ich immer bei euch sein. Rainer Maria Rilke Ein wu [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 28

    [..] Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Simon Waldemar Zank * . . . . Hammersdorf Mainz In stiller Trauer: Ehefrau Hedda, geb. Baier Tochter Hedda mit Hans Meta mit Volker Schwester Susanna mit Georg Enkeltochter Alexandra mit Nicolas Simone mit Philipp Wir danken allen ganz herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Johannes Hammrich * . . . [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 29

    [..] en wir Abschied von unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Keul * . Dezember . Juli in Maldorf in Rheda-Wiedenbrück Du wirst immer in unseren Herzen sein. Margarethe Michael und Gerlinde Johanna und Georg Schwester, Enkel und Urenkel Rheda-Wiedenbrück, Alles hat seine Zeit. Da ist ein Land der Lebenden Es gibt eine Zeit der Freude, und ein Land der Toten. eine Zeit der Stille, und die Brück [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 2

    [..] erden können. Zahlreiche Spenden sind weiterhin eingegangen und gehen ein. Die Spenderlisten wurden während des Heimattags in Dinkelsbühl gezeigt und sind nun im Foyer von Schloss Horneck zu sehen. Tatkräftige Hilfe wird auch immer wieder geleistet und ist auch notwendig, um verschiedene Arbeiten im Schloss durchzuführen. Hausmeister Georg Mick ist überaus tatkräftig und einsatzbereit, gelegentliche Hilfe ist aber erforderlich, da er einiges nicht allein tun kann. Für die pos [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 8

    [..] ndplatzierung bei den ,,Profis": . Christoph Fleischer (Dachau/Bayern); . Otmar Schuster (Marbach/Baden-Württemberg); . Ortwin Bottesch (Heidenheim/Baden-Württemberg); . Ionel Pop (Dinkelsbühl/Bayern). Die Trostrunde gewann Edmund Binder (Egelsbach/Hessen) vor Georg Rill (Heidenheim/Baden-Württemberg). Im Doppelwettbewerb setzte sich das Duo Willi Schmidt (Biberach/Baden-Württemberg) mit Ludwig Groffner (Dinkelsbühl/Bayern) gegen Harald Schinker (Manching/Bayern) mit Armi [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 9

    [..] m Wandel der Zeit Kulturgruppen aus Nordrhein-Westfalen präsentieren den über Jahre alten Brauch in Dinkelsbühl Die traditionelle Brauchtumsveranstaltung des Heimattages in Dinkelsbühl fand am Pfingstsamstag, dem . Juni , nicht wie in den vorigen Jahren im Schrannensaal statt, sondern auf dem Marktplatz vor der imposanten Kulisse des mächtigen Münsters St. Georg. Nach mehrjähriger Pause zeigte die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 14

    [..] -jährige Fabian Lutsch sächsisch, und zwar beim Bundeswettbewerb ,,Jugend musiziert" in Paderborn. Sein Gesangsrepertoire umfasste Stücke von Schubert, Beethoven, Mussorgski und Händel. In der Kategorie Volkslied sang Fabian das bekannte sächsische Volkslied ,,Brännchen um gräne Rin" des Reichesdorfer Liederdichters Georg Meyndt. Dies geschah so gekonnt und überzeugend, dass die Jury ihm den zweiten Preis des Bundeswettbewerbs für Gesang verlieh. An der Heilbronner Musiksch [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 15

    [..] Wiegenfeste wünschen wir Euch für alle Zeit, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Mit viel Lebensmut und Kraft, habt Ihr alles gut geschafft. Ein herzliches Dankeschön wollen wir nun sagen und sind froh Euch zu haben. Eure Kinder und Enkel Maximilian Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Schappes Das Beste, was man einem Menschen wünschen kann, ist die Erfüllung dessen, was er sich als sein Glück wünscht. Wir wünschen Dir von Herzen alles Gute, Gesundheit un [..]