SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 18

    [..] Geschenk, eine Uhr, des Bundesverbandes entgegen. Nach den Festansprachen begeisterten die Kinder-, Jugend- und Elterntanzgruppe das Publikum mit flotten Tänzen, Für die musikalische Begleitung sorgte der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Georg Rill. Begleitet wurde die Einweihungsfeier von den Siebenbürger Musikanten Heidenheim, mit denen man gut gelaunt das Fest am späten Nachmittag ausklingen ließ. Es bleibt für die Zukunft zu hoffen, dass die Anstrengungen nicht um [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 21

    [..] lle hörten gespannt zu. Freude, Mitgefühl und oft auch Trauer kamen bei den verschiedenen Lebensläufen auf. Bei gemeinsamen Spaziergängen und kurzen Wanderungen hatten wir viel Zeit, um das Gehörte in persönlichen Gesprächen zu vertiefen. Gefeiert wurde unser Wiedersehen mit einem festlichen Abendessen. Anschließend bot uns Georg Hellwig, der Ehemann von Christel Barthelmie, ein Wunschkonzert auf seinem Akkordeon. Dabei wurden alte, wohlbekannte Lieder gesungen und einige Paa [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 22

    [..] bei allen unseren Zusammenkünften sächsische und deutsche Lieder gesungen. Gertrud Sturm spielte Hermann-Löns-Lieder am Flügel, Hans Kraus (Geige) und Otto Heinz Leonhardt (Klarinette) spielten Mozart. Wir schlenderten durch Bad Kissingen und hörten im Kursaal ein Konzert. Den . Geburtstag unseres Kollegen Georg Seiler feierten wir bei Doboschtorte und Rotwein. Wir bedachten unseren Freund mit einem Ständchen und die Familie Ungar sang ein ganz persönliches Geburtstagslied. [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 24

    [..] ischer Spezialitäten rundeten das einmalige Wochenende ab. Mit einer stattlichen Gruppe von Trachtenträgern beteiligte sich die Heimatortsgemeinschaft Heldsdorf mit ihrem Vorsitzenden Thomas Georg Nikolaus am Festumzug: Angeführt von der Heldsdorfer Blaskapelle unter der Leitung von Holger Tontsch, gefolgt von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, ging es vorbei an der Tribüne, wo wir von unserer Heldsdorferin Ines Wenzel, geborene Grempels, informativ und sachkundig vorg [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 6

    [..] dem Kronenfest gewidmet war. Rund Aktive aus Tanzgruppen, Blaskapellen und Chören präsentierten diesen öffentlichkeitswirksamen Brauch vor zahlreichem Publikum auf dem Marktplatz vor dem Münster St. Georg (ein gesonderter Bericht folgt in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). Über Trachtenträger aus NRW bereicherten auch den Trachtenzug am Pfingstsonntag. Unter dem Schild der Landesgruppe NRW fanden sich Trachtenträger aus dem Landesvorstand sowie den Kreisgruppen Bi [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 14

    [..] neue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gilt Margaretha Böhm, geb. Areldt aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . Mai in Munderfing, Margaretha Theil, geb. Daichendt zum . Geburtstag am . Mai in Munderfing, Marianne Daichendt zum . Geburtstag am . Mai in Mattighofen, Georg Adam aus Senndorf zum . Geburtstag am . Mai in Munderfing, Sofia Theil, geb. Daichendt aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . Mai in Munderfing, Sofia Oppeneiger, geb. Gärtner zum . Geburt [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 19

    [..] ses Tages durch vier Taufen, bei denen Mütter mit ihren Familien die festliche Aufnahme eines Menschen in die christliche Gemeinde feierten. Es war auch der Sonntag Kantate, an dem es heißt: ,,Singt dem Herrn ein neues Lied, denn Wunderbares hat er getan!" Der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Georg Rill nahm sich das zu Herzen und sang Lieder zum Muttertag: ,,Wenn du noch eine Mutter hast", ,,Am Dorfes Rande ein Häuschen steht" und ,,Mein Mütterlein". Die wunderbar vor [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 23

    [..] it, die in die Kulturgeschichte der Siebenbürger Sachsen einging; Anna Schuller-Schullerus, geschätzte Pädagogin, Dichterin; Grete Lienert-Zultner, die durch ihr Wirken und ihre Werke zu einer anerkannten und geschätzten Erzieherpersönlichkeit der Siebenbürger Sachsen wurde; Bischof Georg Paul Binder, dessen Eltern aus Schaas stammen; Lehrer Martin Müller schrieb die Chronik von Schaas; Paul Schuller (Schaaser Sohn) war Lehrer und Komponist, nun wird Dr. Heinz Heltmann mit de [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 24

    [..] e, sich den Termin schon heute vorzumerken! Der Vorstand Arbeitsgruppe ,,Tartlauer Chronik" startet durch Die neu gegründete Arbeitsgruppe ,,Tartlauer Chronik" hat am . Mai ihre Tätigkeit aufgenommen. Volkmar Kirres, Hannelore Schuster, Hermann Junesch, Diethild und Georg Tontsch, Astrid Feltes-Peter und Werner Bruss wollen ein Buch über die Heimat mit ,,Tartlauer Herzblut" zum Leben erwecken und es mit professioneller Hilfe gestalten. Die Bezeichnung ,,Chronik" ist vo [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 25

    [..] ien am Chiemsee im Mai im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand in Prien am Chiemsee statt. Scheidet eine Mutter aus dem Leben, können Worte Trost kaum geben, doch bleibt für alle Zeit die Liebe und die Dankbarkeit. Katharina Geisler * . . . . Deutschtekes Mannheim In stillem Gedenken Georg und Laura Geisler mit Thomas Martin Geisler Mannheim, im Juni Michael Geisler mit Familie Von allen Seiten umgibst du mich, ich bin ganz in deiner Hand. Er [..]