SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4

    [..] es in ihrer Rede auf die traurige Aktualität des Volkstrauertages hin. Anschließend begaben sich die Teilnehmer zur Kriegergedächtniskapelle, wo ebenfalls Kränze niedergelegt wurden und das Lied vom Guten Kameraden erklang. Beim Festgottesdienst beider Konfessionen im Münster St. Georg hielt Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer eine Ansprache. Die Rede von Ingrid Mattes an der Gedenkstätte wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. Ingrid Mattes sprach an der Gedenkstä [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7

    [..] ür seinen Vortrag ,,Das Wirken von drei Bretz-Lehrern als Musiker, Komponisten und Kulturschaffende in siebenbürgischen Dörfern (-)" den wertvollen Fundus, den die fünf Bretz-Lehrergenerationen in über Unterrichtsjahren hinterlassen haben. Georg Bretz () war als Lehrer und Rektor in Meschen, Wurmloch und Scholten tätig. Darüber hinaus leitete er die Blasmusik und spielte Orgel. Er verfasste zahlreiche Partituren für Kirchenlieder und Grabgesänge, die leide [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9

    [..] ikalischen Fähigkeiten des jungen Chopin-Schülers Filtsch (-), der leider bereits im Alter von Jahren verstarb. Ein weiteres Highlight war der Auftritt des ehemaligen Solo-Cellisten der Staatsphilharmonie Hermannstadt Georg Ongert. An dieser Gedenkveranstaltung erfreute er uns mit drei Miniaturen für Violoncello von Ernst Irtel: ,,Es ist ein Flüstern in der Nacht", ,,Vöglein Schwermut" und ,,Albumblatt für Doris". Begleitet wurde er am Klavier von der Pianistin Ang [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14

    [..] einen Neubeginn zu. Diesen Ereignissen von Verlust und Neuanfang gedachte man am . November in der Evangelischen Heilandskirche in Vorchdorf mit einem Fest­ und Gedenkgottesdienst mit zahlreichen Teilnehmern aus näherer und weiterer Umgebung. Kurator Georg Breckner konnte viele Ehrengäste begrüßen, neben Bürgermeister Johann Mitterlehner als Hausherr der Gemeinde Vorchdorf, fanden sich Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland u [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19

    [..] s zweite Kassiererin gewählt wurde. Karin Zink wurde zur Schriftführerin bestimmt, da Rose Pfeiffer nach vielen Jahren im Amt nicht mehr kandidierte. Für ihren Einsatz und ihre Unterstützung ein herzlicher Dank. Die Kassenprüfung übernehmen Georg Roth und Gustav Edling. Seit Jahren sind die Gäubodener Siebenbürger Sachsen nun ein fester Bestandteil des Gäubodenvolksfestes in Straubing, das immer am zweiten Freitag im August beginnt, dem zweitgrößten Volksfest Bayerns nach [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23

    [..] am Freitag angereist. So fand man nach dem Abendessen genügend Zeit für Begrüßungsund Gesprächsrunden, Austausch und Spaß. Die offizielle Eröffnung erfolgte am Samstag nach dem Mittagessen. Die Vorsitzende der HOG Bekokten, Dr. Brigitte Niggemeyer, begrüßte die rund Festteilnehmer, darunter Pfarrer i.R. Georg Wegendt, der sich dankenswerterweise bereit erklärt hatte, den Gottesdienst abzuhalten. Für die Aufwertung unseres Treffens mit einem kleinen kulturellen Programm d [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24

    [..] . Bitte informiert auch alle weiteren Landsleute aus Hahnbach über diese Einladung! Wir wünschen allen Landsleuten und Freunden eine schöne vorweihnachtliche Zeit! Im Namen des Vorstandes der HOG Hahnbach Georg Lederer -jähriges Jubiläumstreffen der Martinsdorfer Am . Oktober fand in der Margaretenhalle von Margetshöchheim bei Würzburg das -jährige Jubiläumstreffen der Martinsdorfer Gemeinschaft statt. Mehr als Freunde, Familienmitglieder und Weggefährten kamen zusa [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34

    [..] aube in unserer schnelllebigen Zeit, was sehr gut zur Atmosphäre des Treffens passte. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von Anne und Simone Schuster. Zum ersten Mal feierten wir die goldene Konfirmation. Die anwesenden Konfirmanden Renate Maiterth, geborene Binder, Anna Schuller, geborene Kraus, Georg Gabriel, Andreas Fredel und Alfred Grommes wurden gesegnet und bekamen eine Urkunde überreicht. An alle Konfirmanden, die nicht anwesend sein konnten oder verstorben si [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6

    [..] ng wurde nun am . Oktober in München vom Präsidenten der nationalen Rentenbehörde Rumäniens, Daniel Baciu, sowie Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, bzw. Georg Ledig, stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben in Deutschland, unterzeichnet. Diesem wichtigen Ereignis wohnten die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf MdL, die Generalkonsulin von Rumänien [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7

    [..] Schweiz. In Nürnberg wird sie einige von Irtels Kunstliedern vortragen, die er bei der Uraufführung speziell für sie bearbeitet hatte. Auf dem Programm steht auch der ehemalige Solo-Cellist der Staatsphilharmonie Hermannstadt Georg Ongert. Nach seiner Ausreise arbeitete er in verschiedenen Orchestern und feierte Erfolge als Mitglied der Albrecht-Dürer-Symphoniker, des Eybler-Trios, des Soirée-Trios und der Pocket Opera Nürnberg. Mit dem Esterhazy-Quartett Nürnberg [..]