SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3

    [..] r Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, Begleitung: Blasorchester SiebenbürgenDrabenderhöhe, Vorsitzende: Andrea Bloos Musik zum Mittagstisch · . Uhr: Schranne: Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Vorsitzende: Andrea Bloos · . Uhr: Kleiner Schrannensaal: Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf, Leitung: Günter Machau · . Uhr: Schleuse: Neppendorfer Blaskapelle, Leitung: Kurt Müller · . Uhr: Festzelt: Or [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 15

    [..] ten Hilde Gottschik Heinz Gottschik Melanie Schuster Richard Kirr Kreisgruppe Neustadt/Aisch ­ Bad Windsheim Michael Weber Kreisverband Nürnberg Reinhold Waadt Sigrid Waadt Johanna Welther Walter Schöppner Winfried Schuffert Kurt Welther Klaus Michael Bell Martina Kreußel Johann Wolff Annemarie Wolff Kreisgruppe Regensburg Hans Georg Häner Uwe Müller Kreisgruppe Traunreut Irmgard Gutt Joel Bender Maria Heltmann Kreisgruppe Waldkraiburg Alfred Seidner Jessica Pipirigeanu Madal [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 20

    [..] uellen Aktivitäten fasste Regionalgruppenleiter Manfred Binder zusammen, der im Übrigen auch die gesamte Veranstaltung moderierte. Als Höhepunkte des vergangenen Jahres nannte er unter anderem die Teilnahme am Großen Siebenbürgerball in München, wobei es Ballmitorganisator Georg Teutsch aus Nußbach schaffte, einen sogenannten Burzenländer Tisch mit Gästen zu organisieren. Zweifellos bildete auch das sehr gelungene Musikantentreffen in Friedrichroda einen Jahreshöhepunkt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 18

    [..] in besonderem Maße auf die Zukunft ausgerichtet ist. Am nächsten Tag, am Sonntag, waren wir in Dorna Watra zu einer großen Veranstaltung des Deutschen Forums unter souveräner Leitung von Hermine Pal eingeladen. Vor etwa Personen präsentierte Dr. Hans Georg Franchy eine kurze Geschichte der Bukowinadeutschen, vorwiegend der Zipser. Ich, Horst Göbbel, schloss mich an mit dem Thema Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen und Zipser . Die Andacht besorgte unser neuer Diak [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 1

    [..] n . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Gedanken zum Heimatbegriff . . . Werken und Wirken . . . . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . . . Dies und das . . . . . . , , , Sektion Karpaten des DAV . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - NeueVolkstanzgruppe Lörrach . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 8

    [..] s niemals werden! Eine andere Heimat hat uns Gott gegeben, ihr zu leben, sie zu lieben und für sie zu sterben. Fern von dem ,Deutschen Vaterlande` stehen wir hier an der Ostmarke des Ungarlandes, wir, die Siebenbürger Deutschen ...". Während die sächsischen Kinder vor dem Ersten Weltkrieg lernten, dass Ungarn ihr Vaterland sei, und nach diesem Krieg Rumänien, blieben bestimmte damit verbundene Vorstellungen und Begriffe unverändert, wie der Soziologe Georg Weber feststellte: [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 17

    [..] en des Bühnenvorhangs, Ute Bako für Moderation, dem Da Capo Chor für den Überraschungsauftritt, der katholischen Kirchengemeinde Heiligste Dreifaltigkeit für die Erlaubnis, den Saal zu nutzen, Anita Deppner und Kerstin Glatz für den Kartenverkauf, Martin Schenker und Georg Müller für den Getränkeverkauf und Anemone Müller, Elke Kramer, Irmgard Vetro für den Kuchenverkauf sowie Markus Stenner für die Fotos (weitere Bilder sind auf Facebook und unserer Homepage zu sehen). Wir f [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 13

    [..] orum der Deutschen in Hermannstadt seine Filmidee präsentierte, waren die begeistert und gaben den Film in Auftrag. Als unerlässlich für seine Recherchen erwiesen sich dann die zweibändige Brukenthal-Biografie von Georg Adolf Schuller sowie weitere Gespräche mit dem Historiker indilariu. Der Brukenthal-Fan ist es auch, der launig und gut verständlich durch den kurzweiligen Film führt. Interviews mit Akteuren von heute zeigen, inwieweit die Ideen des einzigen sächsischen Gouve [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14

    [..] chmückten Saal füllten. Darunter befanden sich mit Vizebürgermeisterin Sabine Burger, Vizebürgermeister Peter Aichmayr, den Stadträten Günter Geisberger, Dominik Ortmann und Mag. Johann Böhm und zahlreichen Gemeinderäten sowie Pfarrer i.R. Mag. Georg Zimmermann auch sehr viele Ehrengäste. Nun wurde wieder gemeinsam gegessen ­ alle verspeisten, was die gut gefüllten Körbe hergaben. Um . Uhr beendeten die Adjuvanten ihren Teil mit dem ,,Böhmischen Traum" und tosendem Applau [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] Leihgaben, während für die Kirche in Bistritz glücklicherweise schon in Anatolien handgeknüpfte Repliken angefertigt und erstmals nach Jahren in der Ausstellung ,,Horizonte" wesentliche Teile des Bistritzer Kirchenschatzes ausgestellt wurden, was eine Sternstunde für siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut ersten Ranges darstellt. Dr. Hans Georg Franchy beackerte in seinem Vortrag ,,Die wirtschaftliche, politische und kulturelle Lage in Nordsiebenbürgen nach " di [..]