SbZ-Archiv - Stichwort »Gerd Gross«

Zur Suchanfrage wurden 168 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 24

    [..] enheit, für die lieben tröstenden Worte, für das letzte Geleit. In tiefer Trauer die Familien Schmidt: Johanna, Klaus-Georg und Adelheid, Dagmar und Lars, Erwin Michael und Eva, Reinhard und Pauline, Wolfgang und Larissa, Kurt und Rosina, Kurt und Gudrun, Gerd und Karin Etwas wird für immer bleiben ... Dr. Georg Kautz Dipl.-Ingenieur * . . . . Wir müssen das Loslassen lernen, es ist die größte Lektion unseres Lebens. Schweren Herzens und unendlich traurig muss [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 15

    [..] ch nächstes Jahr wieder viele junge Alzner anschließen, um gemeinsam eine schöne Zeit in Siebenbürgen zu verbringen. Bilder zum Ausflug können auf www.alzen-hog.de eingesehen werden. Sandra TekeserAlzner Jugend auf dem Gipfel des Serbota. Foto: Gerd Schöpp Das Wandern ist des Alzners Lust Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich JUGEND FORUMZum Bowlingturnier lädt die SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern für den . November [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 5

    [..] Erst gegen Uhr sieht man mehr Leben im Dorf. Von allen Seiten kommen die Arbeiter des Social Business zu Fuß oder mit dem Fahrrad ins Pfarrhaus, denn pünktlich um Uhr ist die Arbeitsbesprechung, bevor dann wieder alle auseinanderströmen, um an ihrem heutigen Arbeitsplatz zu gelangen. Liviu, Lucian und Gerd bereiten ihr Werkzeug vor und gehen dann zum Haus , um dieses zu sanieren. Dann werden sie die Beleuchtung im neu errichteten Museum montieren. Alicee geht ins Gewäch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 13

    [..] Musikepochen erschallen. Das Repertoire umfasste Gospelmusik, Opernmelodien, Volksmusik und geistliches Liedgut, aber auch sanfte Pop-Balladen. Die Mischung gefiel dem Publikum, das nicht mit Beifall sparte. Mitwirkende waren Gerd Duda (Steinheim/Albuch), Dieter Ehmer, Betti Greth, Kai Rafeldt (alle Dinkelsbühl), Ingrid Geißer (Weißenhorn), Anton Huber (Burgau), Helmut Lehrke (Osterhofen) und Bruno Thomas (Waibstadt). Als Moderator wirkte Alfons Klingler (Steinheim/Albuch) ge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 22

    [..] Eure Mühe an allen Tagen möchten wir Euch ,,DANKE" sagen. Was wir Euch wünschen, ist ja klar: Noch viele gemeinsame gesunde Jahr'. Alles erdenklich Gute, Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise der Familie wünschen Tochter Monika mit Ehemann Johann und den Enkelinnen Sibille und Birgit, die Söhne Reinhold und Robert sowie Ingrid mit Ehemann Gerd und Enkelin Lea Sara. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Heinrich Schindler geboren am . . in Felmer [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 28

    [..] . Du bist nicht mehr da, wo Du warst ­ aber Du bist überall, wo wir sind. Wir behalten Dich in unseren Herzen und Gedanken als liebe Mami, Omchen, Schwester, Freundin. Doris Schuller geb. Binder * . . . . . Wir sind sehr traurig: Haar Monika mit Gerd Dagmar mit Stephan Anna, Eva, Lisa, Günther Erika mit Familie Hansgeorg mit Doris und Familie Die Beisetzung fand am Montag, . Oktober , auf dem Waldfriedhof/Haar statt. Wir danken allen, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 21

    [..] , die zum Großteil seit den Anfängen dabei ist, hat Nachwuchssorgen. Auch dieses Jahr gab es ein gelungenes Honterusfest. Es fand am . Juli bei strahlendem Sonnenschein in Pfaffenhofen an der Ilm statt. Gerd Schwarz, einer der Hauptverantwortlichen, begrüßte die Besucher, den Ehrengast Thomas Herker, Bürgermeister von Pfaffenhofen an der Ilm, und den Festredner Thomas indilariu. Schwarz bedankte sich bei Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass das alle [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 6

    [..] den gebrochenen Klöppel nachmachen konnte; die Aufhängung dafür produzierte Hans Tekeser in seiner eigenen Firma Alzner Automotive in Grafenau bei Böblingen. Ein Jahr später baute er den Klöppel mit Hilfe von Gerd Schöpp, Daniel Tekeser, Walter Jasch und Walter Müller ein. Damit die Burg nicht einstürzte, bedurfte es einer umfangreichen Sanierung. Doch woher sollte das Geld dafür kommen? Die Idee zu einer großen Spendenaufrufaktion hatte Hans Tekeser. Er überzeugte Kunden un [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 28

    [..] gendreferentin) und Melitta Tontsch (Kassenprüferin). Herzlichen Dank beiden für ihre jährige ehrenamtliche Tätigkeit. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: . Vorstand Dieter Welther, . Vorstandsvertreter Hans Melzer und Gerd Stirner, Kassierer Friedhelm Zimmer, Schriftführer Michael Bertleff, Kassenprüfer Brigitte Konnerth, Kultur- und Jugendreferentin Helmine Gall. Nach Kaffee und Kuchen erfreute die Kinder-/Jugendtanzgruppe die Gäste mit ihren Tänzen. Ein Hi [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 5

    [..] bürgen. Heimgekehrt studierte er in Göttingen Geschichte bei dem angesehenen Mediävisten Hermann Heimpel, der ihm eine Seminararbeit zur Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen auftrug. Otto Mittelstraß schloss sein Studium in Freiburg i.Br. mit Beiträgen zur Siedlungsgeschichte Siebenbürgens bei Prof. Gerd Tellenbach ab. Vor der Veröffentlichung () ließ er sich von Kennern der siebenbürgischen Geschichte, wie Karl Kurt Klein, beraten. Otto Mittelstraß liebte den Austaus [..]