SbZ-Archiv - Stichwort »Gerd«

Zur Suchanfrage wurden 540 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 5

    [..] ging er ans Musische ,,Pestalozzi"Gymnasium nach München, wo er das Abitur machte. Es folgten: Studium an den Hochschulen für Musik in München und Stuttgart (in den Klarinettenklassen von Prof. Gerd Starke bzw. Prof. UlfRodenhäuser), anschließend daran ein Aufbaustudium in Stuttgart sowie Dirigierkurse ebenfalls in Stuttgart, danach in der Schweiz und den USA. Während der Studienzeit war der hervorragende Instrumentalist Mitglied symphonischer Studentenorchester, des Lu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 4

    [..] esrepublik durchschnittlich DM monatlich. Entsprechend niedrig waren die Preise, besonders für Lebensmittel. So konnte man schon mit einigen hundert Mark vielen Menschen in Not helfen. Redaktion: Gerd Pilder treibt, und von meinem Vorhaben hörte, rief mich an und bat mich, den damaligen Stadtpfarrer von Hermannstadt, Wolfgang Rehner, zu besuchen. Es werde eine Leiterin für ein kleines Altenheim gesucht. Schölten war da gemeint. Pfarrer Rehner hat gleich bei unserer ersten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 24

    [..] d von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Melitta Seimen geborene Haberia geboren am .. verstorben am .. in Hermannstadt in Friedberg In stiller Trauer: Christi, Gerd, Christian und Holger Klubitschko Veronika, Hansjürgen und Frank Klein Gerda, Kurt und Dana Wagner Oberammergau Herrnpoint Kissing Die Trauerfeier fand am .. in Friedberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 4

    [..] e als ausländische Staatsbürger nach Westdeutschland gekommen waren, rechtlich mit ihren ,,reichsdeutschen" Leidensgenossen aus den ehemaligen deutschen Ostprovinzen gleichgestellt wurden. Redaktion: Gerd Pilder für die Kommunalwahlen zu suchen und bei Angeboten von Parteien Vorsicht walten zu lassen. Mit ,,Tapfer in der Sache, sanft in der Art" betitelte in diesem Sinne die ,,Hermannstädter Zeitung" ihren Bericht von der Vertreterversammlung. Etwas sanft, aber sachlich waren [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 7

    [..] jeweils als neue Klangschrift erschloß. ,,Suggestiv, präzis, autoritär" (Alexander Ulimann), ,,wenn Geist und Herz sich paaren wie bei Erich Bergel, dann können sich Stücke entfalten und aufblühen" (Gerd Kowa), ,,höchstes Niveau" (Klaus Jörg Schönmetzier) u. ä. - so lauten Epitheta, die Bergeis reife Dirigentenkunst umschreiben. Sie hatten Gültigkeit auch am . November im Herkules-Saal. Die dramatische Architektur, wie der Zauberer Richard Wagner sie in der Tannhäuser-Ouve [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 4

    [..] sche Landeskirche gekommen. Unendlich ist vielfach die materielle und geistige Not, groß aber auch die Dankbarkeit, die Aufgeschlossenheit zum Hören und die Bereitschaft zur Mitarbeit. . . Redaktion: Gerd Pilder Und zusätzlich fehlte es auch am nötigen Geld. . . Sicher. Die finanzielle Absicherung war mit ausschlaggebend für den Zusammenschluß, hat doch das Bundesministerium des Innern in Bonn gerade für dieses Jahr einen Sonderposten zur Unterstützung der Jugendarbeit innerh [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 11

    [..] tlichkeitswirksame Infostand beim Ostdeutschen Markttag, einer Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Bund der Vertriebenen, darf zusammen mit dem Tag der Heimat als Erfolg gewertet werden. Bürgermeister Gerd Lohwasser (CDU) begrüßte die Ausrichter und Gäste der Veranstaltung. Unter ihnen befanden sich Stadträte und Politiker, Bürgermeister des Landkreises sowie der Schirmherr der Gedenkstunde und Oberbürgermeister der Stadt Erlangen, Dr. Dietmar (SPD). Der traditionelle [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 3

    [..] tcouch DM ,- bis ,-. Bis Monatsraten! Ob die beglückten Flüchtlinge dann in Gedanken an die fälligen Raten auf ihrer neuen Couch auch ruhig schlafen konnten, bleibt dahingestellt. Redaktion: Gerd F'ilder jährlichen Birthälmer Treffen noch die Föderation der Siebenbürger Sachsen . . . Die Birthälmer Treffen, die mittlerweile in der Tat zu einer Institution geworden sind, wurden als solche in der Satzung nicht verankert. Das willjedoch nicht heißen, daß wir sie nicht w [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 9

    [..] r Abtsdorfer Tracht darstellen. Die in Miniatur in Vitrinen ausgestellten Trachten - sie sind das Werk von Johanna Schuster aus Simbach - wirken selbst in diesem Maßstab würdevoll und aussagekräftig. Gerd Zimmermann, Bürgermeister von Bad Rappenau und Mitglied im baden-württembergischen Landtag, der die Ausstellung vor rund hundert Besuchern eröffnete, war angetan von dem, ,,was die Abtsdorfer auf die Beine gestellt haben". Lobende Worte fand er für Nachbarvater Michael Konne [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 11

    [..] . Zum neuen Landesjugendleiter wurde Peter Wagner, Jugendreferent in Geretsried, gewählt. Er wurde vor Jahren in Agnetheln geboren und ist Metallbauer (Schlosser). Seine drei Stellvertreter heißen Gerd Mieskes (Jugendleiter in Landshut, Jahre alt, gebürtig aus Zeiden, studiert Maschinenbau), Helmut Wenzel (derzeit Augsburg, Jahre, ebenfalls aus Zeiden stammend, Student der Mathematik und Informatik) und Andrea Wagner (Mitglied der Augsburger Tanzgruppe, Jahre jung [..]