SbZ-Archiv - Stichwort »Gerd«

Zur Suchanfrage wurden 540 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 16

    [..] chael Schemmel geboren am . . in Mortesdorf gestorben am .. in Öhringen Öhringen In stillem Gedenken: Hermine Schemmel, geb. Spindler Ilse und Günther Gaust, mit Gerd und Bettina Manfred und Grete Schemmel, mit Petra und Anja und Geschwister mit Familien Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Kränze, Blumen und Spenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied vo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 2

    [..] ilfen zur Eingliederung weiter gewähren. Allerdings sind auch hier Mittelkürzungen unvermeidbar." Für die sozialdemokratische Fraktion erklärte ihr innenpolitischer Sprecher, der Berliner Abgeordnete Gerd Wartenberg: ,,Lassen Sie mich ein Element einer möglichen Zuwanderungsbegrenzung nennen. Seit vielen Jahren kommen viele Aussiedler, insbesondere aus der Sowjetunion, in die Bundesrepublik. Den Sozialdemokraten geht es nicht darum, diesen Menschen grundsätzlich den Weg in di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 12

    [..] gelungene Überraschung wurde ein Vortrag von Doris Hutter aufgenommen. Für die gute Stimmung ist Johann Frank und allen, die mitgeblasen haben, zu danken. Ebenso für die gute Bedienung durch Ute und Gerd Fernengel, Karin und Hans-Walter Zinz sowie Judith Barner. Die Agnethler Blasmusikanten haben beschlossen, sich von nun an jedes zweite Jahr am ersten Samstagim September zu treffen. WilhelmWächter Hallo Xll.-R-Absolventen der Honterusschule, Jahrgang ! Im Hinblick auf d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 17

    [..] , S. . Schlattner, Eginald: Kommandant wartete am Eingang. Deutscher Gottesdienst im einstmals berüchtigten Gefängnis von Aiud. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Juni , S. . Schmellenkamp, Gerd: Glauben wagen - Leben teilen. Zeichen der Hoffnung: Landwirtschaftsprojekt in Nou Säsesc/Neudorf, Siebenbürgen. In: Gustav-Adolf-Blatt, Jg. (), Heft , S. -, Abb. Schmidt, Walter: Tartlauer Vereinsfahnen. In: Das Tartlauer Wort, Jg. , Nr. , Pfingsten , S [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 13

    [..] entschieden, es gab Tränen und Enttäuschungen. Doch in kurzer Maturatreffen der Absolventen des Brukenthallyzeums/Hermannstadt. Wer noch nichts davon weiß, sollte sich möglichst bald melden bei: Gerd Rheindt, , W- Haar Telefon: () Zeit entstand auch aus dem verbliebenen, arg zusammengewürfelten Häufchen eine Musterklasse, die einmal von unserem verehrten Lehrer Dr. Otto Liebhardt zu Recht eine ,,Auswahlmannschaft" genannt worden ist: Trotz [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 12

    [..] verabschiedeten uns von unserer Mutter am Montag, dem . . , auf dem Völser Friedhof. Völs, St. Ilgen-Heidelberg Es gedenken ihrer: Bad Vilbel i n g e Klecker, geb. Höhr, mit Brunhilde, Erwin, Gerd und Else Dipl.-Ing. Hans Höhr mit Christa Eberhard und Roland Ilse Tiemer, geb. Letz im Namen aller Verwandten Im Sinne der Verstorbenen erbitten wir eine Spende zugunsten des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e. V. für Altenhilfe Siebenbürgen, Stadtsparkasse München, Kto [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18

    [..] fte bei Ria Hüll-Gusbeth, a, Gummersbach, Telefon: () . Bitte, falls bekannt, Anschriften folgender Kollegen an die obige Adresse zu melden: Gisela Dovids, Paul Kreczy, Gerd Leonhard, Roland Miess, Werner Schemminger, Hilde Paulini, Horst Schemminger, Astrid Luput, geborene Antal, Ingrid Thieß, geborene Müller, Edith Popa, Georg Schmidt, Friedrich Reip, Richard Foith, Reinhold Roth, Kurt Hedwig, Herbert Wagner, Herbert Kerzbeck, Hans Zerbes. Abs [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 25

    [..] es Niessen, Mt. Vernon/USA, DM ; Michael Kenst, Wiesbaden, Maturatreffen der Absolventen ' des Brukenthallyzeums/Hermannstadt. Wer noch nichts davon weiß, sollte sich möglichst bald melden bei: Gerd Rheindt, , W- Haar Telefon: () DM ; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Traunreut, DM ; Adele Warga, Ostfildern, DM ; E. Fiala, Stuttgart , DM ; Edgar Najasek, Bonn, DM ; Dr. Hellmut Fronius, Frankfurt, DM ; Dr. H. W. L. Müller-Marienburg [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 6

    [..] nseren Trachten auch äußerlich sichtbar zur siebenbürgischen Heimat bekennen wollen, so sollten wir die Tracht auch in unserer neuen Heimat so tragen, wie es zu Hause im eigenen Heimatort üblich war. Gerda Bretz-Schwarzenbacher Ausstellung mit Arbeiten von Gisela Bottesch Über viele Umwege ist Gisela Bottesch, in Hermannstadt geboren, vor neun Jahren () nach Karlsfeld, einer Gemeinde mit Einwohnern zwischen München und Dachau, gekommen. Sie wurde Mitglied des d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 9

    [..] Neuer Weg, Jg. , Nr. / . März , S. . Panä, Valeriu: Die Bestandsaufnahme der Kulturgüter in Siebenbürgen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Febr. , S. , Abb. Schmellenkamp, Gerd: Brote in der Tasche, Bibel unterm Arm. Kirchentag in Siebenbürgen. In: Gustav-Adolf-Blatt, Jg. (), Heft , S. f., Abb. Schullerus, Lothar: ,,Stabilisierung der Deutschen in Rumänien". Bluff oder ernstgemeint? In: Neuer Weg, Jg. , Nr. /. März , S.. [..]